V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 848
Gesamt: 855
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  JamesMob, LomUnlok, Mercy, Reiseleiter, tgcj
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360303
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesMob
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Gestern
- Riorom
Gestern
- Mapek67
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew
Gestern
- vollkontak...
Gestern
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2016, 22:01
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

... falls jemand mal einen Bus trailern will (gut man braucht noch ein Zugfahrzeug) ... aber nen 2700kg Autotransporter gabs für 25 Euro 5 Stunden ... und V beim Wunschhändler
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2016, 20:53
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Autotransportanhänger bekommst du bei Kästel in Rheinstetten, Shelltanke in Ettlingen, gay&natter in KA, Schwetzingen und Wiesloch OMV Tanke.... Musst nur wegen der Hänger-Zuladung schauen, weiß ich nicht mehr...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.01.2016, 08:44
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Danke ... bin schon am Suchen ...
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2016, 19:09
Benutzerbild von auco
auco auco ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 31.07.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano 3.0 CDI
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
auco´s Fotoalbum
Beiträge: 191

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L H
Standard

So..... Mist.

Heute morgen ohne Vorwarnung hats Knack gemacht.

5,5 Jahre alt. 160Tkm 😢
ImageUploadedByTapatalk1454008149.682345.jpgImageUploadedByTapatalk1454008160.631525.jpg
__________________
Gruß Alex



c' est la vie........
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2016, 21:14
hardi
Gast
 
hardi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

die Originalfeder ist eine Lachnummer.
Die letzten Windungen haben einen Durchmesser von etwas mehr als einem Bleistift.
Habe nun eine "verstärkte" Feder von CS eingebaut. Das sollte nun auch der möglichen Zuladung besser entsprechen.
Deutsche Ingenieurskunst........
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0421 (Andere).JPG (64,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0420 (Andere).JPG (60,0 KB, 45x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2016, 22:34
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Hallo

... mein MP kommt mir auch ein wenig tief vor .... es scheint das der rechts 1-2cm tiefer ist als links. Beim Fahren bemerke ich aber nichts....
Bemerkt man einen möglichen Federbruch bei Fahren in jeden Fall?
Gibt es ein Maß um festzustellen ob der "unnatürlich" tiefer liegt ( kann ja auch Ermüdung sein) ähnlich wie an der HA ?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2016, 23:20
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

... mein MP kommt mir auch ein wenig tief vor .... es scheint das der rechts 1-2cm tiefer ist als links. Beim Fahren bemerke ich aber nichts....
Bemerkt man einen möglichen Federbruch bei Fahren in jeden Fall?
Gibt es ein Maß um festzustellen ob der "unnatürlich" tiefer liegt ( kann ja auch Ermüdung sein) ähnlich wie an der HA ?

Gruß Uwe
Dass der MP rechts tiefer steht als links ist definitiv nicht normal. Alle V's hängen nach links und der MP, durch die Möbeln, erst recht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 03.04.2016, 07:26
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Bemerkt man einen möglichen Federbruch bei Fahren in jeden Fall?
... da hilft nur nachschauen ... wenn nur ein kleines Stück gebrochen ist und nix schleift, merkst Du das evtl. nicht beim Fahren, Uwe. War bei mir einmal hinten so ... dann zufällig beim Radwechsel gesehen *staun* ... hätte auch nie damit gerechnet, dass das so oft passiert (zugegeben bei hoher BAB Fahrleistung)
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.04.2016, 13:06
hardi
Gast
 
hardi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

nö, beim Fahren merkt man da nix. Man muß schon genau hinschauen.
Gerade weil die letzten Windunge von lächerlichem Durchmesser sind, merkt man da garnix, wenn die weg sind. Nur der Tüv könnte da was gegen haben....
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Federbruch nach 6 Jahren und 78000 Km normal? axelbundy Fahrwerk W639 32 03.10.2015 17:15
Federbruch mycel Fahrwerk W639 33 05.07.2013 17:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.