V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 735
Gesamt: 738
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  MBsilber, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360315
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Ralphhip
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Ralphhip
Gestern
- Winfredrox
Gestern
- Jeremythit...
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2014, 22:02
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da gibt es ein paar Haken:

-Konkret hätte das bei meinem V nichts genutzt, den als Jahreswagen zu kaufen, da der Motorschaden erst nach etwas über 2 Jahren aufgetreten ist.

-Ich hatte mich damals auch nach Jahreswagen erkundigt. Zum einen war es schwierig, einen in der gewünschten Ausstattung zu bekommen, zum anderen werden Neuwagen vom Hersteller in der Finanzierung oft subventioniert und auch - bei Nutzung als Leasing-Geschäftswagen - steuerlich besser behandelt als gebrauchte. Der Jahreswagen, der mir alternativ angeboten wurde, kostete monatlich ganze 5€ weniger als der neue. Der Vorteil wäre gewesen, nicht 4 Monate warten zu müssen.


Das mit der Reife beim Kunden beziehe ich eher auf komplett neue Modelle. Da ist es oft besser, 2-3 Jahre zu warten, bis die Kinderkrankheiten in der Serie abgestellt wurden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2014, 22:59
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
Es wird Euch etwas komisch vorkommen, ich hätte aber einen ungewöhnlichen Vorschlag. Die Autofirmen haben immer mehr Wettbewerb zu ertragen. Ein Auto wird auch nicht an einem Tag gefertigt, darum gibts auch keine Montagsautos mehr, aber die Qualität wird durchgehend schlechter und die Rückrufe häufen sich. Es ist eigentlich nicht mehr zu begründen, ein Auto wegen des Namens zu kaufen, der Name bürgt nicht mehr für Qualität, übrigens bei keiner Marke. Also empfehle ich einen Gebraucht- oder Jahreswagen !
Der ist gelaufen, schlimme Produktionsfehler wären bereits aufgetreten, falls vorhanden. Das Auto ist eingefahren und abgesehen vom Türrost sind schwere Pannen nicht mehr sehr wahrscheinlich. Wenn der Wagen Scheckgepflegt ist, könnt ihr beim Freundlichen nachlesen, ob und was er hatte. Es ist zwar kein Neuwagen mehr, auf jeden Fall aber fürs Land sicherer.
Ein Siemens-Manager (gut, die produzieren keine Autos, sondern Anlagen und Loks) sagte mal zu ihren neuen Produkten:
"Unsere Produkte sind wie Bananen:
sie reifen beim Kunden."
Ich würde es nicht prikelnd finden , wenn mein Benz auf der Autobahn ausschaltet, verriegelt u stehenbleibt,
dann lieber keinen Neuen, sondern einen praxis-geprüften - besser aber trotzdem sogar billiger.
Oder ?
Gruß Bernd

PS: Meiner hatte n neues Getriebe, als ich ihn vom Freundlichen gekauft hatte, seither läuft es ohne Mucken.

-

Nicht an Paranoia zu glauben, wird Dir nicht helfen, wenn sie eines Tages kommen Dich zu holen!

-

tschüss dann

Nico
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2014, 11:47
bernds0611 bernds0611 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin Köpenick
Vahrzeug: Vito 639 -115 CDI Bus
Baujahr: 2005
Motor: OM646 / 2,1 l
bernds0611´s Fotoalbum
Beiträge: 813

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L 9 2 * *
Standard

Noch n altbekannter Nachtrag, bevor ihr mich lyncht:
Fragt der Sohn seine Mutter:
Warum gibst du mir ne Ohrfeige, ich denke, du liebst mich ?
Sagt die Mutter: Wenn nicht und du wärst mir egal, hättest du keine bekommen.
Gruß Bernd

...und Nico : Ja, um mich zum Schweigen zu bringen ! ;-)
Klar müssen die bei nem 2 Jahre alten Auto nicht 100% ersetzen.
__________________
BS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2014, 06:43
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nachtrag: Der V ist nun verkauft. Hat ne Weile gedauert, was am Allrad lag. Da muss man jemanden suchen, der den wirklich braucht. Andererseits ist die neue V-Klasse mit 4MATIC auch noch nicht verfügbar, was ein kleiner Vorteil ist.

Enttäuschend in dem Zusammenhang, diverse Anfragen an Händler haben ergeben, dass die MB-Händler die schlechtesten Angebote gemacht haben. Da waren Spannbreiten von bis zu 10 TSD € drin. Wahnsinn. Wenn MB schon nicht vom eigenen Produkt überzeugt ist...

Der Käufer legt aber gleich den Aufpreis für MB100 drauf, in meinen Augen durchaus vernünftig. Der Preis ist ok, er liegt zwar im unteren Teil meines persönlichen Rahmens, aber immerhin.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 11.02.2014, 10:41
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ich bin hier seit 2008 Mitglied und kann die mir bekannten Motorschäden an einer Hand abzählen!
Dass, Du als Betroffener nun nicht begeistert bist ist mir schon klar, aber der Motor kann nun mal, wie jedes andere Bauteil defekt gehen.
Genau so ist es, man kann dem V vieles vorwerfen, aber nicht dass die Antriebsaggregate anfällig sind, meistens gehen ja auch noch die gechippten Exemplare frühzeitig über den Jordan ...

Es ist einfach Pech ... jedes technische Gerät kann vereinzelt frühzeitig den Geist aufgeben ...

Jedenfalls ist VW bei Kulanzregelungen deutlich knausriger als MB, die werden meist erst durch öffentlichen Druck tätig, siehe DSG- Steuerketten- und TSI Desaster
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 11.02.2014, 11:03
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zu VW kein Kommentar. Ich wollte weniger Probleme, nicht mehr. Die Entscheidung fiel ja nicht nur auf den V, weil der Mercedes-Händler 1,5km näher dran ist.

Ich sage auch nichts zum Pannenmanagement. Als wir noch in der Garantiezeit waren, war uns dies eine große Hilfe (ich hatte hier berichtet). Wobei die Nebenkosten im aktuellen Fall (Abschleppen, Mietwagen) vom ADAC übernommen werden.

Mittlerweile weiß ich auch etwas mehr. Es wurden größere Messingspäne im Ölfilter gefunden. Der Motor ist noch bei den ersten Untersuchungen richtig festgegangen. Bis zum Abschleppen lief er ja noch im Notlauf. Die Vermutung liegt bei einem zerbröselten Pleuellager, allerdings wird es von der NL keine nähere Untersuchung geben, dies macht erst das Werk, wenn es den defekten Motor erhält. Der Ersatz von 75% über Kulanz entspricht ungefähr dem, was in solchen Fällen in internen Tabellen geregelt ist.

Es gibt hier eben 2 Seiten, man sollte die technische / rechtliche nicht mit der emotionalen verwechseln. Ich ärger mich trotzdem, dass es mich mit sowas erwischt hat.

Im übrigen, princeton1, fährst Du ja auch keinen Stern mehr. Ich überlege derzeit auch sehr stark, wieder zu einem Disco zurückzugehen. Mit meinem alten war ich immer zufrieden und die Kinder sind jetzt auch aus dem Kinderwagenalter raus, welches das Hauptargument für einen V war.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 11.02.2014, 11:17
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Achja, der neue Motor hat dann natürlich wieder 2 Jahre Garantie. Wollte ich nicht unerwähnt lassen.
Ich mache mir derzeit eher Sorgen, inwieweit das defekte Pleuellager (sofern die Vermutung der NL stimmt) die Ursache oder vielleicht doch nur Symptom eines anderen Problems ist, was vielleicht auch außerhalb des Motors zu suchen ist. Vielleicht kann dazu einer was sagen. Denn dass ein Pleuellager nur 50000km hält, ist wirklich ungewöhnlich. Und ein Materialfehler hätte sich hier bestimmt auch schon eher gezeigt.

Und nochmals, um Spekulationen vorzubeugen, da war nie ein Chip drin, alle bisherigen Reparaturen und Wartungen sind pünktlich in der Fachwerkstatt gemacht worden und ich habe auch nie versucht, die Endgeschwindigkeit auszutesten. Letzteres fände ich bei einem Bus, der nominell eh nur 174 fährt, etwas absurd. Da kauft man die gelassene Fahrweise eh gleich mit.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2014, 11:29
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Dennoch sitzt niemand im Material und nur ein einfaches, im ungünstigen Augenblick einmal bissel fester aufs Gas getreten um den Überholvorgang (den man sonst nie begonnen hätte) schnell abzuschliessen, reicht aus.

Wenn Du das verstehst, versuchst Du nichtmehr, irgendwas da hineinzuinterpretieren.

Es ist wie es ist und ohne ne Menge zusätzlichem Aufwand wird ie Ursache immer eine "Vermutung" bleiben.

Fakt ist, Du bist raus aus der Garantie und alles was jetzt passiert ist guter Wille seitens MB.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 11.02.2014, 11:57
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Dennoch sitzt niemand im Material und nur ein einfaches, im ungünstigen Augenblick einmal bissel fester aufs Gas getreten um den Überholvorgang (den man sonst nie begonnen hätte) schnell abzuschliessen, reicht aus.
Bisserl fester aufs Gas und dann aus-die-Maus? Also bitte. Da wünsche ich mir doch etwas fundiertere Beiträge. Der erste Ärger ist jetzt auch verflogen und jetzt gehts mir um eine günstige und angemessene Lösung bzw. sachlich fundierte Beiträge zu dem Thema.
Im übrigen, das ist passiert als ich nach ca. 10 Minuten warmfahren innerorts auf die Autobahn abgebogen war und dort mich halbwegs an die 100er Schilder gehalten habe. Überholt habe ich da auch nicht. Motor war also nicht mal kurzfristig unter Last oder so, wo man vielleicht was hineininterpretieren könnte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 11.02.2014, 12:17
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Pleuellagerschaden oder Kolben******r im Frühstadium sind wohl beim 651 nicht unbedingt ganz unbekannt.

Kulanz ist bei VW ist auch nicht immer ein Fremdwort:

Golf VI, 4 Jahre, 160.000 km; AGR Kühler teilweise Kulanz, Rest Garantie.
Erschreckend nur: ohne Garantie+Kulanz wären hier zum Service ~ € 4.000,- (Serviceanteil € 1.000,-) über den Tresen gegangen....
Auch gebrochene Federn wurden hier über Garantie (zusätzlich 3 Jahre)
abgewickelt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach jedem Treffen.... Benno Treffen und Veranstaltungen 7 28.07.2006 18:43
Nach Schnitzel Extrem... Der-Vuchs Treffen und Veranstaltungen 5 20.12.2005 22:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.