V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 820
Gesamt: 822
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, tgcj
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2019, 10:10
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von bierbledl Beitrag anzeigen
Ist ja auch alles schön und gut.

Ich hab noch nirgends einen Test gelesen/gesehen, wo so ein e-Auto einen 2to Wohnwagen zieht.

Geschweige denn mal übern Brenner drüber.
Das ist kein Problem mit dem Model X

die kommenden Supercharger V3 werden ca. 120 km in 5 Minuten nachladen können....

https://twitter.com/Tesla/status/1103509560495505408

Es ist wirklich eine reine Kopfsache und ich kenne niemand der schon mal ohne Strom stehengeblieben ist.

Mac
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 07.03.2019, 12:41
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard eVito

https://media.daimler.com/marsMediaS...l?oid=42754439
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2019, 13:21
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard



Ist das ein Satireartikel?

Da werden 150km, ermittelt nach NEFZ-Fahrzyklus und eine Ladezeit von 6 Stunden gelobt.
Lächerlich.

Da nützt es auch nix das man den Ladezustand in ner App nachschauen kann.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 07.03.2019, 13:46
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Beitrag anzeigen
Ist das ein Satireartikel?

Da werden 150km, ermittelt nach NEFZ-Fahrzyklus und eine Ladezeit von 6 Stunden gelobt.
Lächerlich.

Da nützt es auch nix das man den Ladezustand in ner App nachschauen kann.

Genau so entstehen die Vorurteile gegen die E-Mobilität, kurze Reichweite und ewige Ladezeiten werden angegeben. Klar das keiner 6 Stunden an einer Ladesäule warten will bis die Karre weiterfahren kann und sich dann erschreckt abwendet. Das ist aber weit entfernt von der Realität.

Mac
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2019, 14:06
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Also auf der Webseite wird eine Ladeleistung von 7,2 KW mit Wechselstrom angegeben und eine Batteriegröße von 41 KW. Verglichen mit einer Renault Zoe, Batterie 41 KW und einer Ladeleistung von 22 KW die ist in 2 Stunden voll.

Wichtig wäre das ein solches Fahrzeug nicht nur mit Wechselstrom, sondern auch mit Gleichstrom laden kann. Dann sind wesentlich höhere Ströme möglich und Du kriegst die Kiste in 10 Minuten wieder auf 80-90%

Aber hier soll wohl ohnehin nur die Stadt bedient werden und der entsprechende Lieferverkehr dazu und natürlich soll die Nutzlast so hoch wie möglich sein.

Mac

Geändert von Macintosh (07.03.2019 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2019, 18:27
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von Macintosh Beitrag anzeigen
Genau so entstehen die Vorurteile gegen die E-Mobilität, kurze Reichweite und ewige Ladezeiten werden angegeben. Klar das keiner 6 Stunden an einer Ladesäule warten will bis die Karre weiterfahren kann und sich dann erschreckt abwendet. Das ist aber weit entfernt von der Realität.

Das sind doch keine Vorurteile, das sind Fakten die dort auf der Webseite stehen.


Es mag vielleicht sein, dass das Fahrzeug für den innerstädtischen Verteilerverkehr geeignet sein sollte, allerdings finde ich sowohl Reichweite als auch Ladezeit nicht mehr zeitgemäß und beides in Kombination abschreckend.


Aber ich will den Thread jetzt hier nicht kapern, er hat mit dem EQV ja gut angefangen, die Frage ist nur was vom EQV übrig bleibt sollte er in Serie gehen, denn bekanntlich ist ja das was angekündigt und das was später in Serie kommt 2 Paar Schuhe.


Sieht man ja an VW, kündigen immer groß an, bringen aber nicht viel
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2019, 18:31
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Was ich meinte ist das diese negativen Nachrichten eben die positiven Nachrichten nach hinten drängen.

Selbst für den Verteilerverkehr ist die Reichweite ein Witz, da hast Du Recht. Wenn die Kiste dann wenigsten an Schnellladesäulen laden könnte.....Tja so ist das eben....

Mac
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2019, 19:14
Lukas666
Gast
 
Lukas666´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube man muss mit vorschnellen Urteilen bei der Elektromobilität vorsichtig sein. Nehmen wir mal den Beginn der Serienproduktion vom Tesla Model S als ernsthaften Startpunkt der Elektromobilität, das war 2012, gerade mal 7 Jahre, also vielleicht eine PKW-Generation.

Da wird noch viel kommen und gehen (und es wäre nicht MBs erster Fehlversuch im Transportersegment), aber wenn man sich ansieht wie viele neue Spieler inzwischen dabei sind (Tesla, e.Go, Sion, China...) die Elektromobile bauen (und nicht nur Serienfahrzeuge auf E-Antrieb umrüsten) bin ich mir sicher, dass wir in zehn Jahren über die Diskussionen die wir gerade führen nur noch lachen können. Dann wird es auch E-Reisemobile mit vernünftiger Reichweite geben. Irgendwann sicherlich auch Brennstoffzelle.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
EQV, Elektro, Elektromobilität


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Concept V-ision e mit 333PS ChrizCross Literatur, Software und Modelle 1 15.03.2015 20:38
V-Klasse Concept V -ision viano4ever Alles andere 9 05.03.2015 07:55



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.