![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
OK - ihr habt gewonnen. Ich bin Parkplatzwart und zähle die an- & abfahrenden Vianos auf dem Daimlerparkplatz in Sindelfingen. Daraus errechne ich über einen Krypto-Algorithmus und Zahlen aus AutoMotorSport-Artikeln die Gesamtzulassungszahlen, die anteilige Orderverteilung sowie eine stöchometrische Differenzierung n-ter Potenz für die spezifische Literleistung u. den möglichen Partikel-NOx-TradeOff. Aus der statistischen 2.Ableitung der f''(Parkplatz x Zeit / Vito x R4 + Viano x V6) ergibt sich eine komplexe Matrix, die - wenn man im diametral zentrierten Raumgitter steht - genau den Promille-Anteil der jeweils verkauften und nicht gewandelten Fahrzeuge im Segment NCV2 ergibt. Und dann ganz einfach x10 und ich habe die Prozentanteile... Hoffentlich lag ich jetzt nicht in der Divergenz völlig daneben. ![]() ![]() ![]() Geändert von BenzTowner (29.11.2014 um 23:09 Uhr) |
Folgende 19 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry - mir hängen Nörgler zum Hals raus! Geändert von BenzTowner (29.11.2014 um 23:33 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Übrigens: In meiner Vita steht 2.0 cdi OM 651, und das ist die Bezeichnung des Motors im Prospekt und im Kaufvertrag. Die von Dir zitierten (s.o.) 2,0 ltr. entspringen anscheinend Deiner Phantasie. Wenn Deine Zahlen auch so sorgfältig ermittelt wurden, dann ist meine Skepsis wohl begründet. Außerdem: Nenn mich Erbsenzähler, das kann ich akzeptieren. Streit will ich auch keinen! Schönen Sonntag Hans |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Stammtischmeinung (für nachher) ![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In blau dazwischen....
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Jep, vw hat sogar nen v8 diesel in den audi und porsche.
Wäre die richtige motorisierung für die businessline. Gruß volumaex |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich denke, dass die Verantwortlichen von VW durchaus mürrisch zur Kenntnis genommen haben, warum sehr viele bisher loyale Bestand-Bulli-Kunden inzwischen mit hubraumstarken MB-Van-Material unterwegs sind!
- ![]() Und warum sollte der Hersteller, der sogar einen 16-Zylinder im Portfolio hat, nicht der nächsten Bulli-Generation mit einem marktanteilsichernden 6-Zylinder Aggregat ausstatten?! Gruß Nico |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der T 6 wird bis auf weiteres vermutlich keinen Sechszylinder bekommen, bei VW wird jetzt überall der neue Vierzylinder mit 2Liter und gut 240 PS eingebaut. Aber allein von der Leistung her muß MB da nachbessern.
______________ Gruß Jörg |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sie sollten verlässliche Langzeitqualität liefern und sich durch langfristig zufriedene Kunden vom Wettbewerber abheben. Da nützt die beste "PS-Olympiade" nix, wenn die Kiste ewig in der Werkstatt steht...
__________________
Gruß Michael |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|