![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also, ich haben meine Trip gut überstanden. Meine gestern Abend noch schnell optimierte Technik für den Überschlag (immer so, dass die Randsteine direkt durch das hintere Schiebedach rausfliegen), musste nicht zur Anwendung kommen.
@alexanderpeter: Damit die Randsteine mir nicht ins Genick rutschen, waren sie mit den Spanngurten in den Bodenschienen befestigt. Außerdem war auch noch das Trennnetz an der B-Säule im Einsatz. Ok, das hält die Randsteine wohl auch nicht aus, wenn es so heftig knallt, das die Spanngurte reissen, der darauf mit Ratschengurten verzurrte Fahrradanhänger wegfliegt und ansonsten es eh dem Ende entgegen geht. Vor den Randsteinen auch noch einen Öse zu setzen wäre ideal, nur dummerweise habe ich nur zwei gefunden. Egal jetzt ist wieder Originalgewicht in Form der Sitzbank drin und zum Wochenende soll es ja eh wieder tauen..... Danke für die besorgten und guten Tips! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
will ja nichts sagen, aber wie kommst Du bei diesem Tansport bei einer Polizei- oder Zollkontrolle klar? Die Gewichte rutschen dir doch bei einer Vollbremsung ins Knick. Gut, ich werde das auch so machen. Fahre ja genauso.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
...richtig alte, sau schwere Randsteine hinter dem Haus lagern. Hab ich erst im
Oktober ausgebaut- als wir die Einfahrt vergrössert haben. Sind die also doch noch zu etwas zu gebrauchen :-) Wenn jemand sowas braucht- Versand allerdings UNMÖGLICH :-) viele Grüße, Peter! Geändert von PeterlingV8 (10.12.2012 um 21:50 Uhr) Grund: Schreipfähler |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
GLS liefert bis 40 kg! ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
sichere Fahrt! Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
venture:
Die Gurte sind sehr gewackt bei dem Gewicht!!! Die lockern sich gern von allein!!! Meine Erfahrung. Lieber mit Ratsche über Kreuz auch wegen der Halteösen und etwas damit die Gurte nicht gescheuert werden. LG Mario |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Konsequent wäre es aber bei der Ladungssicherung die Fälle im Auge behalten für die auch teuer Geld in Airbags investiert wurde. Ich schätze dass die abgebildeten Riemchen kaum einem innerstädtischen Frontalaufprall mit 50 km/h standhalten. (ein Tempo bei dem der Airbag von vorne nahezu hundertprozentigen Schutz bietet) Filmchen: http://www.youtube.com/watch?v=7hRNq0UScB8 Und was bei höheren Tempo möglich ist können sich wahrscheinlich die meisten selbst ausmalen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für das Video. Wir haben ja ein richtig sicheres Auto.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|