![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
ABS setzt übrigens 1) die Überschreitung einer Mindestgeschwindigkeit seit Fahrtbeginn voraus und 2) wenn das ABS bei 4 stehenden Rädern die Bremse lösen würde, hätten wir an jeder Parkhausrampe vor der Schranke ein deftiges Problem !! Das Fahrzeug hat keine eigene Erkennung, ob es sich bewegt - das wird über das Merkmal "alle 4 ABS-Sensoren geben kein Signal" realisiert, was auch logisch ist.
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die mech. Sperre an der Hinterachse hätte in diesem Fall keinen Vorteil gebracht bzw. wäre sie sogar von Nachteil gewesen, da das Auto damit noch unruhiger wird, außerdem ist dann auch das ESP deaktiviert. Auf Schnee und Eis ist die dauerhafte starre Verbindung der Hinterräder eher hinderlich. Die Sache mit dem ABS hatte ich mir auch überlegt (Mindestgeschwindigkeit nicht erreicht), hatte aber Zweifel. Das Fahrzeug kann aber uU. trotz stehender Räder erkennen, ob es sich bewegt, da dafür die verschiedenen Beschleunigungssensoren (Längs, Quer, sowie Gierrate) Werte messen.
Das Visco-System, sowie die (ersten?) Haldex-Systeme (incl. T5) schieben einen definitiv aus dem Rollenprüfstand, wenn vorher nichts unternommen wird bzw. der Prüfstand speziell eingestellt wird. Eine automatische Prüfstandserkennung ist das in dem Sinne also nicht. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Rutschen auf Eis,ob vorwärts oder rückwärts deutet auf eine ungeeignete Gummimischung der Reifen.
ABS sollte meiner Meinung nach, auch irgendwann, so bei 3-5km/H blockieren. Mein Sprinter(906) macht das nicht. Das hat mich schon einiges Adrenalin gekostet. Ich fahre übrigens mit dem Sprinter zum Radlader wg. Winterdienst und auch vor dem eigentlichen, nicht nur über neuschneebedeckte Feldwege. Und ja, Rhein-Main-Gebiet, hier herrscht bei Schnee sowieso allgemeines Chaos. Und: den ungeräumten Feldweg hoch zum Aussichtsturm schaffte mein Golf 2 TD1 mit sieben Schlitten und Leuten am Schleppseil, der Corsa B Td nur sechs. Winterreifen ohne Ketten.
__________________
Matthias Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
lg Flo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
In den ersten 60 Sekunden sieht man genau wie vorne und mal hinten die Räder beim Gasgeben durchdrehen.
Das der Fahrer entweder Null Ahnung vom Fahren auf solchen Untergrund oder aber den VW mutwillig schlecht aussehen lassen will, erkennt man auch beim wilden Einschlagen der Lenkung beim Rückwärtsbergrutschen. Wer auch nur ein Quentchen Gefühl und "Fahrkönnen" hat, vermeidet großen Lenkbewegungen bei blockierten rutschenden Rädern. Man sieht schön wenn der VW dann wieder Grip bekommt, wie überrascht der Fahrer von der Fahrzeugreaktiin erwischt wird. Sieht zudem auch sehr unelegant aus ... Naja, in der Realität entscheidet dann eher das Fahrkönnen denn die Technik, so eine Situation zu meistern. Die meisten scheitern ja schon auf ner feuchten Wiese 😌 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Lenkbewegungen - bei rutschenden Rädern sind die ganz und gar egal, nur wenn sie wieder greifen, sollten sie in Fahrtrichtung weisen ![]() Der Fahrer sieht bei solchen Situationen nicht, welches Rad des Fahrzeugs gerade rollt oder blockiert/steht. Und insgesamt hat er die Fuhre beim zurückrollen ganz ordentlich in Richtung & Spur gehalten. Insofern .. Fahr' Du mal auf Eis rückwärts mit schwarz getönten Scheiben den Berg 'runter und danach kommentiere das Video nochmal ![]()
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich Viano vs. T5 | iso-Star | Alles andere | 25 | 25.08.2013 16:01 |
Vergleich Versicherungen | JohnDoe | Alles andere | 30 | 13.11.2012 08:46 |