![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
ist hier ja schon öfters gepostet worden. Zitat von FXP am 09.06.08 Den Umbau auf verstärkte Heckklappendämpfer und die entspr. Schließkeile sollte man aber auf jeden Fall machen. Wenn es nicht gemacht wird, gibt es das Resultat welches du jetzt hast. Die Heckklappe setzt sich nach unten ab und schürt auf der Stossstange. So einfach ist das. Gruss ANGRO |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es entzieht sich meiner Vorstellungskraft, wo der Zusammenhang zwischen Fahrradträger und Wassereintritt am Heckdeckel zu finden sei...?!?
- ![]() Grüssle Nico |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ne, das ACTIVITY-Paket hat nichts mit verstärkten Heckdeckeldämpfern und verstärkten Verschlüssen zu tun!
- ![]() Gruss Nico |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Fahre nun Viano 639 schon seit 2008. Von zwei bis vier Fahrrädern habe ich schon alles durch. o.k. vier Fahrräder drauf zu packen ist zumindest beim ersten mal sehr Zeitintensiv. Ein paar Notizen und ein paar Fotos dazu (Fotoalbum hier vorhanden) und beim nächsten mal klappt das eigentlich ganz gut. Folie kauf ich mittlerweile die zum Bücher einbinden auf ner Rolle kostet ein Appel und ein Ei (wem die zu dünn erscheint, kann sie ja doppelt nehmen). Streifen schneiden eine Ecke umschlagen damit man später ohne grubbeln wieder gut abziehen kann, fertig. Nennenswerte Lackschäden, kaputte Dichtungen, Verformungen etc. habe ich keine. Dafür müsste man schon unangebrachte Gewalt anwenden. Heckklappe vor dem aufkleben abwaschen drauf mit der Folie und nach dem Urlaub wieder runter.
Träger montiere und demontiere ich immer komplett. 4 Schrauben oben zwei unten rechts. Alles machbar in "5-10 Minuten". Zum Räder drauf heben, nehme ich gerne den Camping Hocker vom Wohnwagen, da ich nicht der größte bin. Geht aber auch ohne. Fühle mich wohl mit der Konstruktion. Ist stabil, wackelt nicht ... Original ist mir eigentlich immer lieber als Zubehör, auch wenn es vielleicht mehr kostet. Man muss auch sachlich bleiben. Stellt mal 4 Fahrräder im Hof nebeneinander so eng es geht. Dann wisst ihr wie wenig Platz so ein Träger bietet und welches Puzzle sich daraus ergibt. Egal ob man Mercedes oder VW Bus fährt. Das ändert an der Sache nichts. Geändert von overboard88 (15.05.2018 um 12:12 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe heute schon mal gepuzzelt. Zum ersten Mal den Träger montiert - da gibts wirklich schlimmeres. Ging absolut problemlos. Die Räder habe ich mal spaßeshalber montiert - ging eigentlich ganz gut. Bei jeweils einem 16er, 18er 26er und 28er war das eigentlich kein Problem. Hatte mir das schlimmer vorgestellt nach den Berichten hier. Bei 4 gleichgroßen Rädern kann ich mir das aber durchaus vorstellen, dass das zu Knoten in den Armen führt....
__________________
Gruß, Bracksdome |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Tiefergelegt und bisher alles gut
![]()
__________________
Mit Auto bereist und dort übernachtet: Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russl𝚊nd, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, UK, Ungarn ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mir hat es dieses Jahr trotz neuester Folie nach den Tipps hier aus dem Forum den Lack wieder beschädigt.
Das Befestigen der Räder geht beim mir dank der Fiamma Arme nun ganz easy.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vielleicht habe ich das ja auch einfach überlesen - aber wie legt man diesen Heckträger tiefer?
Kann man mit dem original heckträger auch Kinderfahrräder transportieren? Ab 16"?
__________________
Gruß, Bracksdome |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dieser Winter ist anstrengend...! | princeton1 | Alles andere | 24 | 04.04.2013 17:09 |