![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den "Multifunktionshebel" wie ich ihn ausm W201, W202, W203 kenne hatte sich schon so bei mir eingeprägt, ähnlich wie bei den alten Nokias Handy, kannste eins Bedienen, kannste alle Bedienen , Intuitiv. Zitat:
Was den Service bei Audi angeht, ich habe nur die Erfahrung als Begleitung meiner Freundin während die sich Ihren Audi A3 Sportsback 1,6 A++ gekauft hat, naja, also ich hätte den Wagen da nicht gekauft,... Und gut das ich mit war, wollte der meine Freundin doch für "dumm" verkaufen, scheinbar frei motto, ist ne Frau hat keine Ahnung, boah... und der Service? Unter aller sa*, Wagen abgeholt, Radio geht nicht, können die nicht freischalten müssen die erst im Werk anrufen? Nächster Tag hin, keiner wusste Bescheid, Wartezeit 2 Stunden !!! Diagnosegerät nicht verfügbar? 3 Tag hin, nach 3 Stunden warten ging das Radio dann auch. Und sowas von unfreundlich, geht gar nicht, gerade in der Neuwagen Kaufphase erwarte ich ein gewisses Maß an "Honig um den Mund schmieren" , Service werden wir woanders machen lassen. Wäre der der neue A da schon arusgewesen, Sie wollte unbedingt ein A+ Auto, wäre es der A geworden (auch wenn ich glaube das es nur mir zu Liebe gewesen wäre ;-) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
also ich weis nicht, VW hat doch erst vor ein paar Jahren angefangen uns den Phaeton 12-Zylinder zu präsentieren, das war ja wohl schlichtweg ein Flop.
So schlecht war der ja nun wirklich nicht, da wir ja so ein Teil auch als Dienstwagen haben. Aber es liegt in den Köpfen von uns, es ist ein VW und kein Mercedes. @Joe-EL: Willkommen bei der neuen Generation der BWLer, denen haben wir das alles zu verdanken!!! Diese Gattung von Mensch denkt nur an die eigene Brieftasche, aber nicht an die eigene Marke bzw. an die Wünsche des Kunden.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Absolut, Unsinn Marketing zu unterwerfen ist augenwischerei und sollten wir als Kunden und nicht gefallen lassen!!! ABER: wirkliche Innovation ist extrem wichtig, davon Leben vor allem wir Deutschen....und Daimler ist (Gott sei Dank) deutsch....auch wenn AG
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sehe ich genau so und das hat, unter anderem, Mercedes zu dem gemacht........
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Vielleicht hat sich rumgesprochen, dass der handmanufakturierte Wagen auf einer per Straßenbahn zugelieferten robotergeschweißten Karosserie nix besseres ist als die bandgebaute Konkurrenz? Ich war mal in Dresden, sogar in der dortigen Ausstellung hat der Spaltmaßkönig bei selbigen gepatzt. Die Türverkleidung hat auch nicht 1000% gepasst. Also doch nur ein Volkswagen? Mal ernsthaft, sicher ein sehr gutes Auto, aber nicht der Überflieger. Was dem Auto fehlt ist Charakter. Was mit bei VAG Verkäufern auffällt ist aber viel entscheidender: Viele von den Herren lästern über die Konkurrenz - das gehört sich einfach nicht. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das Lästern über die Konkurrenz kann ich nur bestätigen: ich hatte mir im Dezember nur mal vergleichsweise den VW Multivan näher angeschaut. Der adrette VW-Jungverkäufer meinte dann doch allen Ernstes, das der 2,0 Liter BiTDI mit 132 kW langlebiger und besserer sein als der MB V6!
Da konnte ich nur lachen und fragte ihn, ob er jemals schon einen Mulivan mit einer Laufleistung über 300 TKM gesehen hat, ohne das wirklich alles an dem Motor incl. 7-Gang DSG Getriebe komplett erneuert worden wäre! Schon lustig, in welcher Welt die leben.......... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
In welcher Welt sie leben? In der Welt, dass sie die meisten Autos verkaufen und der T5 ein Verkaufsschlager ist, trotz miesem Service und arroganten Verkäufern die sich belästigt fühlen, wenn man sich für ein 70.000 Euro Auto interessiert.
So gesehen machen sie offensichtlich alles richtig...., nur nicht bei mir! Gruß mycel |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Phaeton krankt wie die Audis an der Optik. Ich nehme doch nicht 100.000.- in die Hand und hab einen größeren Passat.
Zu den BWLern und Marketingstrategen möchte ich positiv anfügen, dass wir dafür noch nie so viel Auswal hatten wie heute: Geländewagen mit Coupedach, SUVs in allen Größen, Cabrios mit Blech- oder Stoffdach - alles kein Problem. Und an den eigenen Vorteil denkt eh jeder, oder nicht? |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gerade sowas finde ich absolut überflüssig.
Das Ding ist weder sportlich(Coupe) noch geländegängig(Geländewagen) ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich finde genau das so schön an dem Auto, keine modische Effekthascherei, keine Schnörkel, zeitlos elegante Karosserie, fast so ein Meisterwerk wie der selige W126 ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|