V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 771
Gesamt: 772
Team: 0
Team:  
Benutzer:  GeraldMat
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359863
Benutzer: 1.056
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GeraldMat
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2015, 19:51
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard Versicherung für Ladung?

Hallo,

nachdem ich privat mit meinem Viano vorangegangen bin, folgte jetzt für meine Firma ein Vito (2011er, 3.0 CDI, abgetrennter Laderaum nackig, Doppel-Beifahrerbank, LKW-Zulassung).

Nun ist es so, daß wir - selten - sehr hochpreisige Ladung transportieren (evtl. > 100.000 EUR).

Das ist zwar selten, aber wenn dann etwas passiert, das wäre sehr ungünstig.

Wie kann man so etwas versichern (auch gegen eigenes Verschulden)?

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2015, 20:20
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moins Martin, ich habe eine Werksverkehrsversicherung heißt das Teil grins...Summe legst Du dann fest.
ich zahle für 3000€ 108€ im Jahr. Ist übrigens bei der Allianz war die günstigste und die es vor allem angeboten hatte.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2015, 20:25
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Hallo,

das Problem ist nun die Seltenheit des Transportes. Wenn ich die 108 EUR für 3000 EUR mal so hochrechne auf 100.000 EUR, dann komme ich auf schlappe 3600 EUR / Jahr.

Das ist ein bißchen happig für 1-3 Transporte im Jahr. Wie gesagt, selten, aber wenn dann teuer...

Mal gucken, ob ich mit dem Stichwort Werksverkehrsversicherung was finde... mir ist auch klar, daß das für eine Versicherung schwierig zu bewerten ist...

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2015, 20:45
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Für 1-3 Transporte im Jahr würde ich eine dafür entsprechend versicherte Firma damit beauftragen !
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2015, 20:46
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Blinzeln

oder mußt mal fragen ob se einzeln versichern dann...also pro Fahrt wenn es so teuer ist gibts bestimmt auch
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2015, 21:51
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Guten Abend,

kann man nicht so ganz Pauschalieren.

Kommt darauf an, was Du da Transportierst und warum,
da gibt es ja die verschiedenste Möglichkeiten.

Das muss man genauer beschreiben.

Sind das:

1. Geldbeträge?
2. Goldbarren?
3. Maschinenteile?
4. Computerteile?
5. Handwerker-teile?
6. Gefährliche Fracht?

etc.etc.

Ist das ein reines Transportgeschäft?

Machst Du das Gewerblich, Dauernd?

Hast Du evtl. eine Betriebshaftpflicht?


Ich glaube da kommen sehr viele Fragen.

Ich würde da mal meine Versicherung fragen. Wenn vorhanden die Betriebshaftpflicht.

Weis ja nicht um welches Gewerbe es sich bei Dir handelt. Daher kann man das nicht so genau sehen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2015, 21:56
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Mit Haftpflicht hat die Aufgabenstellung wirklich überhaupt nichts zu tun.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2015, 22:23
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Mit Haftpflicht hat die Aufgabenstellung wirklich überhaupt nichts zu tun.

Guten Abend Reinhard,

vielleicht hast Du ja mehr Informationen. Ob es was mit der Betriebshaftpflicht zu tun hat, kann ich aus dem Beitrag nicht ersehen.
Meine aber keine KFZ Haftpflicht.
Kann ja sein, dass Du mehr weist.
Ich kann das nur vom Handwerk her ersehen.
Deswegen habe ich ja die verschiedenen Fragen gestellt. Entschuldigung wenn ich gefragt habe.
Kommt ja auch darauf an, was man und wie versichern will. Den eigenen Unsinn oder auch Raub, oder auch Unfall etc. etc.

Da glaube ich, er fragt wirklich einen Fachmann. Das kann so wie ich die Erfahrung habe keiner hier im Forum beantworten.
Und das hatte ich empfohlen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.04.2015, 22:33
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Hallo,

es handelt sich um selbstentwickelte Meßgeräte + PCs und Zubehör.

Es geht entweder um die eigenen Belegexemplare, welche zB. zu einer Messe transportiert werden, oder um verkaufte Geräte, welche persönlich ausgeliefert werden.

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.04.2015, 06:23
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend Reinhard,

vielleicht hast Du ja mehr Informationen. Ob es was mit der Betriebshaftpflicht zu tun hat, kann ich aus dem Beitrag nicht ersehen.
Meine aber keine KFZ Haftpflicht.
Kann ja sein, dass Du mehr weist.
Ich kann das nur vom Handwerk her ersehen.
Deswegen habe ich ja die verschiedenen Fragen gestellt. Entschuldigung wenn ich gefragt habe.
Kommt ja auch darauf an, was man und wie versichern will. Den eigenen Unsinn oder auch Raub, oder auch Unfall etc. etc.

Da glaube ich, er fragt wirklich einen Fachmann. Das kann so wie ich die Erfahrung habe keiner hier im Forum beantworten.
Und das hatte ich empfohlen.
Haftpflicht, egal welche Art, haftet für Schäden, die Du selber anrichtest.

Wenn Dir etwas gestohlen wird, ist genau das nicht der Fall.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherung Vito 638 schmittla Alles andere 6 27.05.2009 11:38
Versicherung Dolce Vito Literatur, Software und Modelle 7 28.11.2007 13:03



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.