![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wir haben für unseren Labrador-Retriever diese Box. Es muss natürlich auf einigen Platz verzichtet werden
Die Box steht hinter dem Fahrersitz mit Gurten gesichert nimmt jedoch einen Sitz weg. Gruß MBsilber |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also wir haben eine Hundebox hinter dem Beifahrersitz stehen. Früher mit unserem Neufi hatten wir keine Box, was aber leichtsinnig ist wenn man bedenkt was beim Bremsen passiert. Wir halten einfach öfters an wenn wir länger fahren, damit derrHund sich bewegen kann.
Grüße Andy |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ach ich dachte die Box muss in den Kofferraum. Also doch ne Option.
Im 5er Kombi war es (für den Hund) schön, sie hatte den ganzen Kofferraum und konnte alles sehen. Nur meine Eltern hatten keinen Kofferraum... @MBSilber, Wie groß ist dei Box, unsere Bracke wird ja auch mal so groß... Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
ich habe einen Bayerischen Gebirgsschweißhund. Der lag im Viano Marco Polo in der Hundebox, hinter den Vordersitzen. Jetzt habe ich einen V, da weigert er sich, in die Box, die im Kofferraum steht, zu gehen. Also liegt er am Boden, hinter den Vordersitzen, angeschnallt und guckt nach vorn. So nah bei der Chefin fühlt er sich offensichtlich wohl Gruß Hans |
Folgender Benutzer sagt Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben uns zur Zeit noch eine Box ähnlich die "Trixi" ausgeliehen für unsere Mischlingshündin (Schulterhöhe etw. über 50 cm). Die Box steht normal hinter der Rücksitzbank, parallel zu der Weekendbox. Im letzten Sommerurlaub hatten wir noch Gepäck zwischen der Bank und der Box, da beim Camping die Liegebank umgeklappt werden musste und wir nicht ständig die Box umstellen wollten.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wir haben ne Doppelbox von WT-Metall hinten im Kofferraum, die von der Höhe noch 1/3 für Gepäck übrig lässt.
Kann WT-Metall einfach nur empfehlen, kostet zwar ein bisschen mehr, hält aber auch entsprechend. In unserem "Elch" haben wir ne WT-Einzelbox, die hält schon seit 13 Jahren, schaut aus wie neu (naja, fast) und kann auch gebraucht noch zu Hammerpreisen verkauft werden. WT-Metall sitzt in Bamberg und stellt auch für Behörden her... Wenn du Bilder brauchst, meld dich einfach. Auch für die Maße. Wir haben auf Wunsch anfertigen lassen.... und by the way: der Hund muss nix sehen, der liegt und schläft beim Autofahren (im Idealfall). Grüße Olli |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hatte in unserem Viano einen der vier Einzelsitze rausgenommen. Auf dem Platz habe ich eine Schmidt Hundebox mit dem Schienensystem verbunden.
Gruß Jan |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|