![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist ein Bild von Macron und seiner Brigitte beim ersten gemeinsamen Sommerurlaub 1983...!!!
- ![]() ![]() - ![]() Allez les bleus - ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Genau so. Beste Beispiel die Renten. Man zahlt auf das versteuerte Einkommen Rentenbeiträge. Zum Dank wird einem die Rente dann auch besteuert.. sofern man noch eine bekommt.
Der Staat nimmt Milliarden an Steuern ein. Wirft die nutzlos wieder raus. Wenn ich sehe das unsere kleine Gemeinde mit 12.000 Einwohner Schulneubau und Turnhalle selbst bezahlen muss zum großen Teil. Das is doch krank. Klar sind wir selbst schuld wenn es so viele Kinder hier gibt.. mit einem Kind is man schon Aussenseiter.. 2-3 Kinder sind normal und einige haben schon 4 Kinder. (Wie hoch der Ausländeranteil hier im Osten ist is ja bekannt.) Und wie Helmut es schreibt dem Michel geht es zu gut. Und die jenigen die wenig haben die ham keine Zeit zum demonstrieren weil die mit 3 Jobs die Familie ernähren müssen. Wer sich mal richtig mit unserem System auseinandersetz dem wird Himmelangst. Das Gesundheitssystem is am Boden. Da werden über 70 jährige nach einer OP im Bauch nach Hause geschickt weil die Kasse die Übernachtung im Krankenhaus nicht bezahlt... ich könnte viele Fälle aufzählen. Aber solange es einen selbst nicht betrifft hält man ruhig. Hauptsache der Glühwein schmeckt und Sky is jeden Monat bezahlt. Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es ist sicherlich nicht alles Richtig hier. Allerdings zeige mir bitte aber ein Land, in dem es besser funktioniert. In Europa? Weltweit? In einem Bereich ist ein anders Land besser aufgestellt, dafür läuft es auf anderer Ebene nicht so gut. Wir gehören zu den privilegierten der Welt, dies hat auch mit unserer Zurückhaltung zu tun. Man kann sich über alles aufregen und gleich auf die Straße gehen oder man packt mit an, angagiert sich, geht in die Politik, versucht etwas zu bewegen. Ich würde gerne wissen, wieviel Demonstranten in Hamburg sich ernsthaft in Deuschland politisch tätig sind. Dass sind die Mittel der Demokratie.
Unabhängig davon haben in der Weltgeschichte fast ausschließlich friedliche Demonstrationen zum Erfolg geführt. Gewalt führt immer zu Gegengewalt. Ich bin nicht nur Stolz auf unser Bayern sondern auf unser Land und dass wir nicht alles gleich nach machen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Rente ist sicher! Zwar schlecht angelegt, aber sicher dank Generationenvertrag, die Österreicher haben bei gleichen Abgaben eine höhere Rente, weil der Staat besser anlegt. Der Staat wirft nicht nutzlos raus, aber lt. Schwarzbuch ist ein Teil des Geldes total fehlinvestiert oder verschwenderisch rausgehauen. Das kommt davon, wenn man sich zu viele Beamte, Funktionäre in Verbindung mit Demokratie leistet. Das wird schlecht kontrolliert und z.T. ausgenutzt. Das Kaputtsparen der letzten 20Jahre ist das Problem...wie Wartungs/Reparaturstau beim Vau Kinder muss man sich ÜBERALL leisten können, zuerst kosten sie nicht viel, aber später wirds natürlich teuer mit Ausbildung, Studium usw. Das muss man bedenken, wenn man den Kinderwunsch auslebt. Man kann sich natürlich auch zur der "guten" DDR-Situation zurücksehen, aber wohin das führt und wohin da das Geld verschwand, haben wir ja miterlebt. Das will KEINER mehr. Ansonsten, hier hat jeder die Möglichkeit, sich in der Politik zu engagieren und es besser zu machen!
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (10.12.2018 um 11:31 Uhr) |
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
1. Die Hälfte der Rentenbeiträge zahlt der ArbeitGEBER. Da wird nichts versteuert. Das sind Betriebsausgaben. 2. Du zahlst auf das versteuerte Einkommen Rentenbeiträge. Stimmt. Aber bei den Sonderausgaben kannst du diese wieder geltend machen, so dass eben die Rentenbeiträge nicht versteuert werden. Deshalb wird dann die Rente nachrangig versteuert. Ich weiß, dass das System kompliziert ist. Leider. Auch nicht immer gerecht. Aber mit solchen Pauschalaussagen macht man es auch nicht besser. Du sagt auch "uns gehts gut". Andrerseits klingt bei dir aber auch immer ein ungeheurer Pessimismus durch. Schade. Gruß Hans |
Folgender Benutzer sagt Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Ich habe mir gerade das Autobahnnetz in den östlichen Bundesländern angesehen. Die Autobahnen wurden doch nicht in der DDR gebaut sondern nach der Wende, kosteten die nichts. 80 Mrd. € aus dem Bundeshaushalt landen jährlich im Topf der Rentenversicherung, weil die Beiträge nicht ausreichen. Das sind nur zwei Beispiele. Klar wird viel verschwendet, und für was wieviel ausgegeben wird ist diskussionswürdig. Insgesamt glaube ich, dass die Kritik einfach übertrieben ist. Ich kann mich auch nicht in die Ankunftshalle des Münchner Flughafens stellen, die vielen Rentner betrachten, die von einer Kreuzfahrt oder einer sonstigen Flugreise zurückkommen und daraus schließen, dass es allen Rentner unglaublich gut geht. Man muss das Negative und das Positive relativieren. Was die Medien und viele Politiker betrifft, gebe ich dir vorbehaltlos recht. Gruß Hans |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Is das geil... klar wir sind mit Trabi und Warti aufm Acker gefahren... muaahh... der Großteil der Autobahn im Osten wurde von ****** gebaut.. klar wurden die nach der Wende saniert... aber halten die Autobahnen in den gebrauchten BL länger als 30 Jahre?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So jetzt eben so | Der-Vuchs | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 10.07.2005 10:09 |