V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 599
Gesamt: 599
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2014, 23:06
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von WHans Beitrag anzeigen
Hallo, da redet sich einer sein Auto schön. Solange Du keine verläßliche Quelle nennst, halte ich Deine Zahlen für vollkommenen Nonsens.

Gruß

Hans

OK - ihr habt gewonnen.

Ich bin Parkplatzwart und zähle die an- & abfahrenden Vianos auf dem Daimlerparkplatz in Sindelfingen.

Daraus errechne ich über einen Krypto-Algorithmus und Zahlen aus AutoMotorSport-Artikeln die Gesamtzulassungszahlen, die anteilige Orderverteilung sowie eine stöchometrische Differenzierung n-ter Potenz für die spezifische Literleistung u. den möglichen Partikel-NOx-TradeOff. Aus der statistischen 2.Ableitung der f''(Parkplatz x Zeit / Vito x R4 + Viano x V6) ergibt sich eine komplexe Matrix, die - wenn man im diametral zentrierten Raumgitter steht - genau den Promille-Anteil der jeweils verkauften und nicht gewandelten Fahrzeuge im Segment NCV2 ergibt. Und dann ganz einfach x10 und ich habe die Prozentanteile...

Hoffentlich lag ich jetzt nicht in der Divergenz völlig daneben.


Geändert von BenzTowner (29.11.2014 um 23:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 19 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 29.11.2014, 23:19
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von WHans Beitrag anzeigen
Hallo, da redet sich einer sein Auto schön. Solange Du keine verläßliche Quelle nennst, halte ich Deine Zahlen für vollkommenen Nonsens.

Gruß

Hans
Ach, noch was - in deiner Vita steht: 2,0ltr OM651 - diesen Motor gibt und gab es nicht! Einfach mal nachrechnen: Hub 83 o. 99 x Bohrung 83 = ? cm³

Sorry - mir hängen Nörgler zum Hals raus!

Geändert von BenzTowner (29.11.2014 um 23:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 30.11.2014, 09:48
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
Ach, noch was - in deiner Vita steht: 2,0ltr OM651 - diesen Motor gibt und gab es nicht! Einfach mal nachrechnen: Hub 83 o. 99 x Bohrung 83 = ? cm³

Sorry - mir hängen Nörgler zum Hals raus!
Und mir Angeber!

Übrigens: In meiner Vita steht 2.0 cdi OM 651, und das ist die Bezeichnung des Motors im Prospekt und im Kaufvertrag. Die von Dir zitierten (s.o.) 2,0 ltr. entspringen anscheinend Deiner Phantasie.

Wenn Deine Zahlen auch so sorgfältig ermittelt wurden, dann ist meine Skepsis wohl begründet.

Außerdem: Nenn mich Erbsenzähler, das kann ich akzeptieren. Streit will ich auch keinen!

Schönen Sonntag

Hans
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.11.2014, 15:20
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Der überwiegende Teil der Van Verkäufe setzt sich eh aus gewerlichen Verkaufszahlen (Post, Maler, Bäcker, Fleischer, Dr. Disketti u.s.w.) zusammen.

Da kannst Du die V6 an einer Hand abzählen.
Kleiner Wendehals würde ich sagen ..

Stammtischmeinung (für nachher)
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2014, 15:26
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

In blau dazwischen....

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
"....Möglichkeit 2:
Er kommt unmittelbar, nachdem die Presseabteilung von VW die Meldung lanciert hat, dass der T6 seine Kraft aus sechs Töpfen zerren wird!

Maybe - aber unwahrscheinlich. Dafür müßte jetzt gerade in Untertürkheim ein kleines Wunder geschehen..."

-

Nur mal angeommen, dass diese nicht gänzlich unwahrscheinliche VW-N Variante eintreten sollte, und Stuttgart nicht souverän + zeitnah reagieren könnte, würden sich die angestreten MB-Marktanteile im Van-Segment sicherlich nicht nur nicht erreichern lassen, sondern sich auch signifikant dezimieren!!!


Wenn VW in Konzernregal greift und den 200kW-V6 aus dem AUDI/TOUAREG/CAYENNE mit dem T5/3 oder T6 verbindet, dann....... würde ich sagen, verläßt VW komplett seine Linie im Bereich NCV. Eher unwahrscheinlich....

-

und tschüss

Nico
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2014, 15:53
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

Jep, vw hat sogar nen v8 diesel in den audi und porsche.
Wäre die richtige motorisierung für die businessline.

Gruß volumaex
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2014, 16:04
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Naja, ich denke, dass die Verantwortlichen von VW durchaus mürrisch zur Kenntnis genommen haben, warum sehr viele bisher loyale Bestand-Bulli-Kunden inzwischen mit hubraumstarken MB-Van-Material unterwegs sind!
-
Und warum sollte der Hersteller, der sogar einen 16-Zylinder im Portfolio hat, nicht der nächsten Bulli-Generation mit einem marktanteilsichernden 6-Zylinder Aggregat ausstatten?!

Gruß

Nico
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.11.2014, 16:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Naja, ich denke, dass die Verantwortlichen von VW durchaus mürrisch zur Kenntnis genommen haben, warum sehr viele bisher loyale Bestand-Bulli-Kunden inzwischen mit hubraumstarken MB-Van-Material unterwegs sind!
-
Und warum sollte der Hersteller, der sogar einen 16-Zylinder im Portfolio hat, nicht der nächsten Bulli-Generation mit einem marktanteilsichernden 6-Zylinder Aggregat ausstatten?!

Gruß

Nico
Dafür müssten sie aber ein neues Auto bauen denn weder der V6 noch der V8 und schon gar nicht die W-Motoren passen, mit dem entsprechenden Getriebe, quer in die Front eines aktuellen VAN.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.11.2014, 17:54
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Der T 6 wird bis auf weiteres vermutlich keinen Sechszylinder bekommen, bei VW wird jetzt überall der neue Vierzylinder mit 2Liter und gut 240 PS eingebaut. Aber allein von der Leistung her muß MB da nachbessern.

______________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.11.2014, 18:05
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Jorge Beitrag anzeigen
Der T 6 wird bis auf weiteres vermutlich keinen Sechszylinder bekommen, bei VW wird jetzt überall der neue Vierzylinder mit 2Liter und gut 240 PS eingebaut. Aber allein von der Leistung her muß MB da nachbessern.

______________
Gruß Jörg
Nee, muss MB nicht!
Sie sollten verlässliche Langzeitqualität liefern und sich durch langfristig zufriedene Kunden vom Wettbewerber abheben. Da nützt die beste "PS-Olympiade" nix, wenn die Kiste ewig in der Werkstatt steht...
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.