![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe meine staatlich verordnete Quarantäne dazu genutzt, mir auch noch eine neue Schlagbohrmaschine zu organisieren...!
In diesem bohrenden Segment fiel nach gründlicher Recherche meine Entscheidung auf den Hersteller METABO...! Modell: SEBV 1300-2 S Im Gegensatz zu den BOSCH-Professional Bohrmaschinen, welche in Osteuropa gefertigt werden, steht auf den Top-Geräten von METABO "Made in Germany" und die technische Hotline taugt was...!!! 3 Jahre Garantie gab‘s auch! Ich freue mich ja so!!! - ![]() ![]() ![]() - ![]() Gruss Nico + Crew Geändert von princeton1 (31.03.2020 um 18:37 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Metabo ist heute ein mittelständisches Unternehmen, das außer am Stammsitz in Nürtingen auch im chinesischen Shanghai produziert.
Wikipedia: Die Hersteller begründen die Verwendung des Gütesiegels „Made in Germany“ bei Produkten, die ganz oder teilweise im Ausland gefertigt werden mit Forschung, Design und Qualitätssicherung, die in Deutschland angesiedelt sind und deutschen Wertvorstellungen entsprechen. Trotzdem Glückwunsch zum Kauf dieser wirklich guten Bohrmaschine. Metabo ist für mich auch immer eine gute Wahl. purple Geändert von purple (31.03.2020 um 19:50 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und wieder eine Illusion geplatzt...-
![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und ich dachte Dir schon mal gesagt zu haben dass "Made in Germany" nicht mehr das ist was es mal war.
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Maschine wird in Nürtingen produziert, ich sehe es an einem Teil, aber das Kabel ist Schei**e.-)
Mac |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() War wohl ein joint venture...! Kabel aus China und Bohrmaschine aus Nürtingen...- ![]() An irgendetwas muss man doch noch glauben!!! - ![]() Gruss Nico + Crew |
#7
|
||||||||
|
||||||||
![]() Das ging mir vor Jahren mit einem Autoradio auch so.... In der Zeit, als Radio's noch Kasettenlaufwerke hatten... Die beste aller denkbaren Ehefrauen war damals ein Semester vor mir fertig und wir haben alle Kohle zusammengekratzt um einen gebrauchten Golf2 Diesel zu kaufen (Weg zur Arbeit - alles andere haben wir damals immer auf zwei Rädern gemacht, aber ich schweife ab - sorry) Ich: "Schatz, in das Auto muss aber ein gutes Radio mit abnehmbarem Bedienfeld, Verkehrsfunk, Kasettenlaufwerk, Senderspeicher, etc." BADEF:"OK - kümmerst Du dich darum?" Ich sofort zu Saturn gerannt und mich für das deutsche Premiumprodukt GRUNDIG entschieden - stundenlange Telefonkonferenz im Geschäft mit der BADEF (Handys konnten damals telefonieren und SMS, sie waren von Siemens und gross wie ein Backstein - sorry, ich schweife schon wieder ab...), sie war damals schon unser "Finazminister"... Zu Hause alles Werkzeug zusammengesucht um das Teil einzubauen (gute Blaupunkt Lautsprecher hatte ich noch, ich schweife schon wieder ab...), Den Karton geöffnet - das Objekt der Begierde (ich rede in diesem Fall vom Radio und schweife schon wieder ab) ausgepackt und...? Auf der Rückseite des teuren GRUNDIG Radios eine schönen Aufkleber gefunden: Proudly produced in Portugal for GRUNDIG Germany Frohes Schaffen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Seltsamste, was mir auf diesem Gebiet passierte, war vor einigen Jahren, als ich für einen meiner 639er Marco Polo zwei Starktonhörner von HELLA bestellt hatte.
Vorne auf der Tröte stand "Made in Germany" und hinten stand "Made in India"...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Komischerweise ging es mir irgendwie mal anderstrum.
In Italien, in Venedig am Supermarkt eingekauft der am nähesten zum Campingplatz war. Einem Lidl. Drinnen dann schönes italienisches Brot gefunden mit Oliven drin oder so (genau kann ich mich nimmer erinnern), also zugeschlagen und gekauft und dann beim Verzehr aufm Campingplatz das Etikett genauer gelesen. Stand doch dort: "Prodotto in Germania". Hmpf. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Sehr gute Erfahrungen damit haben wir zuletzt 2019 in Finnland(Pieksämäki) gemacht.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnapp der Woche €17.000,- für einen neuen Akku beim E-SMART...! | princeton1 | Alles andere | 11 | 29.07.2019 16:11 |
Suche Trenn.-Gepäcknetz 638/2 | Mahony0675 | Kleinanzeigen | 11 | 02.04.2013 18:52 |