![]() |
|
Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe die Abstandhalter von Omni Bike und bin nicht so rasend glücklich damit. Sie halten das Rad damit es nicht herunter fällt aber richtig fest (auf der Seite des Fahrrades) ist anders, das bekomme ich dann erst mit Spanngurten hin (außer ich fahre echt nur um die Ecke).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (22.07.2015 um 15:16 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde es mal mit dem Fiamma Bike Block Pro versuchen und dann berichten. Danke.
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe die Fiamma Bike Block Pro 2 und 3 nun für 2 Fahrräder ausprobiert. Hat super funktioniert, ist schnell Montiert und flexibel. Danke für den Tip.
|
#44
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sodala, ich habe wieder Teile von meinem Radlträger verloren und versucht nachzubestellen.
Auskunft Mercedes: Mercedes hat nichts, bei Atera folgende Info: Vielzahnschraube mit Aufdrehschlüssel: 087426 DIE NUMMER GIBT ES NICHT MEHR ! Vielzahnschlüssel: 092050 DEN GIBT ES NOCH ! Mein Händler benötigt die Typenbezeichnung des Trägers, nicht die Mercedes-Typenbeschreibung, sonden die von Atera, weil evtl. die Vielzahnschraube von einem anderem Modell passt. Ich brauch das Ding unbedingt, ansonsten kann ich ja den Träger nicht mehr verwenden, ansonsten muss ich das Bike immer anbinden! :-( Weiß jemand Rat? Zitat:
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde die Vielzahnschraube durch eine Innensechsrundschraube verwenden. Wenn Dir dass zu wenig Diebstahlschutz bietet, nimm eine Innensechsrundschraube mit Stift in der Mitte.
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss ja nicht ob dieser Laden hier bekannt ist. Auf jeden Fall bekommt man hier alle möglichen Originalteile und Zubehör auch oder gerade von älteren Fahrzeugen zum kleinen Preis.
Einfach die ET Sachnummer eingeben und schwups hat man es schon. Auch Sitzbezüge etc pp. Geändert von luckyx02 (12.10.2016 um 12:45 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luckyx02 für den nützlichen Beitrag: | ||
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne weiterführen und bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe den Original Träger für 2 Räder und müsste auf mind. 3, besser sogar 4 Räder umbauen. Für die 3er Variante gibt es bei Altea entsprechende Kits, da auch die Bohrungen vorhanden sind. Hat schon mal jemand auf die 4er Variante erweitert, evtl. durch Tausch des "Auslegers"? Danke und Gruß Ralf |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Kleine Ergänzung: Hab grad gesehen, dass der Träger bereits Bohrungen für 4 Schienen hat. Also geht es nur noch um die Schienen und die Halter. Gibt es da Empfehlungen und Erfahrungen????
Danke |
#49
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
4 Räder normaler Bauart wirst Du schwierig auf den OriginalTRäger bekommen.
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja das ist meine Befürchtung, aber noch hab ich Hoffnung. Laut BA ist der sogar für max. 4 Räder ausgelegt, es müssten zwei 26 Zoll Räder und zwei Kinderräder mit 20 und 16 Zoll drauf. Das könnte sich dann fast noch ausgehen...... ich hab mal Atera angeschrieben und wegen Originalschienen angefragt, habe auch mit der Teilenummer von MB nichts im Web gefunden. Aber ich bin für echt jeden Hinweis und Tipp dankbar. Ralf |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|