![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MJ_N98 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, wie gesagt könnte mich irren. Scheint bei Reifen vor Ort so zu sein. Kannte ich bis lang noch nicht. Kenne die Geschäftsbedingungen von ReifenDirekt. Ist aber ein anderer Laden. Wenn die das so machen, finde ich das in Ordnung.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frage: Die angezeigten Preise bei den einzelnen Firmen, sind die dann schon INKLUSIVE der ausgewiesenen Preise für die Montage, oder kommt das noch dazu? Bei 177 (+ Montage ALu 11) - 220 € ( Montage Alu 23 ) sind die Unterschiede ja ganz schön happig. Selbst bei nur 10€ pro Rad kann man ja schon einmal "Umweg" fahren. Ob ich jetzt nach Ettlingen (Arbeit), über KA oder RA oder über Wörth (über den Rhein) nach Hause fahre ist mir dann ziemlich schnuppe. Vergleich reifendirekt.de : 195 € Habe meine WRs gerade vor 2 Wochen beim lokalen Händler OHNE Montage geordert (Montage : MB NL beim fertigmachen nach Kauf) Michelin Agilis 51 Snow+Ice 205/65 R16 C für 134 €/Stk, also billiger als bei reifendirekt ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die auch vor 2 Wochen gekauft. Günstigstes Angebot beim Händler um die Ecke 185 + Montage.
Das war mir definitiv zuviel. Ich habe dann Geizhals bemüht und die Reifen für einen Tagespreis von 153,- das Stück inkl. Versand geordert. 2 Tage später lagen die dann in meiner Garage mit aktueller DOT. Termin mit einer Werkstatt gemacht und für 60 Euro auf die aktuellen Alus montieren lassen. ich bin auch ein freund davon, die Einzelhändler in meiner umgebung leben zu lassen. Aber nicht um jeden Preis und nicht auf meine Kosten. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe die A4 (allerdings vor sechs Wochen) im www für 135 Euro gekauft (bei goodtires) in 225/60 R 16 102H aus Produktion 2013.
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die 16 Zõller sind auch billiger...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb ja auch explizit die Größenangabe...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich über den Winter den Vito nicht ganz so viel bewegen musste, konnte ich in Ruhe noch die alten Winterreifen fertig fahren ...
Auffällig ist, dass trotz des milden Winters die Reifenpreise auch zum Saisonende nicht wirklich deutlich nachgegeben haben ... 225/55 r17 101V Michelin Alpin A4 für runde 160 Euro Online und 166 -190 Euro vor Ort. Ich denke da braucht man jetzt nicht ins Gummi zu investieren und kann bis zur nächsten Saison warten ... |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, na ja, dann hast Du 22,00 € mehr bezahlt als ich beim Händler.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für die 225/ 55 17 ? Na dann hattest du definitiv den besseren Kurs ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Michelin - lieber Alpin oder Snow Ice | alex22 | Reifen W639 | 29 | 27.09.2013 18:32 |
Michelin Primacy 3 225/55/17 | steffens | Reifen W639 | 7 | 04.09.2013 06:46 |
Alpin Chiptuning - Endkundenangebot | FXP | Werbung | 8 | 28.01.2007 20:44 |