V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 785
Gesamt: 791
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  ed79, Krümelmonster, Reiseleiter, tikitak, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34092
Beiträge: 360466
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jeraldrof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Jeraldrof
Gestern
- zwan
Gestern
- Yannserok
04.09.2025
- Freddietal
03.09.2025
- EdgardoSom
03.09.2025
- OrlandoLek
03.09.2025
- Edgardopie...
01.09.2025
- Hin
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2013, 00:05
Jor-EL
Gast
 
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Bayerisches Schneetreiben versteht am besten der gesunde Menschenverstand in Verbindung mit der Hand am linken Lenkstockhebel.
So macht man das also im Jahre 2013.
Man schaffe die Intervallstufe ab, ersetze sie durch einen Sensor, der nix kann und schon hat der Fahrer eine Verwendung für seine linken Fingerspitzen.
DAS nenn ich Fortschritt!

Zurück zum Thema:
Es wäre sehr schade, wenn der V6 CDI nicht mehr angeboten werden würde.
Ich kann mir den Nachfolger gut mit dem weiterentwickelten V6 und 270 PS vorstellen.
Vielleicht ist er dann auch nicht mehr gedrosselt.
Schön wärs...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2013, 21:58
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard

Wenns dann noch bezahlbar bleibt
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2013, 22:59
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von Vianoklack Beitrag anzeigen
Wenns dann noch bezahlbar bleibt

Im eher gewerblichen Vito-Bereich wird MB sicher "vorsichtig" sein mit Preisanstiegen..... aber wer weiß........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2013, 09:19
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Elektroauto und Hybrid sind generell ein Irrweg! Wenn man die GESAMT-Bilanz der Umweltbelastung zieht, ist durch die Produktion, Versand und letztlich auch die Entsorgung der vielen Komponenten niemals eine positive gesamt-ökobilanz zu erreichen!!
Auch für die Elektroautos für mich eine strategische Frage: wo soll denn der Strom herkommen, um Millionen von Autos zu bewegen???? Atomstrom? Wollen wir berechtigt nicht um die zukünftigen Generationen nicht zu vertragen! Kohle? Gas? Wo ist denn dann das CO2 saving??

Ich denke generell wollen wir etwas erreichen, was seeeehr schwierig ist und sein wird!?
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2013, 13:52
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Alles Schnulli den keiner braucht.
Sollen die doch lieber den gescheiten Motor weiterhin da rein setzen.
Busher habe ich ALLE nur rumheulen gehört, vor allem bei Mercedes, dass der wegfällt.
Ja sind die total ****e?
Der V6 ist für mich DER Grund von VW zu wechseln, vor allem kann ich diese knurrigen 4-Zylinder gar nicht ertragen, gleich überhaupt nicht als Diesel. Der V6, da merkt man kaum dass es ein Diesel ist, dazu bärenstark.
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 03.07.2013, 14:45
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Alles Schnulli den keiner braucht.
Sollen die doch lieber den gescheiten Motor weiterhin da rein setzen.
Busher habe ich ALLE nur rumheulen gehört, vor allem bei Mercedes, dass der wegfällt.
Ja sind die total ****e?
Der V6 ist für mich DER Grund von VW zu wechseln, vor allem kann ich diese knurrigen 4-Zylinder gar nicht ertragen, gleich überhaupt nicht als Diesel. Der V6, da merkt man kaum dass es ein Diesel ist, dazu bärenstark.
Das Problem wird eher die Politik sein alsercedes und/oder VW! Ich denke nicht Mercedes will weg vom V6, sondern sie MÜSSEN weg......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2013, 18:53
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 341

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Das Problem wird eher die Politik sein alsercedes und/oder VW! Ich denke nicht Mercedes will weg vom V6, sondern sie MÜSSEN weg......
Politik? Bestimmt denn mit Logik bzw Verbrauch oder anderen nachvollziehbaren Gründen kann's nicht zu tun haben. Denn in der neuen S-Klasse W222 zeigen 'unsere' beiden Ölmotoren, der OM651 und der OM642, dass sie zeitgemäße Verbräuche in Fahrzeugen mit vergleichbaren Gewichtsklasse erreichen:
2.2CDI mit 170kW bei 4,4L Diesel und der gute 3.0CDI mit 190kW bei <=6.0L Diesel Verbrauch.
Da staunt man was aus den Motoren durch bessere Aerodynamik, Getriebe, etc. noch alles rausgeholt wird!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.07.2013, 14:35
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Ich will den ganzen Elektronik Schrott aus E-Klasse etc nicht 😱 ICH WILL WEITER EINEN V6......sonst kann und will ich mir keinen neuen mehr zulegen und werde meinen bis 2030 fahren!!!

Mein Plan war eigentlich dieses Facelift, denn mehr wird es aus den bisherigen Bildern zu schliessen nicht, auszulassen und dann einen komplett neuen V (2018? 19?) zuzulegen....
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2013, 14:46
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Mein Plan war eigentlich dieses Facelift, denn mehr wird es aus den bisherigen Bildern zu schliessen nicht, auszulassen und dann einen komplett neuen V (2018? 19?) zuzulegen....
Sei Dir da nicht so sicher, es wird von Autohersteller schon seit langem gerne neue Technik unter der alten, modifizierten Karosserie erprobt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.07.2013, 18:57
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
....sonst kann und will ich mir keinen neuen mehr zulegen und werde meinen bis 2030 fahren!!!
So sehe ich das auch und habe meinen V minimal bis 2025 projektiert... Verlängerung höchstwahrscheinlich...
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.