![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Spezial Frage:
Ab welcher Breite kann ich einen Anhänger hinter meinem W639 sehen? Ich habe derzeit das Problem, dass ich meinen bisherigen Anhänger (Tieflader 1,7m x 1,1m Kastenmaß (inkl Kotflügel ca 1,7m breit)) hinter meinem Vito nicht sehe und daher auch nicht zurückschieben kann. Ich überlege den Anhänger zu wechseln. Zur Zeit würde mir ein Hochlader mit 2,5m x 1,5 Kastenmaß ohne Planenaufbau gefallen. Aber sehe ich den? Ich habe als Alternative auch einen Hochlader mit 2,5m x 1,65m gefunden. Viel gößer bzw. breiter will und kann ich nicht werden (Anhängerabstellplatz ist beschränkt). Hat hier jemand Erfahrung mit so etwas? mfg Peter |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ist doch ganz einfach - alles was breiter als die Fahrzeugbreite deines Autos ist!
Ich habe ein 2,5m breiten Bootsanhänger den man in jeder Fahrsituation sieht, bei knapp 9m länge und 2,5to Gewicht ist das rückwärts aber trotzdem kein Spaß. Mein kleinerer Trailer ist 1,80 breit und den sieht man beim Fahren nicht, aber rückwärts rangierte ich den in jede Einfahrt, sobald er aus der Flucht kommt taucht er in den Spiegeln auf. Meiner Erfahrung nach lässt sich ein längerer (Abstand Kupplung bis Achse(n)) Hänger leichter rangieren als so ein kurzer Klaufix, der einem beim kleinsten Fehler quer hinterm Auto hängt. Bei einem Hochlader gebe ich zu Bedenken, das die Last (was auch immer du transportieren willst) immer hoch gewuppt werden muss, im Altagsgebrauch sind Tieflader daher bei mir beliebter. Grüße Frank Geändert von FXP (25.06.2012 um 19:55 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
nen ERIBA mit 2 m Breite und 5,60 Länge sehe ich gut. ohne zusatzspiegel zu benötigen
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab einen Kasten mit den Innenmaßen 1,5 x 2,5m. Inkl. Kotflügeln ist der 2m breit.
Den sieht man. Ein Hochlader wird da sicher nicht zu sehen sein. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja! Der Anhänger ist ein Öschi
![]() Pongratz |
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Würde jetzt in zuviel Mathematik abschweifen, wenn ich die Vorstehenden Spiegel mit dem Blickwinkeln... Aber im Ernst, ich habe einen Hochlader mit Kasteninnenmaß von 3,0 x 1,7m und den siehst du hinterm V immer (Eckrungen der Bugwand). Es gibt vereinzelt Situationen wo man mal einen langen Hals zur Heckscheibe hinaus machen muss um die Hängerheckplanke zu sehen, aber das ist äußerst selten. Und gegen das "hochwuppen" habe ich einfach ein Tiefrahmenfahrwerk mit 10" Breifung und schon ist der nicht höher als ein Tieflader... In Kombination mit 100km/h Ausrüstung (z.Bsp. Stoßdämpfer) liegt der wie ein Brett und ich bemerke ihn gar nicht.
__________________
Viele Grüße aus Thüringen Leo ✌🏻 |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
@HPT: Siehst du nur die Kotflügel oder auch gerade noch die Ecken der Ladeklappe?
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
@ leo: Das mit der Mathematik wollte ich mir eben ersparen ;-)
@alle: Aber genau das war die Idee: Weil die Aussenspiegel weiter hinausragen und die hintere Fahrzeugkante keine 2m Breite mehr hat, denke ich dass sich das letzte Stück eines 1,5m bis 1,7m breiten Anhängeres sehen lassen müsste. mfg Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gute Frage. Kann ich im Moment nicht beantworten, da ich nicht drauf geachtet habe. Am WE passe ich mal auf.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich glaube bevor ich mir, sofern nicht andere Gründe dafür sprechen, einen neuen Hänger kaufen würde, würde ich zunächst eine Heckkammera Einbauen. Ansonsten kann ich FXP nur zustimmen ein Bootsanhänger mit langer Deichsel ist gut zu rangierten ein 750 kg Hängerchen eine Katastrophe (selbst bei verlängerter Deichsel).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|