![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Tanke mehr oder weniger unterbewusst öfter mal an der NFZ/LKW Pistole.
Fällt mir manchmal sogar erst hinterher auf. Übergeschwappt ist da noch nichts. Und ja, ich fülle nach dem ersten Einrasten immer noch manuell auf. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Bei einem Tank im V in PKW- Größe 75 l sehe ich das eher sinnfrei, mit einer E-Klasse mit 80 l Tank kommt doch auch keiner auf die Idee die LKW- Zapfsäule zu bemühen. Wer an seinem WoMo auf Ducato einen 120 l Tank hat, da kann das doch eher was bringen. Grüße P.S. @janr: hast ne PN von mir |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
|
isses aber nicht so das der Diesel mehr aufschäumt wenn er schneller reinläuft??
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Kurz warten und wie gesagt "manuell" nachfüllen. Dauert nicht länger als sonst auch.
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu janr für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Wenn der Vito als LKW zugelassen ist, oder halt wie ein Lieferwagen wie auch immer aussieht undr Rüssel passt, warum nicht wenn es geht...
|
|
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Ich Tanke immer mit dem LKW Rüssel bei uns in der Firma der passt ca. die hälfte in den Tankstutzen rein und schaltet auch ab. Selbst wenn ich mal nicht bei uns Tanke und drausen ihrgenwo Tanke benutze ich auch nur den großen Rüssel.
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|