![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meinen Kurzurlaub im Land der Tricolore unterbrochen und habe am heimischen norddeutschen Stützpunkt die dezente Beschädigung der 19" AMG Felge akkurat bearbeitet.
Jetzt sieht alles wieder hübsch aus und der neue ContiSportContact5 aus 2018er Produktion wurde auch bereits aufgezogen. - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - ![]() Gruss Nico Geändert von princeton1 (17.07.2018 um 08:40 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fast wie neu.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
war in Frankreich kein passender Reifen aufzutreiben?? ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() Wäre mir ja nicht mit geholfen gewesen...! Es ging mir ja primär um die Beseitigung der plastischen Kaltverformumg...! Und meine heimischen Konditionen für einen neuen Schlappen sind sicherlich "etwas" attraktiver...! Meine MB-Niederlassung hat mir sogar kostenneutral eine gleiche 19" AMG-Felge als Ersatzrad für die Dauer meiner Felgenreparatur aufgezogen! - ![]() Gruss Nico |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Angeboten wird vieles.... frag mal einen Kfz Gutachter dazu, nicht erlaubt.
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wer genau wissen möchte welche Reparaturumfänge an MB-Alufelgen(andere Hersteller ?????) zulässig sind sollte sich die SI40.10-P-0026A von MB besorgen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast die "Scharten" ausgeschliffen und polliert. Dann noch Überlackiert? Sind die Felgen mit Klarlack überzogen, oder eine Art Folie drüber, hier könnte ich mir vorstellen, das man den Übergang nicht Leicht hin bekommt? Spielt der Materialabtrag eigentlich eine Rolle in Bezug auf die ABE der Räder? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, erst geschliffen, dann poliert, dann wieder mit 2000er Vlies leicht angemattet, dann mit Haftgrund + Schwarz (freihand) den äußeren Ring nachgezogen, dann über alles zwei Schichten Klarlack und dann final die Übergänge akkurat poliert...!
- ![]() So sieht‘s aus...! Wäre dann auf dem Campingplatz doch etwas schwierig geworden...! - ![]() Grüssle Nico P.S Ja, wahrscheinlich fahre ich jetzt wegen sublegaler Felgen-Erosion ohne Versicherungsschutz...! Geändert von princeton1 (17.07.2018 um 11:55 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
19" Felge Edition 125 | TomViano | Felgen W639 | 6 | 30.06.2015 20:41 |
Teilenummer der "Vision Pearl " 20 Zoll Felge | seemann | Felgen W639 | 5 | 23.12.2013 14:38 |
Winter-Reifen mit Felge- Vito | schnese | Kleinanzeigen | 0 | 01.11.2006 15:59 |