V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 868
Gesamt: 871
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi, JerekioxHon, OrlandoLek
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 894
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2014, 18:55
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Da hab ich heute beim Zahnarzt gerade was in AutoBild gelesen.

Galt aber für die Limosienen.

Der V6 3.0 wird durch einen R6 2.9 ersetzt.

Hintergrund soll Einsparung sein, da dann bis zu 60% vom Motor auch im R4 drinn sein soll.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2014, 19:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Der V6 wird definitiv durch den R6 ersetzt und dieser baut auf dem OM651er auf.
Da der OM651 mit seinen aktuellen 204PS und 500Nm sein Leistungsende noch nicht erreicht hat sollte der R6 für +/- 300PS und mehr gut sein.
Und dadurch dass ein R6 deutlich ruhiger als ein R4 läuft könnte man auf die Ausgleichswellen verzichten und dem Motor dadurch leichter und sparsammer machen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (02.01.2014 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.01.2014, 22:05
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

R 6 ≠ v 6..........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (02.01.2014 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2014, 22:34
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der V6 wird definitiv durch den R6 ersetzt und dieser baut auf dem OM651er auf.
Da der OM651 mit seinen aktuellen 204PS und 500Nm sein Leistungsende noch nicht erreicht hat sollte der R6 für +/- 300PS und mehr gut sein.
Und dadurch dass ein R6 deutlich ruhiger als ein R4 läuft könnte man auf die Ausgleichswellen verzichten und dem Motor dadurch leichter und sparsammer machen.
Also es ist doch zum aus der Haut fahren ...

Dieses Gerücht habe ich schon vor geraumer Zeit aufgeschnappt und hier im Forum gepostet, leider hat das kaum jemanden interessiert ...

Leider kann ich die alten Beiträge nicht mehr vorkramen :-(

Egal, R6 rulez, das wird bestimmt (hoffentlich) auch BMW bald merken, es ist wie in der Mode, alles kommt wieder, die bewährten Dinge ganz besonders, insofern hat der R6 bestimmt eine ganz grosse Zukunft vor sich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2014, 20:17
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Auch diese Termine decken sich mit dem was ich weiß ... Wann ist denn der V6 im 639-er gekommen? Lagen da nicht auch 2,5 Jahre zwischen Einführung 639 und Einführung V6?
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2014, 20:38
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist richtig.

Der V6 war im Grunde gar nicht geplant. Die Konkurrenz (T5 und Transit) waren entweder gleich oder schlechter aufgestellt.

Leider war der T5 für viele das attraktivere Auto, da VW es besser geschafft hat, einen fetten Transporter in ein PKW Korsett zu quetschen. Darum sollte der V6 das Zugpferd des Viano werden. Das hat ja auch nicht schlecht funktioniert.

Leider ist der Viano in den Augen vieler Interessenten immer mehr Transporten geblieben. Technik, die viele in anderen Mercedes Modellen bereits gewohnt waren, wurde einfach vergessen.

Auch, wenn die neue V-Klasse mit den ganzen Sichtschutzfolien immer noch nach Viano aussieht, ist es dennoch ein völlig neues Auto, auf das ab der A-Säule einfach nur der bewährte Aufbau gestellt wurde. Warum auch nicht? Das was zählt, befindet sich im Innenraum. Und da wird laut der Bilder aus dem Viano endlich eine V-Klasse. Und ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster um zu sagen, dass der T5 Multivan Highline kaum dagegen ankommen wird.

Ein echter 220 CDI ist denke ich sicher. Und der wird, trotz seiner 10PS weniger, dem T5 BiTDI davon fahren. Denn schaut man sich so manche Realmessung von Prüfständen an, leistet der ach so tolle 183PS BiTDI nur selten seine volle Kraft. Kommt dann noch der 250 CDI, wäre der fehlende V6 auch erstmal zu verkraften, da er im Viano eh auf 60Nm verzichten musste.

Ich hoffe jedenfalls sehr, dass der 250 CDI dabei sein wird. Das wäre mein absoluter Traummotor für dieses Auto.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 16.01.2014, 12:42
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Am 30. Januar soll in München die Premiere statt finden

http://www.bild.de/newsticker-meldun...7364.bild.html
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2014, 13:29
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Warum wird der Top-Motor eigentlich immer gedrosselt?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.2014, 15:39
der rote baron
Gast
 
Standard

@criss cross...
dann gibt s ja schon bald den T 6 ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.01.2014, 15:48
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ChrizCross Beitrag anzeigen
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass der 250 CDI dabei sein wird. Das wäre mein absoluter Traummotor für dieses Auto.
Sollte diese Variante im V angeboten werden könnte man ganz sicher nicht klagen. Er wäre zwar nicht so seidig wie der V6 oder ein R6 aber mit 150Kw und 500Nm hätte er sicher ausreichend Kraft. Jedenfalls kann ich mich darüber im GLK nicht beschweren - er rennt besser als manch Pkw - und der Durst ist deutlich geringer als aktuell im V.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.