![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Leermasse beträgt 2105Kg und er hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3050Kg.
Und die von mir noch zu montierende AHK darf 3,5t ziehen...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Er steht seit drei Tagen beim Autoglaser meines Vertrauens.
Dort bekommt er 95%ige Schwarzfolie für die Scheiben im Südflügel! Und dann werde ich wohl langfristig fünf der sieben Sitze ausbauen...! Meine Mädels wollen ja schließlich auch etwas Auslauf während der Fahrt...- ![]() - ![]() Gruss Nico + Crew |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es eigentlich einen Grund, aus dem der Landi zwei Jahre beim Händler stand, außer des Gebrauchtwagenpreises oberhalb des Neupreises?? Ich bin nicht so bewandert in diesem PKW-Segment...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dann haben sie, wie in meinem Fall, erst einmal lange Zeit die Preise sehr hoch angesetzt. Ich konnte den Kaufpreis auf „nur“ 9% über dem Neupreis runterdrücken, da ich den Verkäufer damit lockte, dass ich ihn optional gewerblich erwerbe, und er somit die langfristige Sachmängelhaftung ausschließen konnte. Das war unser Deal...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Nico,
in welchem Schlick willst damit denn rumrutschen? Oder kriegen deine Kleinen jetzt Berg-Pfotenstiefel? By the way, sagt dir das Projekt G-renadier etwas? Da waren wir auch schon dran..... aktuell scheint der Wettbewerb genau so wenig vorwärts zu kommen wie wir....hihi. Und das andere G mache ich auch g-rade intensiv. Aber eher als SoMo. oberhalb des Defenders Melde dich mal. HG, S. Geändert von BenzTowner (20.09.2020 um 15:41 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Horrido Du alter Parkplatzwächter,
eckige Ikonen der angelsächsischen Automobilgeschichte, die 68 Jahre durchgehend gebaut wurden, machen sich auch jenseits der Schlickpisten gut...! - ![]() Und ja, den G-renadier kenne ich! Nicht Fisch, nicht Fleisch + die Hand zum Grusse werden Defender-Fahrer denen gegenüber sicherlich auch nicht heben! Und das andere G aus Austria macht finanziell überhaupt keinen Spaß...! Für den Neupreis eines Defenders gibt´s eine runtergerittene fünf Jahre alte G-Klasse mit 6-stelligen Km-Stand...! Und wenn es kein Professional ist, wird man zu schnell den Zahnärzten oder Oligarchen zugeschrieben...! Den 110er Defender richte ich mir jetzt fein her...! Habe schon zwei EBERSPÄCHER Standheizungen geordert. 1x eine D2 Airtronic + 1x eine D5S Hydronic - Es gab sogar ein Defender Einbau-Kit. Und statt der 235er kommen jetzt 265er Goodyears drauf. (Konnte ich sogar bei Mercedes Benz bestellen) - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na, fahre er mal nach Ausbau der Bestuhlung auf die Waage....Das Brownchurch-Körbchen, die Aluplatten untendrunter , die dicken Schluppen, AHK usw...treiben das Gewicht....also pianoforte beim Hantieren....der Wagen kann das...aber der Gesetzgeber verlangt u.U. was anners...
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frontrunner Dachgepäckträgersystem mit großem Dachzelt und Gedöns muss da drauf und ein Fahrstuhl für die Hunde, damit die Kleinen sanft ins Schlafabteil gehoben werden können.....Leuchtbalken von Hella, Arbeitsscheinwerfer und Flammenwerfer a la James Bond..... Mac PS: Davon mal abgesehen wird es nicht lange brauchen bis Du die englische Technik verfluchen wirst....Nur so als Beispiel: Um bei einem Land Rover Discovery die Krümmerdichtung zu wechseln, muss die komplette Karosse vom Rahmen getrennt werden....Bauteil kostet ein paar Euro, der Rest ist eher von spektakulären Kosten geprägt. Beschütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind:-) Warum ist ein Land Rover innen so bequem und gemütlich ? Damit man bequem sitzt, während man auf den ADAC wartet Geändert von Macintosh (21.09.2020 um 15:47 Uhr) Grund: Dummtüch hinzugefügt:-) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Unsereiner nennt das“ Britisch Elend“...
Allerdings hat dieses einen großen Vorteil, so lernt man auf der ganzen Welt Leute kennen ![]() Das ist besser wie jede Singlebörse! Die meisten steigen irgendwann von LR auf Toyota um, gerade wenn es nach einiger Zeit dann doch mehr um andere Dinge wie das Fahrzeug gehen soll. Ich persönlich bevorzuge auch lieber japanische Qualitätsprodukte mit ausreichender Leistung, um die 3,5 t und optionale Anhängelast auch souverän durch die Berge & Wüsten zuziehen. ![]() Klappdach, Kompressorkühlbox, Solar und die ganzen Gimmicks machten Korsika und die heimischen Altrheinauen ganz angenehm in 2020. |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mahlzeit
Wer möge mir erklären wollen welches Fahrzeug das beste in seiner Kategorie sei! Ich würde mal behaupten das ein jeder der von „Seinem“ absolut überzeugt sei, eine fürchterliche Bauchlandung machen wird. Ich würde den Disput aufnehmen, mit jedem. (Und ich denke dass ich kaum bis gar nicht verlieren würde, wenn es um Argumente geht für ein einzelnes!) Also worum geht es !?! Doch im Prinzip um Emotionen die man damit verbindet. Selten ein Technisches Gerät ruft solches hervor, sondern die Geschichten die man damit verbindet. Auch finde ich es gern „lustig“, wenn das „Neue“ verrissen wird ohne es zu kennen, gar ausprobiert zu haben. Am besten finde ich dann Leutz, die sich das „Neue“ nicht ansatzweise Leisten können, aber die Allerwertesten Bemerkungen an der Hand haben. Dazu ein Anekdote die es deutlich machen darf: Ich vor meinem damaligen Mini-Dealer am Tresen. Zu der Zeit war ich unter anderem mit einem 1001 Ino am Start. Meine Damalige hatte einen Neuen 91 Cooper am Start der aus der 500er Edischen sein sollte! (Es sollen aber unter vorgehaltener Hand um die 750 Stück gewesen sein und ihrer war einer von den Letzten! Was man an Hand der Identnummern belegen kann.) Solche Kleinigkeiten interessieren mich selten, so auch bei anderen Gattungen nicht. Am Tresen jemand den ich nicht kannte, fing das Handeln an für eine gebrauchte Selendbuchse die im gutem Zustand war. Fred wollte ne Mark. Neupreis um die 7 Mark! Ich würde mir nicht anmaßen das zu verurteilen, aber aber wo ich nachgefragt habe wo er weg war, (Eben wegen noch ein paar anderer „Sprüche“ die er so drauf hatte, war mir so, danach zu haken!) Auch war ich der Meinung, nach den Sprüchen, dass er mindestens drei Mini´s haben musste, wo einer mindestens ein Hochzeitswagen sein musste! Weit gefehlt, nur einen abgerissenen 1000er Wo ich mich mit sauberem Rotmann nicht rein gesetzt hätte. „Niveau wirkt nur von unten aus betrachtet, arrogant!“ „Es ist auch alles eine Frage der Schnitthöhe bei einer Betrachtung!“ Ein Landi ist ein Landi, wer um die Qualitäten nicht weiss, hat auch keine Geschichten zu erzählen. Für den neuen Defender würde ich auch so manches vermuten, wie der zerrissen wird in den nächsten Jahren! Bei den Mini´s gibt es drei Lager. Das 10“ Lager; der „neuere“ mit 12“, wie alles bis zum Einspritzer (Dass wäre das vierte Lager!); und den BMW-Mini, wo ich gern den Mini Cooper Works hätte aus der ersten Baureihe davon. (Bei den Aktuellen kann ich mit dem Design nicht! Wie auch zu groß!) Wer einen Käfer als erstes Autochen hatte, konnte auch über den Beatle stolpern, (obwohl der erste Wurf ein Misthaufebn war. Bei der zweiten Auflage passen zumindest die Proportionen!) Leute die einen 500 Fiat fahren, haben auch meist Geschichten aus der Jugend um den alten 500er. Beim W638 kann man das doch auch finden. Der W639 ist ihm in allem Überlegen, Bis auf den Scharm. Der 447 ist auch ein guter Wurf. (Mir persönlich zu wenig Bus, aber extrem Hübsch von vorn. Also für meinen „modernen“ Geschmack. Seitlich i.O., aber von Hinterwerts, völlig unhübsch.) Der Neue Defender soll dem ML sogar was wegnehmen. Also wer nicht im Scherz sagt, „Britisch Elend“, hat´s mit den Engländern nicht verstanden. Ich bin kein Ciroén-Mann, habe aber einen Haufen verstrahlter Freunde aus der Entenecke, wo immer ne Menge Spaß mit geht. Wenn ich son Ding hätte, wäre einen Vierzylinder mit um 100PS drin und Bretthart wie Grottentief. Genauso wie ich das Dach aus Trotz Schoppen würde, um der Ente alles zu nehmen was sie ausmacht. ![]() Das ist ja das geile am Pimpen: „Man nimmt ein „hässliches“ Fahrzeug um es so zu Pimpen das man es nicht mehr erkennt, um Leutz zu beeindrucken die man nicht mag.“ ![]() Also als Resümee, jeder wie er mag, mir das meiste und alles ist gut. MfG, Klaus PS ein guter Freund war mit seinem 110er schon öfters in Afrika. Ein andere hat nen 90er aus meinem Baujahr wo ich schon eine Weile am reißen bin. Viellicht bekomme ich den auch geerbt, wer weiss das schon! PSps Und die Japaner können auch prima in Rustikal wie in-er Welt hinterm Busch zu reparieren, ohne sich sorgen machen zu müssen das falsche Programm auf´m Laptop zu haben!
__________________
MfG, Klaus Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind. Geändert von Cooper40 (22.09.2020 um 13:37 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW wegen falschem Energie-Label abgemahnt | vianonuevo | Alles andere | 24 | 16.12.2011 15:12 |