![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der Fahrachswinkel ist nach der vermessung schlechter wie vorher. Spur hinten am toleranzwertende rechts.
sturz hinten ist nicht einstellbar, ist ok. Sturz vorn ist zwar im toleranzbereich, aber bei problemen sollte man genauer auf den idelawert einstellen. Vorne hätte ich mehr vorspur gegeben, wenn er keine auffällige aussenabnutzung hat. Den maximalen lenkeinschlag hat keiner gemessen, einfach weitergeklickt. Hätte bei unterschiedlichen werten dein einseitiges schleifen erklärt. Das ist nicht die schlimmste vermessung, beim vormopf hättest auch nicht so probleme. Der mopf ist sensibler durch den geringeren nachlauf. Schreibe heute abend mehr dazu falls gewünscht |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Plasma,
vielen Dank für deine Antwort. Habe MB angerufen und er hat eine kurze Probefahrt gemacht. "Zum Glück"ist es nun nach den Spurstangenkopfwechsel noch schlimmer. Er hat es auch sofort gemerkt. sobald man auf gerader strecke über einen gulli oder so fährt, sackt das Lenkrad irgendie gleich nach recchts ab. Dann hatten wir endlich eine Strasse, die nach links abfällt. Der V brav rechts bergauf. Sonst gab es immer noch leichte Diskussionen ob das. toleranz ist. Wie würdest Du die Werte einstellen ? bzw ist es Dir möglich deine awunschwerte für mein Auto zu posten ? Das wäre vielleicht hilfreich. Noch eine Frage: An der Hinterachse müssen doch Bolzen getauscht werden, damit es eingestellt werden kann. Ich war schon 6x zum einstellen (1x selbst bezahlt) ich habe aber immernoch die original, nicht verstellbaren. Da stimmt doch was nicht, oder ? Hat mein Viano eine elektr Lenkhelfpumpe ? Laut Tesmer ja laut Mb hh nicht, es gab ein update für das kombiinstrument. Deswegen bin ich unter anderem damals so oft nach Buxtehude gependelt. 1x 23tage werkstattaufenhalt... ich hatte immer diese Fehlermeldung. Ich würde auch gerne direkt mit dem Monteur sprechen. 20 in die werkstattkasse oder so. man muss die Leute heute ja teilweise extra motivieren. Eine positive Sache möchte ich ab auch noch erwähnen!! Das Auto ist gute 3jahre und bis jetzt keinen Pfennig unfreiwillig bezahlen müssen. Auf der anderen Seite wie kaputt kann man sein..... Der Typ (ich) war 6x zum einstellen da und immer noch *******e. Ja da kommen Sie dann am Tag xy bitte nochmal zum einstellen. Ich mein wat soll das ? Das muss man doch selbst merken..oder ? Auf Erfolg mit diesem ewigen einstellen können die doch nicht mehr hoffen, odr doch ? vezweifelte Grüsse aus Hamburg Alex ps: ich find den viano übrigends total geil ! (ernsthaft) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Hat er nicht und ich frage mich nach welchem Fehler-Code die die Lenkung erneuert haben und wie sie das abgerechnet haben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Also nach dem Querlesen aller Deiner Schilderungen würde ich dem Freundlichen SOFORT den Wagen entziehen und unter Beschwerde bei MB woanders hingehen!! Nur so mein Gefühl.....😎Zumal oben ja schon einer mal erwähnt hat, dass es in Deiner nHansestadt bessere MB Partner gibt!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
melde mich aus dem Urlaub zurück. Witzigerweise durfte ich MP Van hier aus dem Forum zufälig auf dem Edeka Parkplatz kennenlernen. (das es mp Fan war, schliesse ich aus dem Foto des Mp zurück) wat fürn zuvall. Meinen MP habe ich heute morgen bei MB Bornkampsweg abgegeben. Lenkungsproblem und B service (bei 39tsd km ölwechsel automatikgetriebe ? meinetwegen auch das...) nach 3 x Vermessen und Probefahren hat man mich nun angerufen. Er zieht noch immer nach rechts.. Seitens MB gibt es scheinbar keine Ideen mehr... Könnt ihr den Jungs bzw mir übers Forum noch einen Tipp geben, wo die schauen sollen...? Einstellungswerte sind angeblich alle ok und er verzieht immer noch.. Er sagte noch, lenkrad ist in Mittelstellung...das hat doch nix mit verziehn zu tun...dachte ich zumindest... Gruss Alex |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei mir warens die drecks Kumho.
__________________
Ich liebte meinen V! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bus zieht nach rechts | dsz | Fahrwerk W639 | 31 | 23.10.2013 16:35 |