![]() |
|
Felgen W447 Forumsdatenbank für Felgen des W447 |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dankeschön für Deine Ausführungen.
Per Einzelabnahme ist es möglich auch 255/40 R20 101 eingetragen zu bekommen. Die haben einen ca. 1,2% höheren Abrollumfang als die 245/45 R19 102 was aber kein Problem sein soll, trotz der leichten Tachoabweichung. Erlaubt sind +1% bis -4%. Der 102 TI ist für den schweren Anhängerbetrieb wichtig und nicht für das Fahrzeug alleine. D.h. alles ist "safe", wenn keine 2,5t Anhänger gezogen werden bzg. der Stützlast. Sofern ist das alles sicher (laut Tüv Ingenieur) Das dann zusammen mit ein KW 3 Fahrwerk soll dann zusammen eingetragen werden. Bei einem neuen Fahrwerk müssen übrigens auch die Serienfelgen/-bereifung eingetragen werden. VG |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Frau hat neue Schuhe(Felgen vom W447 auf W639) | LAKIHO | Felgen W639 | 8 | 10.08.2017 19:20 |
SUCHE: 17" Stahlfelgen/Kompletträder W447 (ggf X-Clusive 18" Alu) | baumhausbauer | Kleinanzeigen | 0 | 13.12.2015 13:57 |
Suche: Felgen 17", 18" oder 19" für Sommer oder Winterreifen | TuneYourLife | Kleinanzeigen | 12 | 25.08.2010 19:32 |
Moderator gesucht für "Felgen / Reifen" | FXP | Fragen & Anregungen zum Forum | 19 | 28.03.2010 16:18 |