![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Moin,
hab mal ne Frage, wer kann mir das Folieren einigermaßen erklären? Bei glatten Flächen kann ich noch nachvollziehen wie man foliert. Aber bei zerklüfteten Elementen, z.B. um den Scheinwerfer rum oder um den Kotflügel, wie macht man das daß die Folie keine Falten wirft. Und vor allem daß keine Lufteinschlüsse entstehen? Vielleicht muß ich ja auch mal bei jutjube reinschauen.. Grüße Dietmar |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Mit einem Heissluftfön wird die Folie angepasst (zieht sich zusammen, lässt sich dehnen).
Mit Youtube bist du schon auf der richtigen Fährte. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Am besten fragst du mal den Rainer. Der hat Erfahrung. Wenn das nicht zu weit von dir ist bist du auf der sicheren Seite.
__________________
Mit flossigen Grüßen Stephan |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Meine Folie war auf der Klebeseite genoppt. Habe ich aufgelegt und dann mit den angedrückt. durch die Noppen kann die eingeschlossene Luft entweichen. An den Kanten dann mit einem Heißluftfön angewärmt und festgedrückt. Motorhaube, beide Spiegelkappen und die Heckklappe waren ca. 4h Arbeit.
https://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=55674
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
....soll man nicht nach Feststreichen der Folie, die gesamte Fläche durchtemperieren, also komplett zwischen 70 - max. 90° die Klebefläche final vollflächig aktivieren !
https://www.youtube.com/watch?v=fL-3nm3gvyU
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...ich hänge mich mal direkt dran....
Hat jemand Erfahrung mit diesen flexiblen Alcantara-Klebefolien für Innen ? Gibts irgendwas grundlegend zu beachten ? Hab mir mal testweise einen Meter in schwarz bestellt beim Truckjunkie https://www.truckjunkie.nl/ALCANTARA
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich wollte es einfach nur mal wissen, hab früher immer mit Spraydose und/oder Spritz-Pistole gearbeitet und meine - alten - Autos selbst (bei-)lackiert. Sah man auch
![]() Hab mich jetzt mal auf youtube "eingelesen", Folieren ist sicherlich auch nicht ganz einfach, aber eine Alternative zum Lackieren ist es allemal. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Naja, der Untergrund muss halt genauso glatt, riefen- und pickelfrei sein wie beim Lackieren. Und peinlich genau sauber fusel- und fettfrei wischen...die Folie ist halt dünn und man sieht hinterher jeden unebenen Steinschlagpickel...
Trotzdem m.E. immer noch besser als mit diesem Miracle-Dip Sprühfolienzeug 10x ums Auto sprühen....
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Aber nicht bei meiner Folie. ![]() ![]() ![]()
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nö, sehen nicht, aber fühlen, wenn es so wäre...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|