V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 814
Gesamt: 817
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Danidog, Der Busfahrer, Krümelmonster
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360478
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2020, 18:35
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Habe meine staatlich verordnete Quarantäne dazu genutzt, mir auch noch eine neue Schlagbohrmaschine zu organisieren...!
In diesem bohrenden Segment fiel nach gründlicher Recherche meine Entscheidung auf den Hersteller METABO...!

Modell: SEBV 1300-2 S

Im Gegensatz zu den BOSCH-Professional Bohrmaschinen, welche in Osteuropa gefertigt werden, steht auf den Top-Geräten von METABO "Made in Germany" und die technische Hotline taugt was...!!!

3 Jahre Garantie gab‘s auch!

Ich freue mich ja so!!!

-





-

Gruss
Nico + Crew

Geändert von princeton1 (31.03.2020 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2020, 19:40
purple
Gast
 
purple´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Metabo ist heute ein mittelständisches Unternehmen, das außer am Stammsitz in Nürtingen auch im chinesischen Shanghai produziert.


Wikipedia:


Die Hersteller begründen die Verwendung des Gütesiegels „Made in Germany“ bei Produkten, die ganz oder teilweise im Ausland gefertigt werden mit Forschung, Design und Qualitätssicherung, die in Deutschland angesiedelt sind und deutschen Wertvorstellungen entsprechen.


Trotzdem Glückwunsch zum Kauf dieser wirklich guten Bohrmaschine. Metabo ist für mich auch immer eine gute Wahl.



purple

Geändert von purple (31.03.2020 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 31.03.2020, 19:53
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Lächeln

Und wieder eine Illusion geplatzt...-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2020, 20:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Und wieder eine Illusion geplatzt...-
Und ich dachte Dir schon mal gesagt zu haben dass "Made in Germany" nicht mehr das ist was es mal war.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2020, 20:34
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Die Maschine wird in Nürtingen produziert, ich sehe es an einem Teil, aber das Kabel ist Schei**e.-)

Mac
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 31.03.2020, 21:29
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Lächeln

Zitat:
Zitat von Macintosh Beitrag anzeigen
Die Maschine wird in Nürtingen produziert, ich sehe es an einem Teil, aber das Kabel ist Schei**e.-)

Mac
-

War wohl ein joint venture...!
Kabel aus China und Bohrmaschine aus Nürtingen...-
An irgendetwas muss man doch noch glauben!!!

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2020, 08:10
Pascha Pascha ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: SG
Vahrzeug: Viano kompakt
Baujahr: 10/2009
Motor: 2.2 CDI
Pascha´s Fotoalbum
Beiträge: 140

St. Gallen -[Schweiz]- SG St. Gallen -[Schweiz]- ******
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Und wieder eine Illusion geplatzt...-

Das ging mir vor Jahren mit einem Autoradio auch so....


In der Zeit, als Radio's noch Kasettenlaufwerke hatten...


Die beste aller denkbaren Ehefrauen war damals ein Semester vor mir fertig und wir haben alle Kohle zusammengekratzt um einen gebrauchten Golf2 Diesel zu kaufen (Weg zur Arbeit - alles andere haben wir damals immer auf zwei Rädern gemacht, aber ich schweife ab - sorry)


Ich: "Schatz, in das Auto muss aber ein gutes Radio mit abnehmbarem Bedienfeld, Verkehrsfunk, Kasettenlaufwerk, Senderspeicher, etc."


BADEF:"OK - kümmerst Du dich darum?"


Ich sofort zu Saturn gerannt und mich für das deutsche Premiumprodukt GRUNDIG entschieden - stundenlange Telefonkonferenz im Geschäft mit der BADEF (Handys konnten damals telefonieren und SMS, sie waren von Siemens und gross wie ein Backstein - sorry, ich schweife schon wieder ab...), sie war damals schon unser "Finazminister"...


Zu Hause alles Werkzeug zusammengesucht um das Teil einzubauen (gute Blaupunkt Lautsprecher hatte ich noch, ich schweife schon wieder ab...),



Den Karton geöffnet - das Objekt der Begierde (ich rede in diesem Fall vom Radio und schweife schon wieder ab) ausgepackt und...?


Auf der Rückseite des teuren GRUNDIG Radios eine schönen Aufkleber gefunden:
Proudly produced in Portugal for GRUNDIG Germany


Frohes Schaffen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.04.2020, 08:48
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Das Seltsamste, was mir auf diesem Gebiet passierte, war vor einigen Jahren, als ich für einen meiner 639er Marco Polo zwei Starktonhörner von HELLA bestellt hatte.
Vorne auf der Tröte stand "Made in Germany" und hinten stand "Made in India"...!

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 03.04.2020, 09:38
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Komischerweise ging es mir irgendwie mal anderstrum.


In Italien, in Venedig am Supermarkt eingekauft der am nähesten zum Campingplatz war.


Einem Lidl.


Drinnen dann schönes italienisches Brot gefunden mit Oliven drin oder so (genau kann ich mich nimmer erinnern), also zugeschlagen und gekauft und dann beim Verzehr aufm Campingplatz das Etikett genauer gelesen.


Stand doch dort: "Prodotto in Germania".


Hmpf.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 03.04.2020, 17:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Beitrag anzeigen
Komischerweise ging es mir irgendwie mal anderstrum.

In Italien, in Venedig am Supermarkt eingekauft der am nähesten zum Campingplatz war.

Einem Lidl.

Drinnen dann schönes italienisches Brot gefunden mit Oliven drin oder so (genau kann ich mich nimmer erinnern), also zugeschlagen und gekauft und dann beim Verzehr aufm Campingplatz das Etikett genauer gelesen.

Stand doch dort: "Prodotto in Germania".


Hmpf.
Da wir neugierige Menschen sind meiden wir die bekannten Ketten und schauen uns ganz bewusst einheimische Läden an und achten auch darauf möglichst keine, aus Deutschland, bekannten Produkte einzukaufen.
Sehr gute Erfahrungen damit haben wir zuletzt 2019 in Finnland(Pieksämäki) gemacht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnapp der Woche €17.000,- für einen neuen Akku beim E-SMART...! princeton1 Alles andere 11 29.07.2019 16:11
Suche Trenn.-Gepäcknetz 638/2 Mahony0675 Kleinanzeigen 11 02.04.2013 18:52



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.