![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch gespannt, wie lange die OM654 halten. Zumindest gibt es den Motor bereits 4 Jahre und bisher habe ich keine auffälligen Häufungen in Bezug auf Motorschäden gefunden. Ich hoffe, der V300 hat ein langes Leben bei mir. Zumindest will ich ihn länger als 4 Jahre behalten.
Zitat:
Was ich aber insgesamt zum Ausdruck bringen wollte: Durch den Wechsel des Motors gepaart mit dem 9G ist das wirklich ein ganz anderes Fahrzeug. Und alle V6-Enthusiasten können sich den V300 neugierig anschauen. Er macht all das besser, was dem V250 als 4Zylinder fehlt. Zumindest ist das meine Meinung. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konfiguration Viano Fun mit MB 7.5J x 18 | Winnile | Felgen W639 | 6 | 17.08.2013 20:02 |