V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 810
Gesamt: 815
Team: 0
Team:  
Benutzer:  alexanderpeter, blondie, Holger, Mercy, Rayman
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34102
Beiträge: 360531
Benutzer: 916
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesDaurf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesDaurf
Heute
- Eugeniatat
Heute
- Vito111
Gestern
- Picard155
26.09.2025
- linkshaend...
24.09.2025
- Ines
24.09.2025
- Tom72P
23.09.2025
- MatzeTh
22.09.2025
- elebenty


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2015, 12:35
Benutzerbild von OL-LI
OL-LI OL-LI ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Oldenburg
Vahrzeug: Viano MP
Baujahr: 2013
Motor: 3.0CDI
OL-LI´s Fotoalbum
Beiträge: 191

Oldenburg -[Deutschland]- OL Oldenburg -[Deutschland]- LI 2 8 5
Standard

Moin Nico,

konnte der gute Mann von Westfalia zufällig bestätigen das die "alten" MP's diese Funktion hatten?
Vielleicht kann er ja auch sagen was nun technisch anders ist. Das wird man doch bestimmt mit ein paar Handgriffen ändern können.
__________________
Gruß
Ingo
__________________

iano MP 3.0cdi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2015, 12:35
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Habe diesbezüglich extra mit Herrn Walkenhorst (Westfalia/Technik) kommuniziert!
Und er bestätigte mir schriftlich, dass über die Außensteckdose, bzw. das werkseitige Ladegerät keine Ladung der Starterbatterie erfolgt! (lediglich schlappe 2 Amp Erhaltungsladung!

-

Gruß

Nico
... ist dies erst seit dem Mopf so? Ich kann mir nicht vorstellen das bei meinen Verbrauchern 2 Ah reichen um die Akkuspannung steigen zu lassen ... Gerade die el Schiebetüre zieht doch schon etwas. ..
Aber vielleicht können wir das ja mal zu Technik Tag austesten ? Hat einer ein Zangenamperemeter?

Geändert von McOtti (02.01.2015 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2015, 12:58
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Habe diesbezüglich extra mit Herrn Walkenhorst (Westfalia/Technik) kommuniziert!
Und er bestätigte mir schriftlich, dass über die Außensteckdose, bzw. das werkseitige Ladegerät keine Ladung der Starterbatterie erfolgt! (lediglich schlappe 2 Amp Erhaltungsladung!

-

Gruß

Nico
Nunja, ob nun Ladung oder Erhaltungsladung, es ist, wenn auch wenig, etwas was der Starterbatterie hilft nicht leer zu werden, und es ist richtig, eine Ladekontrolle ist dort nicht vorhanden.
Allerdings wenn er sagt, das da nur 2A kommen, ist auch dieses ein Rückschritt, weil bei meinen und den nachfolgern wurde das auf 4A erhöht. Also doch ein, wenn auch kleiner, Rückschritt?

Wie dem auch sei, es hatte schon ein Grund weshalb ich mir Solarpanele aufs Dach packte und beide Batterien, auch im Winter (solange Sonne da ist, und ja, geringe Leistung, nennen wir es also eher dann "Erhaltungsladung"..).
Gut, wenn es schneit oder der Himmel grau ist, habe ich verloren, dann kommt Plan L)andstrom...

Schade ist das man bei Westfalia wohl keine technischen Daten mehr downloaden kann...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2015, 12:43
sixt sixt ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 472
Standard

...
Zitat:
Die Spannungsbereiche gelten eher für unbelastete Batterien, was in Mercedes eingebaute nie sind ;-).
stimmt, die Indikatoren habe ich auch an allen Fahrzeugen 2-und 4 Rad
installiert auch als Einbausteckdose mit Ampel.

Ich benutze das Ctek mit 8 Amp. an "Land" und lade so meine einzige
Starterbatterie. Die Warmluftheizung mit einer Stromaufnahme von
ca.4,5amp kann dann solange pusten bis der Tank leer ist.

Walte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2015, 10:35
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von rodnex Beitrag anzeigen
Hallo,

naja, nichtsdestotrotz ist das Nachladen mit 'nem CTEK keine schlechte Sache, vor allem jetzt in der Wintersaison.
So kann man die Batterie schonen bzw. deren Lebensdauer verlängern.

Grüße
Rod
Das will ich auch nicht leugnen, mache ja das gleiche alle paar Wochen (siehe anderen Beitrag von mir).
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetzt wird es Zeit Vau-Wolle Neue Mitglieder im Forum 2 31.05.2008 13:49



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.