V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 868
Gesamt: 871
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Klappi68, Krümelmonster, netxxl
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360586
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: prymi
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- prymi
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2014, 22:32
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Zitat:
Zitat von purple Beitrag anzeigen

-dass es auch Prüfer gibt, die gegen ein kleines Handgeld nicht jeden Mangel erkennen

Den Graukittel möchte ich mal sehen, der heute noch seinen Arbeit so leichtfertig wegwirft.

Bei uns im Saarland werden gefakte Autos vom Dekra zum TÜV und umgekehrt bewegt, um den anderen zu Testen und anzuschwärzen.

Selbst mein Prüfer, den ich mittlerweile mindestens 1X im Monat mit einem Kundenauto besuche, lies mich mit meinem Anhänger nochmal vorfahren, da von der Achse zum Boden eine Schraube lose war.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2014, 22:48
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Kaschdi Beitrag anzeigen
Den Graukittel möchte ich mal sehen, der heute noch seinen Arbeit so leichtfertig wegwirft.

Bei uns im Saarland werden gefakte Autos vom Dekra zum TÜV und umgekehrt bewegt, um den anderen zu Testen und anzuschwärzen.
Und trotzdem gibt es solche Prüfer!
Teils auch weil sie Geld verdienen müssen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2014, 22:45
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Fakt ist hier aber doch, dass hier auf Grund eines zweifelhaften Uniformträgers, der als verhinderter Hobbysachverständiger eine noch zweifelhaftere Diagnose erstellte, ein Bussgeld und Punkte verhängt wurden.
Bei derartigen Rechtsfolgen sollte ein Polizist, der häufig genug schon mit den rechtlichen Gegebenheiten masslos überfordert ist, etwas kleinere Brötchen backen und zumindest eine offizielle technische Kontrollinstanz in der Hinterhand haben ... So ist das Willkür und hat nichts mit vernünftiger Polizeiarbeit zu tun.
Man kann nur hoffen, dass solche Gegebenheiten in die regelmässige Bewertung einfliessen und zumindest damit ausbleibende Beförderungen zum Nachdenken anregen ...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 25.11.2014, 06:54
Benutzerbild von duc900
duc900 duc900 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: W639 Vito Mixto
Baujahr: EZ.05/12
Motor: 2,2 CDI
duc900´s Fotoalbum
Beiträge: 1.433

Duisburg -[Deutschland]- DU Duisburg -[Deutschland]- C 9 0 0
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von purple Beitrag anzeigen
Auf die Möglichkeit

-dass man Prüfplaketten auch kaufen kann
-dass es auch Prüfer gibt, die gegen ein kleines Handgeld nicht jeden Mangel erkennen
-dass zwischen der Prüfung und der zu einem späteren Zeitpunkt stattfindenden Kontrolle doch tatsächlich ein Defekt eintreten kann
-dass ein Gutachten, dass nicht unmittelbar nach der Kontrolle und ohne vorherige Einwirkunsmöglichkeit des Betroffenen erstellt worden ist, doch eigentlich nur den Zustand der begutachteten Sache zum Zeitpunkt der Begutachtung widerspiegeln kann
-usw.

möchte ich hier gar nicht weiter eingehen. Zudem liegt die Schilderung eines Sachverhaltes immer auch an der jeweiligen subjektiven Wahrnehmung des Betrachters.

Oh Mann...

laßt doch princeton1 die Geschichte erzählen und holt nicht irgendwelche Geschichten und Spekulationen hinter dem Ofen vor.
Hätt der Hund net gsch...., hätt er den Hasen gefangen

Ja. Es gibt käufliche Prüfer
Ja. es gibt Leute, die die Räder umstecken.
Ja, Es gibt Streckenposten, die gerne ihre Position ausspielen und A..... sind.

Aber alles nicht der Regelfall!!!
__________________
Viele Grüße
Matthias

duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder


Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 25.11.2014, 07:03
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.422

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Aber die Ausnahme bestimmt nun einmal die Regel.

Geändert von rollieexpress (25.11.2014 um 07:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2014, 07:04
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich werde mit Gespann auch öfters rausgezogen und muss ab und an mal auf die mobile Waage weil das beim Kopfrechnen nicht so klappt mit den Jungs :-)

Aber ich muss sagen die Kontrollen sind zwar lästig weil Zeitaufwendig aber bleiben immer freundlich und auf einem Sachlichen Niveau.
Und das die Jungs da technische "****en" sind würde ich jetzt nicht sagen die sind schon "etwas" geschult.
Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2014, 07:52
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von duc900 Beitrag anzeigen
...Ja, Es gibt Streckenposten, die gerne ihre Position ausspielen und A..... sind...
-

http://youtu.be/B6D1izSTm8o

-

Nur noch mal zur Klarstellung!
Da ich auf meinem selten genutzten Anhänger (steht in der Garage) hauptsächlich mein Mopped transportiere, achte ich äußerst penibel auf den technischen Zustand!
Die CARGOMAXX-Chinakracher habe ich z.B gegen wertige GOODYEAR Ganzjahresreifen getauscht.
Und an der vor vier Monaten durch den TÜV abgenommenen Bremsanlage gab es überhaupt nichts zu beanstanden!
Ich wäre dem Prüf-Ingenieur für jeden Hinweis auf einen Defekt dankbar gewesen!
Und nur weil ein geltungsbedürftiger Behördenvertreter von einem Klackgeräusch ableiten möchte, dass ich plötzlich 0% Bremsleistung habe, kassiere ich Punkte, zahle ein wuchtiges Bussgeld und könnte wegen solcher ****en aufgrund der neuen 8 Punkte Regelung irgendwann meinen Führerschein abgeben!
Wenn er konsequent gewesen wäre, hätte er mir entweder die Weiterfahrt mit diesem "enormen" Gefahrenpotential verbieten müssen, oder mich zu einer Prüfstelle eskortieren müssen!

-

tschüss dann

Nico

Geändert von princeton1 (25.11.2014 um 08:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.11.2014, 21:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Tim L. Beitrag anzeigen
Es sollen schon mängelfrei geprüfte Pkw nicht mehr eigenständig vom Hof gekommen sein.

Mit frischen Winterreifen prüfen und Zuhause dann die abgefahrenen Sommerzeiten drauf,...
Das ist leider richtig und kommt tatsächlich häufiger vor als einem lieb sein kann nur bezweifle ich trotzdem dass ein Uniformierter Beamter einfach so auf der Strasse in der Lage und befugt ist die Bremswirkung eines Fahrzeuges anhand eines Geräusches zu beurteilen. Zumal die Auflaufvorrichtung keine direkte Verbindung zu Bremseinrichtung hat. Dazwischen ist immer etwas Luft und dabei kann es beim Bremsen schon mal zu einem Klacken kommen.
Bei berechtigtem Verdacht kann und muss er einen Sachverständigen oder einen Bremsenprüfdienst mit der Prüfung beauftragen mehr aber auch nicht.
Im Raum Bielefeld ist eine "SoKo Schrott" unterwegs und die Jungs kommen mehr oder weniger regelmässig zu uns auf den Prüfstand - TÜV und DEKRA haben nicht so lange auf.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 25.11.2014, 10:27
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Zitat:
Zitat von purple Beitrag anzeigen
Das bedeutet eigentlich nur, dass der Anhänger zum Zeitpunkt der Überprüfung mängelfrei gewesen ist bzw. kein Mangel gefunden wurde.

Bei einem anderen Richter hätte das Verfahren durchaus auch anders ausgehen können. Richter sind ungebunden, nicht von Weisungen abhängig und frei in ihrer Urteilsfindung. Es zeigt sich immer wieder, dass Richter aus einer Laune heraus eigentlich eindeutige Sachverhalte mit nachgewiesenen Verkehrsverstößen zu Gunsten des Betroffenen entscheiden. Welch Gründe das auch immer haben mag!?

Eben NICHT!!!
Ein Polizist ist kein Gutachter. Er ist und bleibt nun mal Polizist. Meister, bleib bei deinen Leisten, heißt es so schön.

Ich habe fast denselben Vorfall vor vielen Jahren gehabt, ebenfalls zwei Polizisten die unbedingt "Recht" behalten wollten. Die wurden sowohl von meinen Rechtsanwalt, alsauch vom Gericht in Stücke gerissen. Zurecht, wie ich finde.

Ich habe nichts gegen Polizisten! Ich habe etwas gegen Menschen, die meinen alles zu wissen und das auch noch ausleben. Für einen Polizisten ist das im übrigen auch gaaaaanz einfach. Mängel festgestellt (oder vermutet) und ab damit zum TÜV oder Dekra. Schon muss er sich mit dem Mist nicht rumärgern und wir Bürger müssen und nicht mit dem Polizisten rumärgern.

Gruß
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 27.11.2014, 12:29
Benutzerbild von Andiklos
Andiklos Andiklos ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Oberkirchen
Vahrzeug: verkauft
Baujahr: 2006
Motor: 2,2 CDI
Andiklos´s Fotoalbum
Beiträge: 184

St. Wendel -[Deutschland]- WND St. Wendel -[Deutschland]- AK 2 3 5
Standard

Wir haben unter anderem eine Reparaturwerkstatt für Anhänger und ich bin gerade von einer Schulung bei Al-KO in Kötz zurück.
Ich bin am überlegen, ob es Sinn macht, einmal einen eigenen Beitrag zu eröffnen zum Thema Anhänger....
Das würde ein wenig hierzu passen und könnte Euch den ein oder anderen Tip geben.........

Andreas
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Andiklos für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetzt lauft er gerade. appie Fahrwerk W639 5 18.06.2013 23:40
Was meint Ihr zu diesem Angebot?????? kiddyonboard Alles andere 15 12.10.2009 21:06



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.