![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde mal die Werkstatt im Nachbarort testen, das ist keine Niederlassung sondern eine Mercedes-Werkstatt in privater Hand, sind ca. 5-6 Km mehr zu fahren.
Zwei unserer Vitos brauchen eine Inspektion da werden wir mal testen. Ein Freund fährt den neuen 5-er BMW und ist seit Jahren BMW Fan aber auch nur weil seine Werkstatt super sein muss. Aus den Beiträgen ist zu vernehmen, dass ein Fahrzeug mit der Werkstatt erst zu 100% steht. Macken habenalle aber in erter Linie kommt es darauf an wie damit umgegangen wird. In den Fahrzeugsegment sind nur 2 Alternativen vertreten, der Multivan oder der Viano und im Multivanforum geht es nur anders herum. Jeder steht zu seiner Marke und wirklich schlecht ist keiner der Beiden, ist ja auch OK. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Details siehe hier: http://www.mercedes-benz.de/content/...obilitygo.html Auch für einen Viano mit der bisherigen MobilityGo Garantie gilt: "bei einer Reparatur im Zusammenhang mit Neufahrzeuggarantie, Sachmängelhaftung oder Kulanz in einem Mercedes-Benz Service Stützpunkt mit einer Dauer von mehr als 2 Arbeitsstunden" wird kostenlos ein Ersatzfahrzeug gewährt. Bei VW gibt es bestenfalls eine freiwillige Leistung vom Händler, aber es gibt kein Versprechen vom Hersteller VW. (und wenn du mal zu www.t5-board.de surfst, dann kannst du dort sehr sehr viele finden die während Garantiereparaturen den Mietwagen bezahlen müssen und das gar nicht lustig finden ...) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da würde ich aber gerne Garantiebedingungen tauschen, wenn ich das könnte.
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#24
|
||||
|
||||
![]()
die Garantie ist doch für den Viano erweitert worden, wieso sollte es denn keinen kostenlosen Ersatzwagen mehr geben !?
Das ist doch absoluter Quatsch ! |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Für meinen V gilt die 30-jährige Mobilo!
Hier die Info dazu: Damit Sie unterwegs mobil bleiben. Garantiert. Die Mobilitätsgarantie Mobilo ist serienmäßig bei jedem Mercedes-Benz Pkw (ohne Viano bis Erstzulassung 31.12.2011 und Vito) mit einer Erstzulassung ab dem 01.04.2008* sowie beim Viano mit einer Erstzulassung ab dem 01.01.2012. Mobilo gilt bis zu 30 Jahre ab Erstzulassung**. Mit Mobilo erhalten Sie im Fall der Fälle schnell und zuverlässig Hilfe. Dazu zählt eine schnelle Pannen- oder Starthilfe vor Ort durch unseren Mercedes-Benz Service24h oder einen durch Mercedes-Benz beauftragten Pannenhilfsdienst. Falls Ihr Fahrzeug nicht vor Ort fahrfähig gemacht werden kann, ist sowohl das Abschleppen zum nächsten Mercedes-Benz Service-Stützpunkt als auch der Personentransport per Taxi (bis max. EUR 65,-), Bahn*** oder Flugzeug*** inklusive. Sollte die Reparatur Ihres Fahrzeuges länger dauern, bezahlt Mobilo darüber hinaus eventuell notwendige Übernachtungskosten während der Reparatur, maximal für drei Nächte pro Fahrzeuginsassen. Und das Beste ist: Die umfangreichen Pannen- und Mobilitätsleistungen gelten sowohl bei Technischen Pannen/ Startproblemen als auch bei Fahrunfähigkeit aufgrund Kleiner Missgeschicke (z. B. Schlüsselverlust, Kraftstoff-/Öl-/ Kühlmittelmangel, Fehl- oder Falschbetankung) sowie aufgrund von Unfällen, Vandalismus und Teilediebstahl. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
||||
|
||||
![]()
Da ich meinen schon seit Mai 2011 habe, hab ich Pech gehabt , und nur die 2jährige Mob.Garantie ,
aber wie ist das eigentlich bei Garantieverlängerung ? Weiß das jemand, oder müßte man mal nachlesen ? |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde die erweiterte Mobilitätsgarantie ab 1.1.12 nicht überbewerten. Kostenloser Mietwagen bei Garantie- und Kulanzreparaturen ist auch "nur" vier Jahre dabei, danach nur bei Panne. Ähnliches kann man auch über Schutzbriefe zusätzlich zur Kfz-Versicherung oder beim Autoclub versichern.
Einige Leistungen überschneiden sich, andere sind nur über separate Schutzbriefe erhältlich. Ich habe z.B. in meinem Versicherungsvertrag die Klausel, dass ich einen gleichwertigen Mietwagen bei Kasko-Reparaturen bekomme. Also wenn meine Frau mal wieder vergessen hat, in den Rückspiegel zu schauen ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Sonnensegler wird aber bestimmt wieder eine Möglichkeit finden das als Nachteil für Mercedes zu werten ... bin schon gespannt ;-) Und nach der Garantiezeit solle es auch noch unterschiedliches Kulanzverhalten der Hersteller geben. Aber das ist ja ein anderes Kapitel. Hier im V-Forum gibt es auch eine eigene Rubrik dazu. |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Mir egal, T5 hatte sich schon wegen anderer Punkte disqualifiziert, da spielten die Unterschiede in der Mobilitätsgarantie keine Rolle. Jetzt bin ich froh, einen V zu fahren.
|
#30
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das triffts. Allein das Probefahrt-Erlebnis (Wunsch nach einem 180 PS DSG):
"kennen Sie denn keinen, der einen hat ?" - ohne Worte ! Und in Berlin ist VNW nicht gerade "Miniatur" - wie das wohl *auf dem Land* aussieht bei solch' unziemlichen Ansinnen, vermag ich mir auszumalen.
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|