V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Allgemeines

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 591
Gesamt: 594
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Holger, malifix, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360322
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2019, 09:30
Wuidara
Gast
 
Wuidara´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die „ABD“ macht ihre Arbeit soweit echt gut, auch wenn anfangs Zweifel bestanden gegen die Anweisung, im Falle von Traktionsverlust mehr Gas zu geben. Offroad-Sünde Nr. 1

Kopflos geigen ist nicht der Hintergrund, aber es gibt Situationen im Gelände, da muss man den „Hintern“ mal rumziehen. Das wird, gefühlt, durch Bremseingriffe unterbunden. Mit gesperrter Achse hat das m. Mn. nichts zu tun.

Mit „System in der Werkstattebene abschalten“ meinst du wahrscheinlich das komplette 4ETS-System, oder?
Und was wäre das Resultat? Dauerhaft komplett gesperrt?

Gruaß, Stefan!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 01.02.2019, 09:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Mit nur ABD sollte das Heck schon lockerer unterwegs sein nur hat der 639er das Problem dass die VA, mit 35%, zu wenig an der Traktion beteiligt ist und somit muss man tatsächlich ordentlich auf den Pinsel treten und ja,diese Systeme haben in der Fahrweise nicht mehr viel mit den alten sperrbaren 4x4 zu tun. Was früher ein Fehler war ist heute ein Muss.
Die V-Klasse hat das System aus dem 204er und wer sehen will was damit möglich ist sollte nach Videos vom GLK(4Matic mit 45/55%) im Gelände suchen. Ich war damit in den rumänischen Karpaten(teilweise nur noch auf 2 Räder unterwegs) und in Horstwalde auf dem Testgelände unterwegs. Hinderlich waren hier die "fehlende" Bodenfreiheit und die zu flachen Böschungswinkel.
60% Steigung auf feuchtem Kopfsteinpflaster mit Straßenreifen war kein Hindernis!

Das "gleiche" Video wie oben gibt es übrigens auch mit dem 639er.



__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 01.02.2019, 10:18
Wuidara
Gast
 
Wuidara´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@ v-dulli Weist du zufällig, ob es aktuell noch Möglichkeiten gibt die Traktion beim 639er elektronisch oder mechanisch zu erhöhen (Sperre, Untersetzung etc)?
Iglhaut und Oberaigner sind, soweit ich weiß, raus.

Gruaß, Stefan!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2019, 10:41
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Wuidara Beitrag anzeigen
@ v-dulli Weist du zufällig, ob es aktuell noch Möglichkeiten gibt die Traktion beim 639er elektronisch oder mechanisch zu erhöhen (Sperre, Untersetzung etc)?
Iglhaut und Oberaigner sind, soweit ich weiß, raus.

Gruaß, Stefan!
Keine Ahnung.
Von MB gibt es nichts, und was die Nachrüster noch machen/ anbieten weiß ich nicht.
Es gab wohl auch einige "private" Versuche das VTG aus dem Sprinter zu verbauen aber ..... ohne Anpassung der Elektronik wird das nichts und MB bietet da für Privatpersonen nichts an.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 01.02.2019, 10:59
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

In der Zukunft, nicht alluweit, wird eine KI drin sein die mit dem Fahrer vernetzt ist und erkennt, was der Fahrer will, und nur dann verweigert wenn es unlogisch ist.....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2019, 11:20
Wuidara
Gast
 
Wuidara´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Warum in der Zukunft?
Unsere Vahrzeuge sind doch jetzt schon totale Klugsch...!
Gurt anlegen, Türe offen, Wischwasserniveau..

Wenn ich’s nur könnte, würde ich das System hacken, und alle überflüssigen Sensoren stilllegen!
Leider kann ich nur Bäume zu Brennholz hacken.

Gruaß, Stefan!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 01.02.2019, 11:22
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
In der Zukunft, nicht alluweit, wird eine KI drin sein die mit dem Fahrer vernetzt ist und erkennt, was der Fahrer will, und nur dann verweigert wenn es unlogisch ist.....
Thomas, heißt das dann, dass wenn Frauleutz am Steuer sitzen, nichts geht!


-Duck und wech-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 01.02.2019, 12:30
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Thomas, heißt das dann, dass wenn Frauleutz am Steuer sitzen, nichts geht!


-Duck und wech-
Das kommt darauf an ob wir von der KI als Es, Sie oder Er sprechen.

Dem Navi kannst Du auch sagen, sprich weiblich oder männlich, warum dort nicht auch, zzgl. der Sprache auch weibliches/männliches Profil um Eigenheiten dieser Personen eingehen zu können.

Egal, das Thema gleitet gerade ab, oder Alexa, Cortana, Siri...?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 01.02.2019, 11:15
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

...genau genommen garnicht.

Also das Mitfreuen, oder das sein lassen. !


Ich will nicht jedem VW´ler was. Nur kann ich nicht immer bei mir halten wenn die „Vorlage“ so schön ist!
Da ich die ganze Führungsebene als inkompetent betrachte, fliegen halt auch schon mal Schrapnellen herum!

Das ich mich bei generellen Klassenkämpfen auch raus halten kann, sollte man ersehen können. (Daher auch die Tage der Spruch was ich liebe an technischen Gerätschaften. MB, BMW, Mazda. Und wo mir keiner was kann, bei den Rover Mini´s.)

Was hier in dem Video deutlich wird, das ein Zusammenspiel, wo das DSG ein gelumpse ist und sich nur negativ zeigt, wie auf mehreren Dingen nicht ausbalanciert. (Man kann einen Rennwagen nicht vor einen Flug spannen, stellen schon! Sinnbildlich für das Getriebe.)

Das Herr Benz mit seinen Helferlein vermutlich noch nicht das Trauma vom Elchtest verarbeitet hat, sehe ich „bedingt“ als gelassen. Für die meisten „Normalos“ vermutlich prima so! (Das ich alles in der Richtung abscheulich finde, ist halt so da ich generell bei Bevormundung steil gehe.
Das sind dann special effects und keine Traumas. :-O Wenn ich es versauen sollte, kann auch prima ausbeulen und ne Richtbank habe ich auch. Somit dann kein Mitleid. :-D)

Vermutlich ist das aber mit den „Evolutionsstufen“ so wie bei vielen Dingen. Manche braucht man nicht! Und wenn man dann erst spät einsteigt/umsteigt, muss man neu lernen.
Ich habe wo die Plasma/LED TV kamen, in meinem Bekanntenkreis ein paar geile Röhrendingens abgegriffen und sehe die Sparte immer noch nicht für bereinigt. Aber jetzt brauchbares, wenn was kaputt geht zu tauschen.

Bei den Fahrzeugen werde ich es wohl hinbekommen, nicht umdenken zu müssen. Würde aber mal mit Helmut mitwollen, wenn du noch mal sone Nummer durchziehst lieber Helmut. :-D „Ruf- misch-AAAAnnnnn.“

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4matic in Ketten ankman Reifen W639 1 08.02.2013 13:18
Viano 4matic gewinnt gegen VW T5 4motion FXP Presseberichte über Vans und uns 6 22.08.2011 20:56
V6 und 4matic Otti Presseberichte über Vans und uns 31 24.12.2010 07:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.