![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Da hab ich heute beim Zahnarzt gerade was in AutoBild gelesen.
Galt aber für die Limosienen. Der V6 3.0 wird durch einen R6 2.9 ersetzt. Hintergrund soll Einsparung sein, da dann bis zu 60% vom Motor auch im R4 drinn sein soll.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der V6 wird definitiv durch den R6 ersetzt und dieser baut auf dem OM651er auf.
Da der OM651 mit seinen aktuellen 204PS und 500Nm sein Leistungsende noch nicht erreicht hat sollte der R6 für +/- 300PS und mehr gut sein. Und dadurch dass ein R6 deutlich ruhiger als ein R4 läuft könnte man auf die Ausgleichswellen verzichten und dem Motor dadurch leichter und sparsammer machen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (02.01.2014 um 19:34 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
R 6 ≠ v 6..........
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() Geändert von V6 Mixto Lang (02.01.2014 um 22:26 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Dieses Gerücht habe ich schon vor geraumer Zeit aufgeschnappt und hier im Forum gepostet, leider hat das kaum jemanden interessiert ... Leider kann ich die alten Beiträge nicht mehr vorkramen :-( Egal, R6 rulez, das wird bestimmt (hoffentlich) auch BMW bald merken, es ist wie in der Mode, alles kommt wieder, die bewährten Dinge ganz besonders, insofern hat der R6 bestimmt eine ganz grosse Zukunft vor sich ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Auch diese Termine decken sich mit dem was ich weiß ... Wann ist denn der V6 im 639-er gekommen? Lagen da nicht auch 2,5 Jahre zwischen Einführung 639 und Einführung V6?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist richtig.
Der V6 war im Grunde gar nicht geplant. Die Konkurrenz (T5 und Transit) waren entweder gleich oder schlechter aufgestellt. Leider war der T5 für viele das attraktivere Auto, da VW es besser geschafft hat, einen fetten Transporter in ein PKW Korsett zu quetschen. Darum sollte der V6 das Zugpferd des Viano werden. Das hat ja auch nicht schlecht funktioniert. Leider ist der Viano in den Augen vieler Interessenten immer mehr Transporten geblieben. Technik, die viele in anderen Mercedes Modellen bereits gewohnt waren, wurde einfach vergessen. Auch, wenn die neue V-Klasse mit den ganzen Sichtschutzfolien immer noch nach Viano aussieht, ist es dennoch ein völlig neues Auto, auf das ab der A-Säule einfach nur der bewährte Aufbau gestellt wurde. Warum auch nicht? Das was zählt, befindet sich im Innenraum. Und da wird laut der Bilder aus dem Viano endlich eine V-Klasse. Und ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster um zu sagen, dass der T5 Multivan Highline kaum dagegen ankommen wird. Ein echter 220 CDI ist denke ich sicher. Und der wird, trotz seiner 10PS weniger, dem T5 BiTDI davon fahren. Denn schaut man sich so manche Realmessung von Prüfständen an, leistet der ach so tolle 183PS BiTDI nur selten seine volle Kraft. Kommt dann noch der 250 CDI, wäre der fehlende V6 auch erstmal zu verkraften, da er im Viano eh auf 60Nm verzichten musste. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass der 250 CDI dabei sein wird. Das wäre mein absoluter Traummotor für dieses Auto. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Am 30. Januar soll in München die Premiere statt finden
http://www.bild.de/newsticker-meldun...7364.bild.html
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Warum wird der Top-Motor eigentlich immer gedrosselt?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
@criss cross...
dann gibt s ja schon bald den T 6 ... |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sollte diese Variante im V angeboten werden könnte man ganz sicher nicht klagen. Er wäre zwar nicht so seidig wie der V6 oder ein R6 aber mit 150Kw und 500Nm hätte er sicher ausreichend Kraft. Jedenfalls kann ich mich darüber im GLK nicht beschweren - er rennt besser als manch Pkw - und der Durst ist deutlich geringer als aktuell im V.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|