V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 788
Gesamt: 788
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360580
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Arisha22kl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Arisha22kl
Gestern
- OrlandoLek
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2019, 16:48
dietmar dietmar ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Ort: SU
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3,0 CDI
dietmar´s Fotoalbum
Beiträge: 405

Siegburg -[Deutschland]- SU Siegburg -[Deutschland]- SU 1 1 2 3
Standard

Kenne nicht die EU-Haftung, ich weiß nur daß in D die Anhängerhaftpflicht nur für den alleine rangierenden Wohnwagen in Anspruch genommen werden kann.
Sobald der Wowa/Anhänger angekuppelt ist, wird die PKW-Haftpflicht herangezogen.
D.h. du musst über den Wohnwagen den Halter rausbekommen, den dann anzeigen und ggfs. Recht bekommen. Ob das so klappt??? Wenn du Zeugen hast, die vielleicht auch das Auto gesehen haben, ist das gut. Ich hatte mal einen Unfall in F, durch das neue EU-Recht habe ich die gegn. Versicherung - die ich kannte - an meinem Heimatort verklagen können, da niemand von denen auftauchte und ich Zeugen hatte, wurden die verknackt. Die zahlten dann natürlich nicht, auch auf Zahlung wurde dann geklagt und dann fluppte es. Alles ohne Rechtsschutz, hab die Anwaltskosten vorgestreckt und nachher zurückbekommen.
Wenn ich Wowa höre, ob das Zig.. waren??

Viel Glück
Dietmar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2019, 17:03
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

vielleicht hilft Dir diese Stelle weiter, ich habe mal einen Schaden verursacht durch einen Auflieger aus Spanien (Reifenplatzer) in Frankreich über diese Schiene abgewickelt bekommen.

https://www.finanztip.de/kfz-versich...ll-im-ausland/


Viel Glück
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2019, 19:14
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

ist für Dich jetzt vermutlich zu spät aber ich kann aus eigener Erfahrung eine "Ausland Schadenschutz Versicherung" nur sehr empfehlen.

Meine, bei der HUK 24 kostet gerade mal 11 € mehr / Jahr und hat mir Kosten von 3.400 € erspart. Mein V war gerade mal 50 Tage alt, als ein Schweitzer, wohnhaft in Kanada, einen französischen Firmenwagen, den er nicht fahren durfte, in den vorderen Kotflügel rollen ließ. Er selbst hatte das Auto verlassen um einen Parkschein zu lösen, hatte aber weder Handbremse angezogen noch einen Gang eingelegt.

Die HUK24 hat sich um Alles gekümmert, Reparatur, Sachverständigen und Leihwagen bezahlt. Ob sie Geld vom französischen Versicherer bekommen hat, weiß ich nicht.
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.04.2019, 22:19
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Interessant wäre so eine Versicherung ja ganz allgemein nicht nur im Ausland. Ein Kumpel von mir ist mal auf dem Rad jemanden der spontan zum Wenden in eine Einfahrt rein ist voll reingebrettert. Die kamen auch aus dem Nicht-EU-Ausland und es war schwierig insb. spätere das Schmerzensgeld durchzusetzen.

@Frank - Ne Rechtsschutz hast Du dann wohl vermutlich auch nicht, oder?
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2019, 06:45
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.263

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Frank, bist du im ADAC? Falls ja, dann einfach mal dort nachfragen, ansonsten wirst du wohl um einen Anwalt/Rechtsbeistand für Verkehrsrecht nicht herum kommen.

Wenn du vor Ort eine Anzeige wegen Unfall-Fahrerflucht aufgegeben hast, dann sollte das Anhängerkennzeichen auch dort aktenkundig sein und die örtliche Polizei kann damit den Halter ermitteln. Im Rahmen seiner Vorladung wird er dann sicher Auskunft zum verwendeten Zugfahrzeug geben müssen.

Damit hast du dann auch ein Aktenzeichen der örtlichen BE-Polizei, mit welchem du an deine deutsche Versicherung herantreten kannst.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewindefahrwerk und Anhänger Thomas B. Fahrwerk W639 9 17.02.2015 21:41
Anhänger für den Vau kaufen elTorito Alles andere 83 04.07.2014 15:02
Anhänger Horstwalde roadrunner Alles andere 0 11.09.2013 19:19
Suche Anhänger Der-Vuchs Kleinanzeigen 0 07.01.2006 16:30



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.