Ne, ne ... ich bremse auch für Mittelspurschleicher

... ich bin noch jung ... ich kann warten ... nix Lichthupe .. höchstens mal ein

, welches die betreffende Person ja eh nicht hört, wenn sich so jemand mal auf die linke Spur verfährt

. Wird mit steigenden Spritpreisen auch immer schlimmer, dann gibt es nicht nur die Reifenschoner sondern auch noch die Spritsparkünstler ... *ggg*
Ich sehe aber, das man hier allgemein überzeugt ist, das ein Reifen mit einer Tragfähigkeit von 825 kg und einer zulässigen Geschwindigkeit von 240 km/h auf keinen Fall mit einem 2,8t Fahrzeug bei 190 km/h belastet werden darf

... es kann also gar nicht an den Reifen liegen, dass diese im Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten deutlich nachlassen, bzw. irgendwann anfangen "unwuchtig" zu laufen, was erst nach einer "Abkühlphase wieder besser wird.
Luftdruck von 3,6 bar hatte ich mal ganz kurzzeitig getestet, ist aber mit diesem Reifen nicht fahrbar. Laut und ohne Grip ... 3,1 bar im leeren ... und bei Beladung halt entsprechend mehr - messe ich jetzt nicht jedesmal nach - hat sich als beste Alternative herausgestellt (bevor wieder schlaue Fragen kommen ... bei kaltem Reifen)
Und nochmal ... wenn der Reifen nach 20.000 km gerade mal einen mm Verschleiss aufweisst, dann würde dieser Reifen 120.000 km halten ...

Wenn man noch ein wenig vorsichtiger fährt, dann kommt vielleicht sogar noch, durch den Gummiabrieb der anderen Fahrzeuge auf der Strasse, welchen man aufsammelt, Profil dazu ..

Unabhängig davon, dass von mir aus jeder seinen V gerne auch tragen darf, ist es bei diesem Fahrprofil kein Wunder, dass diese Reifen so toll erscheinen.
Erstaunlich nur, welch Anfeindungen hier eine nicht ganz so positive Erfahrung mit diesem Reifen hervor ruft.

Ich will euch eure Reifen ja auch gar nicht wegnehmen ... ich würde sie mir nur nicht noch einmal kaufen ... damit ich noch besser Mittelspurschleicher und Spritsparer jagen kann
