V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 908
Gesamt: 910
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360474
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2015, 20:37
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
Hi,

bin jetzt gerade am anfragen. Braucht man denn auch neue Stabilager. Habe derzeit ja das Schiffschaukelfahrwerk mit dünnen Stabes.
In der CF8 Liste von Helmut ist ja von den Lagern nix zu sehen???
Bekommt man denn auch den Drehstab vorne raus. Denke das lösen ist nicht das Problem, hilft aber nix wenn man ihn zum rausnehmen Geradebiegen müsste.
Die Lager inkl. passender Laschen sind Bestandteil des Stabilisators und müssen bei einer Nachrüstung nicht zusätzlich bestellt werden
Der 18mm Stabi(CL0/CF8) hat die Nummer A6393201811 und kostet inkl. Lager und Laschen € 68,76+

Den vorderen Stabi kann man natürlich austauschen nur geht das nicht ganz so einfach wie hinten. Laut MB muss der Motor abgefangen und der Fahrschemel abgesenkt werden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2015, 21:39
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Frage Das dickste Ding

Hi Helmut,

gehe ich richtig in der Annahme das der genannte Drehstab der stärkste Stabi für die 639er Hinterachse ist. Oder gibt's noch stärkere Varianten (Für Extralang, Auflastvarianten ect.)?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2015, 21:46
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
Hi Helmut,

gehe ich richtig in der Annahme das der genannte Drehstab der stärkste Stabi für die 639er Hinterachse ist. Oder gibt's noch stärkere Varianten (Für Extralang, Auflastvarianten ect.)?
Ja, so weit mir bekannt ist das der stärkste Stabilisator für die Hinterachse.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2015, 12:26
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

@mycel, hast Du hochoffiziell beim Vreundlichen einbauen lassen? Was sind denn die Gesamtkosten Material und Einbau für vorne und hinten zusammen?
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2015, 12:40
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Ganz hochoffiziell! War für meinen Vreundlichen auch kein Problem.
Habe insgesamt um die 560 Euro bezahlt, ganz genau weiß ich im Moment nicht. Gut investiertes Geld!!
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 03.08.2015, 11:18
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard Ein Ende des ewigen Geschaukels

@Philip69,

Dank v-dulli und furzzz Mühen waren die Teilenummern schon mal hier weiter oben oder in anderen Threads gepostet. FallsDu es noch nicht gesehen hast:
Vorderachse
A6393233165 1 DREHSTAB 95,75 €

Hinterachse
N910143008017 4 Sechsrundschr. 1,01 € 4,04 €
A6393201811 1 Drehstab 63,47 € 63,47 €

Ich spare auch noch, um dann irgendwann den Schweinehund = Finanzminister der Familie zu überzeugen den Einbau zu machen.......😀
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2015, 11:31
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ZITAT: "Ich spare auch noch, um dann irgendwann den Schweinehund = Finanzminister der Familie zu überzeugen den Einbau zu machen.......😀"

Ich würde lieber heute als morgen das Umsetzten (lassen) aber mir geht es wie Dir.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2015, 14:27
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard Ein Ende des ewigen Geschaukels

Hallo Freunde des gepflegten Vahrens 😀

Ich habe es getan!!!!! Letzte Woche war er beim Vreundlichen zum Tausch des vorderen und hinteren Stabi.....und was soll ich sagen: GIGANTISCH
Das elende einknicken beim kleinen und großen Kurven ist komplett weg und er fährt immer noch komfortabel aber eben stabil!!!!!! Und selbst meine bessere Hälfte, vorab natürlich der größte Kritiker 😎......zeigt sich zufrieden!! Jetzt vahre ich noch lieber Bus, darf aber nach wie vor fast nie ans Steuer 😉

Danke nochmal für die Teilenummern, die absolut stimmen 😀 nur der Preis ist (inzwischen oder bei mir in Bayern!???) etwas höher. Trotzdem zufrieden mit dem Service, komplettpreis 500EUR

Fazit: ein Traum!! Und warum nicht gleich so!???
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert

Geändert von Krümelmonster (07.12.2015 um 14:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 07.12.2015, 14:56
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Am anderen Ende der Republik habe ich fast 600 bezahlt, also nix mit
:"Wir armen Bayern!"
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 07.12.2015, 14:59
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard Ein Ende des ewigen Geschaukels

😀😀😀
Ich meinte im speziellen die Teile.....vorderer und hinterer Stab waren 10-20EUR teurer als oben angegeben (und das war nicht die Steuer!) daher die Vermutung dass MB andere Teilekosten nach Region hat!?
Mit meinem Gesamtpreis bin ich ja wie erwähnt zufrieden, ein guter, fairer komplettpreis
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.