V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 590
Gesamt: 590
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 361549
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Josephsof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2010, 21:19
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hast du deinen aufgelastet zuglastmäßig? ich dürfte nur 2 to ziehen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2010, 11:36
overboard88
Gast
 
overboard88´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Gespann fahren mit dem Viano ist voll easy. Das Massenverhältniss stimmt einfach, wenn du ein "schweres" Zugfahrzeug hast. Kein schlingern, viel Reserven. und wo der V durchpasst, passt der Hänger auch. Grüße Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2010, 22:23
Frank4167
Gast
 
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,

hier noch meine Erfahrung mit dem Wohnwagen (2,3m x 7,7m, 1,5...1,7to):

1) Die 150PS reichen vollkommen aus. Auf langen Autobahnsteigungen wird es etwas zäh. Alpenpässe zieht die Kiste schneller hoch als man am Lenkrad kurbeln kann. Unter 80km/h spielen PS-Zahlen so gut wie keine Rolle.
2) Zusatzspiegel sind notwendig, sonst sieht man gar nicht nach hinten, wenn die Autobahn eine leichte Kurve macht. Überholen ist ja durchaus möglich und auch notwendig, wenn entweder der Lkw komplett untermotorisiert ist oder der Pkw-Fahrer pennt.
3) Ich finde Spiegel gut, die sich zusätzlich an der Karosserie abstützen und damit weniger vibrieren.
Mercedes hat seine Zusatzspiegel mit Klemmschrauben aus dem Programm genommen, war wahrscheinlich zu wackelig auf dem Kunststoffrändchen.
4) Beim Wohnwagen ist zu beachten, dass der hinten in engen Kurven ausschwenkt. Man kann das Gespann ja mal direkt am Bordstein parken und dann kurz wenden. Da ist danach der Gehweg leer gefegt.
5) Wenn man noch nie mit Hänger gefahren ist, hilft ein Gang ins Kinderzimmer, Traktor mit funktionsfähiger Lenkung und Anhänger ausborgen und mal damit spielen. Dann sieht man, wie der Anhänger seine eigenen Wege sucht oder die Deichsel abgeknickt wird.
Ich selbst habe auf einem echten Traktor geübt. Hier kann man über den Anhänger drüberschauen und den Lenkeinschlag der Vorderräder sieht man auch, hat also alles voll im Blick.
6) Wenn es beim Fahren/Rangieren eng wird, fährt man das Gespann zu zweit, ein Fahrer und ein Einweiser. Somit sollte die Frau auch mit einbezogen werden in die Thematik. Habe auch schon Rangier-Künstler gesehen, bei denen die Frau nur daneben stand und dann hat er mit der hintersten WoWa-Ecke einen Baum gerammt, weil man da eben nicht hinsehen kann. Wäre seine Frau richtig gestanden, hätte ein Schrei gereicht und es hätte nicht gekracht.

Viel Spaß dann mit dem Wohnwagen,
Frank
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 12.10.2010, 07:22
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Ich hätte da noch was....

7.) Wer mit Gespann fährt, sollte immer im Gedächtnis haben, dass man mit einem anderen Gewicht und einem anderen Fahr- und Bremsverhalten unterwegs ist. Ruhige, besonnene und vorausschauende Fahrweise ist sehr empfehlenswert, dann macht das Gespannfahren auch richtig Spaß!


Zum üben würde ich auch empfehlen an einem Wochenende auf einen großen Supermarktparkplatz zu fahren. Dort ist Platz für fast alles, was man machen möchte. Hier kann man auch seine Frau im Einweisen trainieren. Denn eines ist den Frauen angeboren: Sie stehen immer beim einweisen auserhalb des Sichtfeldes der Spiegel...... . Das kann man auf allen Campingplätzen immer wieder beobachten.....

Wir haben das dann so trainiert, dass ich meiner Frau immer gesagt habe:

Liebling, dass ist wie im Film: Schau mir in die Augen! Wenn Du das über die Spiegel hinbekommst, stehst Du richtig!

Ich hoffe ich bin damit niemanden auf die Füsse getreten, wenn doch....... Auf mich mit Gebrüll ........
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.