V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 689
Gesamt: 693
Team: 2
Team:  Beamou, Hein
Benutzer:  gmeindi, potti
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360473
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DarrelOrage
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yannseawai...
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2017, 09:11
laufVAUler
Gast
 
laufVAUler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Bilder nachgereicht

Vielen Dank für das Herzliche Willkommen.

Danke für die Bestätigung meiner Vermutung mit der 3. Bremsleuchte, damit werde ich mich an einem unverregneten Tag mal beschäftigen. Der Viano passt nicht in meine Garage

Ehrlich gesagt, habe ich mich mittlerweile an das Dolomitbraun gewöhnt und damit angefreundet. Freunde, Familie und Bekannte haben immer sofort die schöne Farbe bewundert, ich dachte: Sind die blind?!?

Die Verbrauchsangaben sind die annähernd reellen Zahlen, dass die Anzeige im Mäusekino eher Schätzwerte sind ist mir klar. Ich kenne das genaue Patent von MB nicht, aber i.d.R. wird der von der Einspritzanlage zum Tank zurückgeführte Kraftstoff nicht konkret erfasst, sondern gemittelt.
Ich erfasse jede Betankung bei Spritmonitor, da bin ich pedantisch.

Wir lieben das Auto jetzt schon! Man kann 2 Motorräder mitnehmen, wenn man kinderfrei hat und muss sie nicht auf dem Anhänger hinterherzotteln. Wir fahren gern mit den Mopeds im Oktober nach Kroatien und da macht es schon einen Unterschied ob ich 1000km mit dem Anhänger auf 100 km/h reglementiert bin, oder ob ich entspannt 130 km/h fahren kann. Von Maut- und Fährkosten mal ganz abgesehen. Außerdem kann man bequem drin schlafen, gut das ging im Mazda 6 Kombi auch, aber da musste man schon nah zusammenrücken... meine Frau und ich können uns eigentlich recht gut leiden, das ging schon, bloß kein Mitleid.

Wir freuen uns schon auf den ersten gemeinsamen Camping- Urlaub mit unserem Vau und dem Wohnwagen, aber erstmal muss K3 vom Stapel laufen.

Viele Grüße

*edit

Hier noch ein paar Pics:










Geändert von laufVAUler (12.10.2017 um 18:16 Uhr) Grund: Bilder eingefügt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 01.12.2019, 16:10
laufVAUler
Gast
 
laufVAUler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Zurück aus dem digitalen Nirvana

Einen schönen ersten Advent gewünscht!

Nachdem ich mich nicht mehr Einloggen konnte und die Versuche fehlschlugen meinen alten Account zu reaktivieren, bin ich jetzt als Neumitglied wieder da. Danke ans Administratorenteam für die schnellen Antworten.

In der Zeit meiner Abwesenheit hat sich der MB weiterhin nicht mit Ruhm bekleckert.

Die linke Schiebetür sorgte für eine unendliche Werkstattsaga.

Erst ging sie gar nicht mehr zu öffnen - Bowdenzug gerissen.. bei einem damals 5 Jahre alten Auto, ein schlechter Witz!
Danach meldete das Auto, dass die Türe offen sei. Wenn er deswegen nicht gerade in der Werkstatt war, ignorierte ich das Problem so gut es ging. Dass es tatsächlich ein Problem ist bemerkte ich erst, als ich im Frühjahr die Außenspiegel wieder auf "automatisch anklappen" stellen wollte und die Dinger ums Verrecken nicht reagierten. Die Elektronik verriegelt die Türen nicht, klappt also auch die Spiegel nicht an wenn die Türen als "offen" gemeldet werden. Heißt, das Auto stand über Monate immer offen - spricht wiederum für unsere Wohngegend dass nichts geklaut wurde.

Beim finalen Reparaturversuch, nachdem die Kontaktplatten bereits x mal getauscht wurden, hat die MB Werkstatt auch noch die Klappe oben im Amaturenbrett zerstört, weil sie während der Fahrt das Diagnosegerät in selbiger ablegten, das war zu viel für die Dämpfer. Schlussendlich hat man dann den Türkabelbaum getauscht und dann war Ruhe. Ich holte das Auto aus der Werkstatt fuhr nach Hause, wollte ihn zu Hause abstellen... rechte Schiebtür wird als offen gemeldet! Ich bin bald geplatzt vor Wut! Habe die Kontaktplatten gereinigt und dann war es gut, aber "besser" hätte das Timing nicht sein können.

Auf dem Weg zur Arbeit - während das Problem mit der Tür noch bestand - zeigte er dann eines Morgens Störung im SRS System an, da blinkten die Fehlermeldungen im Display dann lustig im Wechsel, Diagnose war ein defektes Gurtschloss auf der Beifahrerseite, dort saß zu der Zeit gar keiner, das Ding war völlig unbehelligt.

Die Bremsen musste auch schon angefasst werden, eigentlich kein Ding, Verschleißteil. Leider mussten aber auch die Sättel hinten getauscht werden, die waren fest.

Eigentlich sollte er jetzt zum Umschuhen in die Werkstatt, allerdings wurde ich beim Öffnen der Heckklappe geduscht. Erneuter Wassereinbruch, aber viel extremer als früher, der ganze Teppich ist nass.

Wenn man den Dicken aus engen Parksituationen befreien muss und entsprechend behutsam mit dem Gas arbeitet, kommt das Auto danach nicht mehr voran. Da kann man Gas geben wie man will, die Kupplung scheint nicht zu trennen. Wartet man eine Weile geht es wieder. Andersrum, wenn man normal unterwegs ist und mal kurz kräftig Gas geben muss kommt ein Schlagen/Knallen von der Hinterachse... wer weiß was da wieder im Argen ist.

Mittlerweile habe ich mir zum Pendeln einen Smart zugelegt, das schont die Diva, das Konto und vorallem die Nerven.


PS: Kann mir jemand eine gute (!) MB Werkstatt im Leipziger Raum empfehlen, die auch W639 machen?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.12.2019, 07:58
timiboy timiboy ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: Wien
Vahrzeug: Viano Extralong 4Matic
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
timiboy´s Fotoalbum
Beiträge: 579
Standard

Das Tür Problem ist ja bekannt, ich habe es "nur" an der rechten. Habe sogar die Relais, die zum Tauschen sind in der Schublade, kam aber noch nicht dazu die Rep zu machen. Es tritt auch nicht immer auf, sondern ab und an und noch nicht all zu oft.

Die Bremssättel sind auch kein unbekanntes Problem, wobei hier eher die Führungsbolzen das Problem sind. Die gibts bei MB nicht separat zu kaufen, im Zubehör sind die aber erhältlich und lösen das Problem genau so gut.

Der W639 hat schon seine Baustellen, ist aber ein doch recht nettes Gerät. Ich habe ja für die Kids auch einen Deckenmonitor installiert und so ist entspanntes Reisen auch auf langen Strecken kein Problem.

Timiboy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2019, 11:58
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo ,

nachträglich noch ein herzliches Willkommen.

Wassereinbruch in der Heckklappe kenn' ich auch, neben der 3. Bremsleuchte macht leider auch der Wischermotor für den Heckwischer sich durch Undichtigkeiten bemerkbar.

Wenn mehrere Fehlermeldungen auf einmal auftreten ist ja unwahrscheinlich, dass diese tatsächlich bestehen, hier ist der Masseanschluss im Batteriekasten unter dem Fahrersitz bei mir schon die Ursache gewesen.

Was die Motorkontrollleuchte und den Differenzdrucksensor anbelangt so ist das tatsächlich etwas nervig (bisher war er bei mir alle 60 Tkm fällig) beim zweiten Mal habe ich meine bessere Hälfte zum Freundlichen geschickt das Teil besorgen -kostetet so um die 50 + Märchensteuer- und eine gute halbe Stunde Arbeit (eine Hebebühne wäre nett gewesen) und das Teil war getauscht, das Fehlerauslesen in der Werkstatt habe ich mir gespart -hätte ja mehr als das Ersatzteil gekostet-.

Ansonsten kann ich nur empfehlen sich ein OBD II Auslese- und Fehlerlöschgerät anzuschaffen (SAR hatte ich neulich just kurz vor dem TÜV auch wieder - war schlussendlich nur mal wieder ein Schwankung beim Wiederstand für den Seitenairbag).
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2019, 14:17
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen

Was die Motorkontrollleuchte und den Differenzdrucksensor anbelangt so ist das tatsächlich etwas nervig (bisher war er bei mir alle 60 Tkm fällig)

Ich glaube über solche Probleme würde so mancher T 5/x/x Fahrer nur müde lächeln, sind wir froh dass bei MB der Antrieb an sich im Normalfall wenig Probleme bereitet ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Guten Rutsch iso-Star Alles andere 12 04.01.2016 09:59
Guten Tag Zusammen! fikus Neue Mitglieder im Forum 11 29.12.2015 22:28
Guten Tag zusammen Quiz Neue Mitglieder im Forum 1 12.06.2015 09:13
Guten Abend MVan Neue Mitglieder im Forum 3 04.02.2015 18:47



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.