![]() |
|
Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer hat das schon mal erlebt?: Fahrzeug fährt und Zentralverriegelung ist eingeschalten. Plötzlich öffnet sich die elektr. Schiebetür. Oder KFZ wird abgestellt und nicht verriegelt; plötzlich fährt die Tür allein auf.
Werkstatt hat das Steuergerät resettet- nur geholfen hat das nicht. W639 Bj. 2011 Bin am Verzweifeln!!! |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Als erstes mal die Kontakte in den Türen reinigen, aber ja nicht abschleifen!
und wenn es das nicht war dan ist der Mikroschalter im Türschloss hin. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hatte ich auch schon.
Man hilft sich dann damit dass man das Auto verriegelt bevor man losfährt, dann zuckt die Türe zwar immer mal kurz, was durch entsprechendes Lichtlein sieht, aber sie geht nicht mehr auf. So und jetzt der Witz an der Geschichte: Ich wollte mal nach den Kontakten in den Türen schauen und nach denen in der B-Säule und habe diese mal abgeschraubt, kurz dahinter geblickt und dann wieder mit Fragezeichen über dem Kopf angeschraubt und seitdem trat dieses Problem nicht wieder auf ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein Name ist nicht zufällig Braco ..... ![]()
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Tür anschreien und Ihr böse Blicke zuzuwerfen hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt, von daher würde ich Deine Frage verneinen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
alle Kontakte sind geputzt. Jedoch gibt es einen weiteren Hinweis:
Fahrzeug reagiert ab und an nicht auf Fernbedienung "Verriegeln". Ich habe den Eindruck, dass es von der Parkposition abhängt (am Berg oder gerade). |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Öffnung bei Fahrt sollte im Normalfall deaktiviert sein, das Schließen ist hingegen immer verfügbar. Vorausgesetzt das Steuergerät arbeitet noch korrekt, könnte sich dieses Verhalten ggf. durch Notöffnung im Zusammenhang mit den bekannten Kontaktfehlern an den Platten erklären? Welche Reaktion würde denn bei folgender Abfolge erwartet?
Tür mech geschlossen und Tür/Schlosssignale iO >> Tür/Schlosssignale (Information der Vorraste) signalisieren nun Tür ist offen aufgrund Kontaktprobleme oder in Kombination mit defektem Mikroschalter im Schloss >> Einklemmschutz fehlerhaft ausgelöst bzw erkannt (vermtl. Weg/Kraftmessung per Stromaufnahme) Der Einklemmschutz dürfte für den kurzen Moment der Zuziehfunktion wohl deaktiviert sein. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Öffnung bei Fahrt ist auch nicht möglich, das Problem ist der kurze Zeitraum zwischen Losfahren und dem vom Mercedes als Fahrt bezeichneten Status.
Bei mir war es kein Kontakte putzen, sondern wirklich ein Ab- und wieder dran schrauben. Kann sein, dass einer der Stecker innen nicht richtig drauf war und damit behoben wurde, oder dass ich dadurch unbewusst die Stellung der Kontaktstifte zu den Kontankplatten neu ausgerichtet habe. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Na das passt doch dann eigentlich direkt zum Kontaktproblem, ausgelöst durch die Trägheit der Masse beim anfahren. Türsignal sagt Wechsel von geschlossen nach offen und Öffnungshilfe sowie Motor legen los. Zu diesem Zeitpunkt kann kaum ein Fzg =! 0km/h kommunizieren, da diese Info meist von den Radsensoren abgeleitet wird.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die These kann man ja leicht überprüfen, der OP könnte einfach mal 2 Beilagscheiben unter die Kontaktplatte legen und dann anschrauben und so die Distanz zwischen den Kontakten verkürzen.
Ich gehe davon aus, dass die Freigängigkeit der Stifte in der Tür geprüft wurde? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|