![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Liebe V-Gemeinde,
zwischenzeitlich sind ja die ersten W638 über 20 Jahre alt. Also besteht die Möglichkeit einer Youngtimer-Versicherung. Da ich sehr viel in mein Auto in der letzten Zeit investiert habe, überlege ich das. Die Voraussetzungen sind mir bekannt. Meine Frage ist, ob jemand hiermit Erfahrungen hat und mir eine Versicherung empfehlen kann. Gruß Matthias |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Naja als Erstauto sehen das viele Versicherer nicht gerne..
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei einen Youngtimer habe ich von der HUK vor geraumer Zeit zu OCC gewechselt, eben auch weil ich viel investiert hatte und nicht das Risiko haben wollte im Fall der Fälle mit einem DAT Wert abgespeist zu werden. Inzwischen bietet die HUK auch einen Youngtimer / Oldtimer Tarif an und den den nächsten werde ich dann vermutlich wieder bei der HUK versichern, auch weil dort Fahrer unter 25 möglich sind was bei OCC zumindest schwierig ist. Insoweit bin ich gerade am Ermitteln der Fakten.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Würtembergische hat sowas auch, hatte ich meine E30 versichert, war konkurenzlos günstig. Brauchte man auch kein H-kennzeichen oder so etwas...
Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Brauchst du beim ADAC auch nicht... und um einiges günstiger
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung | jens_weller | Alles andere | 40 | 03.11.2020 07:24 |
Versicherung für Ladung? | Eumeltier | Alles andere | 16 | 28.11.2016 20:44 |
Versicherung | Dolce Vito | Literatur, Software und Modelle | 7 | 28.11.2007 13:03 |