![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
… nicht ganz Nico, die Mangelschmierung an den Schalt- / Verteilergetriebekombis zieht sich zumindest seit dem LT77 wie ein roter Faden durch die Historie der LRs. Ich hatte eine cross - drilled Wellenlagerung im Defender verbaut, um der trockenen Verzahnung zumindest etwas Schmierstoff-Nebel zuzuführen. Das hielt bei artgerechter Haltung dann bis zum Verkauf bei 270 tkm. Die von Helmut empfohlenen Schmierstoffe waren uns damals leider nicht bekannt bzw. nicht verfügbar. BTW: Ich mag deine Kompetenz nicht in Zweifel ziehen, den Ausbau der Getriebekombi würde ich mir und meinen Helfern schon wegen des Gewichts der Komponenten freiwillig nicht auf Rampen antun wollen. Good luck Frank It‘s never over in a Rover |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dfn für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit „ab 2007“ meinte ich speziell die Einführung der sagenhaften zweiteiligen Zwischenwelle. Wichtig ist, dass wenn man Kenntnisse über diese dezenten Schwachstellen hat, entsprechende Optimierungsmaßnahmen in die Wege leitet. Und mangels Grube oder Bühne werde ich mich mit den Rampen schon ganz gut arrangieren. Ich entwerfe gerade einen speziellen + rampentauglichen Getriebeheber auf Rollen…- ![]() Läuft… Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#23
|
||||
|
||||
![]()
So, nachdem ich noch eine kleine Defender-Getriebe-Spezial-Demontage-Vorrichtung zur Adaptierung an den Rangierwagenheber entworfen hatte, erfolgte gestern Abend der Ausbau der britischen Schalteinheit.
- ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - ![]() Und wenn das gut gemacht ist, sieht das auch schön aus…! Gruss Nico + Crew Geändert von princeton1 (30.01.2023 um 12:44 Uhr) |
#24
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
lass dir lieber mal die Idee schützen..
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#25
|
|||
|
|||
![]()
Was für ein Klotz
![]() Ausbauen geht, wieder ansetzen ist der Spass! Ich würde bei der Arbeit alle halbwegs einfach wechselbaren Dichtringe tauschen. Wellenmanschetten gleich mit. Schaff gern in einer bequemen Position. |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das ist ja auch mein Plan, sämtliche O- und Wellendichtringe auszutauschen. Habe dafür doch auch extra das Premium-Wellendichtring-Montagewerkzeug aus dem oberen Preisregal erworben… ![]() - ![]() Gruss Nico + Crew |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Sauber, des wird guuuuut.
Wein auf, Käsplatte ranziehen, entspannt mitlesen. Aber englische Fahrzeuge mag ich ned. |
#28
|
||||
|
||||
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nico, was haste denn da noch für einen Engländer stehen?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#30
|
||||
|
||||
![]() Geändert von princeton1 (31.01.2023 um 17:25 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|