![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
190 bzw. 204 PS beim 250 BlueTec.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
OK Kurti, dann nehme ich alles, nä nicht alles, aber das zurück. Die Wenigsten brauchen einen 6Ender, somit leisten die in sich aus anderen Gründen einen. Eine Luftpumpe will ich auch nicht. Einen DoKa vermisse ich auf Vito-Basis, da mir der Sprinter zuviel ist. Alles andere kann man sich ja weitest aussuchen und mit den Mercedes-Leutz komme ich halt besser zu Recht, auch wenn ich da nicht alles unterschreibe. Bei dem Neuen lehne ich mich aber Entspannt zurück und schaue mal. MfG Klaus |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hi Krümelmonster, italienische Kleinstädte sind für fast jedes Auto grösser Cinquecento ein Abenteuer. Ich finde die monegassischen Parkhäuser ( speziell das direkt am Hafen) legen da noch ne Schippe drauf.
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der einzige grössere Unterschied ist, der Radstand T5 hat 3 m und Viano hat 3,2 m ... aber das merkt man höchstens positiv beim Geradeauslauf. Man muss natürlich entsprechend kurbeln um ums Eck zu kommen, m.E. hat der T5 eine kleinere Anzahl von Lenkradumdrehungen zwischen ganz links und ganz rechts ... Weiss jetzt nicht wie das genau heisst.
Mit freundlichen Grüßen
__________________
Viele Grüsse, Stefan MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW ![]() Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW ![]() Bus 2 a.D. T5 United 128kW ![]() Geändert von stefanmarea (31.01.2014 um 18:18 Uhr) |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dazu braucht es nicht zwingend einer anderer Lenkungsübersetzung denn grösserer Wendekreis bei kürzerem Radstand bedeutet einen geringeren maximalen Lenkwinkel.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kupplungsträger ist doch eh viel besser, was ich so gehört habe! Und da macht das obere Fenster dann sogar noch mehr Sinn!
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Walter, an wen war deine Anmerkung gerichtet?
Mit freundlichen Grüßen Stefan |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Was ja auch logisch wäre durch den höheren Platzbedarf beim Frontantrieb ...
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Was wird aus der Vito Variante für die Handwerker? Wird dafür der 639 weiter gebaut, oder gibt es vom neuen eine rustikale Ausführung ?
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo drshox, da Auskunft zu geben wäre Kaffeesatzleserei, der Vito soll erst August/ September vorgestellt werden. Ich bin mir sicher, dass das öffentliche Interesse dann noch grösser sein wird. Denn dann geht es um die Marktanteile im Transporter Geschäft. Machen wir uns nichts vor, der Viano respektive die V- Klasse sind nur Beifang, auch wenn dieser Standpunkt nach dem Willen von MB neu definiert werden soll. Beim T5 ist der Multivan auch nur geringer Prozentwert des Gesamtflotte T5 ... auch hier ist der Löwenanteil der "weisse Transporter" des Handwerkers.
Mit freundlichen Grüßen Stefan |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stefanmarea für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|