![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann mal gute Fahrt + ganz viel Glück!!! Und wenn ich mal vor Dir fahre sollte, (OL-LR 66) bitte ordentlich Abstand halten!!! - ![]() Danke - ![]() Nico |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
hab auch die Hankook V12 evo drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden in allen belagngen!
allerdings auch erst 6tkm drauf gehabt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Dunlop Sport Maxx ist schon ein sehr sportlich und geiler Reifen. Ich fahren den auf unserem BMW Cabriolet mit 240PS jedoch verschleißen diese recht schnell und komischerweise hinten bei der Breite 245 sehr stark in der Mitte obwohl ich mit recht wenig Luft fahre. Da schaffe ich maximal 30tkm bei normaler Fahrweise
Für den Vito werde ich mir allerdings die Hankook holen da diese doch weniger verschleißen und um einiges günstiger sind. Auch sollen es die 17"er sein da je größer die Felgen werden, desto schlechter beschleunigt der Wagen (wegen den bewegten Massen) Das macht sich schon ziemlich bemerkbar. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei 25.000 war noch alles gut. Dann begann ein schwammiges Fahrverhalten. Es war jedoch beim hinschauen nichts zu sehen, ausser das die Innenseiten stärker abgefahren waren. Beim nächsten mal nachschauen dann die Horrorreifenschäden. Luftdruck passte übrigens bis zum Schluss. Mal schauen wie lange die Contis halten... Gruß Tom |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Länger, sicherer + formstabiler...!
- ![]() Gruss Nico |
![]() |
Stichworte |
Kumho; Continental |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dezent U auf 639, welche ET, welche Reifen? | knacksen | Felgen W639 | 11 | 24.04.2013 08:39 |