V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 634
Gesamt: 636
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi, JOSCHI
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360757
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- prymi
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2018, 06:56
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Lächeln

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Konnte so auch eben entspannt feststellen, dass beide Antriebswellen motorseitig ausgeschlagen sind!
Mal schauen, ob das anstandslos von der Garantieverlängerung übernommen wird.

-

Gruss
Nico
-

Auch die smarte Garantieverlängerung taugt was...!
Habe gestern für die Antriebswellen eine 100%ige Deckungszusage von meiner MB-Niederlassung erhalten!

-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2018, 10:33
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Auch die smarte Garantieverlängerung taugt was...!
Habe gestern für die Antriebswellen eine 100%ige Deckungszusage von meiner MB-Niederlassung erhalten!

-
Da habe ich bei dir auch nichts anderes erwartet
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu iso-Star für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2018, 08:30
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Hi,

ich möchte mir ein neuen Wagenheber zulegen den ich dann auch beim Viano später verwenden kann. Hab bisher nur ein kleinen 20 EUR Rangierwagenheber gehabt.

Was meint Ihr zu dem Teil hier?

Hat der W639 vorne Mittig überhaupt ein Aufnahmepunkt für Wagenheber? Gibts beim W639 hinten auch ne Aufnahme?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2018, 09:11
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Bei solchen Produkten aus Baumärkten reagiere ich prinzipiell mit Ablehnung...!
Da verdient in der Regel der gemeine Chinese am meisten...!

In dem Preissegment bekommst Du auch etwas Solides mit nachhaltiger Qualitat.

Habe mal eben bei meinem COMPAC Lieferanten in Bremen angerufen.
Der 2T-C würde bei ihm €260,00 kosten. (Sonderspezialpreis!)

http://www.compac.dk/de/products/jac...c-black-detail

Ein deutschlandweiter Versand direkt von COMPAC Dänemark wäre ggf. möglich + natürlich aufpreispflichtig.

Die geben 3 jahre Garantie und nach 25 Jahren gibt‘s auch noch Ersatzteile.

Ansonsten sind die von Rodcraft auch nicht übel.

Als Anhebepunkt nutze ich immer das Differenzial...

-

Gruss
Nico
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2018, 09:24
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Als Anhebepunkt nutze ich immer das Differenzial...
Beim 639er/ 447er keine gute Idee. Darunter leiden die beiden Silentblöcke der Aufhängung.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2018, 10:46
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Beim 639er/ 447er keine gute Idee. Darunter leiden die beiden Silentblöcke der Aufhängung.
-

Zumindest ich hatte damit seit 2007 nie Probleme...
Mache ich beim SMART auch immer...

-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2018, 10:57
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Zumindest ich hatte damit seit 2007 nie Probleme...
Mache ich beim SMART auch immer...

-
Du hast die Autos auch nie sehr lange gefahren und den Smart könntest Du hinten auch mit der "Hand" anheben und auf ein Kopfkissen setzen























__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 18.04.2018, 10:46
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Das Bahco (auch Rodcraft) in China Produzieren muss ja nicht heißen dass es schlechte Qualität ist. Kommt ja immer auf die Qualitätssicherung an.

Den Compac 2TC bekäme ich als Aktions Angebot bei TBS für 329 EUR. Ist mir dann doch ein hunderter zu viel. Hauptsächlich benutze ich den Heber zum Reifenwechsel, dafür ist er zwar schon wieder fast zu teuer, aber dann und wann will ich doch mal was reparieren oder nachgucken. Wobei ich nochmal gucken/messen muss ob ich mit den 90 mm die der aufbaut auch unter dem W245 er (mit Serien Sportpaket) komme, könnte knapp werden.

Um ein Viano vorne Mittig anzuheben, sollte es doch eigentlich auch der 2T Heber tun? Wäre ja dann nur ca 1To die der heben muss? Oder ist man da auf der sichereren Seite wenn man den 3T Heber nimmt?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"

Geändert von elTorito (18.04.2018 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich suche schon länger einen Film...!!! princeton1 Alles andere 15 06.07.2015 19:10
Ich suche einen Tempomat... Daniel Vito Kleinanzeigen 8 23.01.2014 14:08
suche Tieferlegungsfedern für einen 638 maya Kleinanzeigen 2 18.06.2008 22:28



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.