![]() |
|
Tuner alle Firmen rund um das Tuning des V |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Besagtes Klientel verfügt meist über nicht nur ein Fahrzeug und so splittet sich deren Fahrleistung auch auf.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Und was is Vmax? Das wird nirgendwo erwähnt...
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
da ist kein OM 654 verbaut sondern der OM 651 2.2L steht doch in der Beschreibung
__________________
Schöne Grüße aus Illingen Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rouge1969 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da steht aber auch V300, der hat den 2,0l-Motor OM654...
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Jaja, wenn man nur wüsste was man da schreibt. Es ist, inzwischen, schon fast normal dass man widersprüchliches veröffentlicht
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das macht es doch nicht besser?!
Auch der OM651 war einer der leistungsstärksten bzw. Drehmomentstärksten Motoren seiner Hubraumklasse. Der hatte in seiner stärksten Ausbaustufe 204 PS und 500 Nm. Aber anscheinend traut man ihm mehr Standfestigkeit als dem OM 654 zu ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hälst Du meine Aussage für widersprüchlich???
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nein, nicht Deine sondern die auf der HP des Tuners.
Entschuldige dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
2,2L steht dort tatsächlich, wobei selbst das nicht stimmt, OM 651 wird offiziell mit 2,1 L beschrieben. Der Motortyp steht nirgendwo.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
2.2 weil die Besteuerung gilt und die wird auf angefangene 100ccm berechnet. Das deutsche Finanzamt kenn nur das Auf- und nicht das Abrunden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|