![]() |
|
Felgen W447 Forumsdatenbank für Felgen des W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der erste Eindruck ist eine überraschend angenehme Laufruhe, guter Grip, nicht laut und kein merklicher Unterschied zum Conti Sommerreifen...... bin gespannt wie lange die halten. Geschmäckle bei der Montage: der Monteur wollte mir ziemlich dreist meine Sommerreifen " umsonst wegschmeißen".... ich will mal nix zur Herkunft sagen, sonst haftet man mir latenten Rassismus an
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein neuer Test, auch für Ganzjahresreifen:
https://www.autobild.de/artikel/wint...-11086183.html Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am V300 werde ich die Bridgestone haben. Ich bin wirklich gespannt. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin die Bridgestone nun etwas mehr als zwei Jahre gefahren. Heute ist die Entscheidung gefallen, sie kurzfristig zu tauschen. Es gab ja den ersten Schnee und Temperaturen um den Nullpunkt. An einer Minibrücke (nur ca. 1 m hoch und 4 oder 5 Autolängen lang) über ein Bächlein ist der V einfach weggerutscht. Die Straße ging nur geradeaus und ich war schon vom Gas gegangen, da ist den Schnee auf dem Stück Straße gesehen hatte. Dennoch hat mich fast mein Heck überholt.
Ich werde den Reifen nicht nochmal kaufen. Der Grip war anfangs gut, hat aber schnell nachgelassen. Der Verschleiß ist mir zu stark. Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na ja, ich glaube aber egal wie es ist. Der V ist kein Winterfahrzeug, egal mit welchen Reifen. Vielleicht noch einer mit Allrad.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die Michelin Reifen landen seit Jahren bzw. seit Jahrzehnten eher im Mittelfeld, das deckt sich mit meinen Erfahrungen in über 30 Jahren allerdings nicht. Ich habe viel experimentiert und auf "Empfehlungen" und "Tests" gehört, leider waren die meisten Reifen nur neu gut, dann wurden sie meist schlechter, lauter, unwuchtig etc. Seit ich an unseren Autos konsequent Michelin verbaue ist Ruhe ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich fahre auch im Winter Ganzjahresreifen, sogar in den Alpen zum Skifahren!
Wozu wechselt ihr nördlich der Donau auf Winterreifen??
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es liegt in der Natur der Preußen, dass sie grundsätzlich auf alles Erdenkliche vorbereitet sind…! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe gerade die Conti All Season Contact bestellt. Ich bin gespannt.
Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps zum Allwetterreifen | IronMaiden | für den W639 | 11 | 05.01.2017 13:41 |
Biete: 3 Allwetterreifen | Lord Helmchen | Kleinanzeigen | 3 | 12.04.2016 09:49 |