![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hast du deinen aufgelastet zuglastmäßig? ich dürfte nur 2 to ziehen
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gespann fahren mit dem Viano ist voll easy. Das Massenverhältniss stimmt einfach, wenn du ein "schweres" Zugfahrzeug hast. Kein schlingern, viel Reserven. und wo der V durchpasst, passt der Hänger auch. Grüße Frank
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hier noch meine Erfahrung mit dem Wohnwagen (2,3m x 7,7m, 1,5...1,7to): 1) Die 150PS reichen vollkommen aus. Auf langen Autobahnsteigungen wird es etwas zäh. Alpenpässe zieht die Kiste schneller hoch als man am Lenkrad kurbeln kann. Unter 80km/h spielen PS-Zahlen so gut wie keine Rolle. 2) Zusatzspiegel sind notwendig, sonst sieht man gar nicht nach hinten, wenn die Autobahn eine leichte Kurve macht. Überholen ist ja durchaus möglich und auch notwendig, wenn entweder der Lkw komplett untermotorisiert ist oder der Pkw-Fahrer pennt. 3) Ich finde Spiegel gut, die sich zusätzlich an der Karosserie abstützen und damit weniger vibrieren. Mercedes hat seine Zusatzspiegel mit Klemmschrauben aus dem Programm genommen, war wahrscheinlich zu wackelig auf dem Kunststoffrändchen. 4) Beim Wohnwagen ist zu beachten, dass der hinten in engen Kurven ausschwenkt. Man kann das Gespann ja mal direkt am Bordstein parken und dann kurz wenden. Da ist danach der Gehweg leer gefegt. 5) Wenn man noch nie mit Hänger gefahren ist, hilft ein Gang ins Kinderzimmer, Traktor mit funktionsfähiger Lenkung und Anhänger ausborgen und mal damit spielen. Dann sieht man, wie der Anhänger seine eigenen Wege sucht oder die Deichsel abgeknickt wird. Ich selbst habe auf einem echten Traktor geübt. Hier kann man über den Anhänger drüberschauen und den Lenkeinschlag der Vorderräder sieht man auch, hat also alles voll im Blick. 6) Wenn es beim Fahren/Rangieren eng wird, fährt man das Gespann zu zweit, ein Fahrer und ein Einweiser. Somit sollte die Frau auch mit einbezogen werden in die Thematik. Habe auch schon Rangier-Künstler gesehen, bei denen die Frau nur daneben stand und dann hat er mit der hintersten WoWa-Ecke einen Baum gerammt, weil man da eben nicht hinsehen kann. Wäre seine Frau richtig gestanden, hätte ein Schrei gereicht und es hätte nicht gekracht. Viel Spaß dann mit dem Wohnwagen, Frank |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte da noch was....
7.) Wer mit Gespann fährt, sollte immer im Gedächtnis haben, dass man mit einem anderen Gewicht und einem anderen Fahr- und Bremsverhalten unterwegs ist. Ruhige, besonnene und vorausschauende Fahrweise ist sehr empfehlenswert, dann macht das Gespannfahren auch richtig Spaß! Zum üben würde ich auch empfehlen an einem Wochenende auf einen großen Supermarktparkplatz zu fahren. Dort ist Platz für fast alles, was man machen möchte. Hier kann man auch seine Frau im Einweisen trainieren. Denn eines ist den Frauen angeboren: Sie stehen immer beim einweisen auserhalb des Sichtfeldes der Spiegel...... ![]() Wir haben das dann so trainiert, dass ich meiner Frau immer gesagt habe: Liebling, dass ist wie im Film: Schau mir in die Augen! Wenn Du das über die Spiegel hinbekommst, stehst Du richtig! Ich hoffe ich bin damit niemanden auf die Füsse getreten, wenn doch....... Auf mich mit Gebrüll ........ |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|