V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 672
Gesamt: 676
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  bergamont-rider, fun2007, Starduck
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360251
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunyhl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunyhl
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz


Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 11.10.2017, 19:01
laufVAUler
Gast
 
laufVAUler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Guten Abend,

es folgt Versuch Nummer 2.

Ich komme aus dem Lager der Mazda- Fahrer, aber leider bietet mir "meine" Marke für meine jetzigen Zwecke nicht das passende Auto. Ich war auch so ein richtiger Schrauber, die letzten 12 Jahre fuhren wir im Sommer einen 89er 323 den ich komplett entkernt und dann mit größerer und leistungsstärkerer Technik ausstattete, nun ist das 3. Kind unterwegs und das hätte für das Auto vermutlich viele Jahre Dornröschenschlaf bedeutet, also musste er weichen.
Heute widme ich meine (Schrauber-) Zeit ausschließlich meinen alten Motorrädern, Autos sind mittlerweile nur noch Mittel zum Zweck.

Von vornherein war klar, wenn ich mal (wieder) ein deutsches Auto kaufe, dann hat es einen Stern. Im Lastenheft für unseren Van standen: Automatik (kein DSG!), Tempomat, ordentlich Anhängelast und Einzelsitze am besten mit Isofix, nicht zu alt und nicht ewig viel gelaufen, damit waren eigentlich alle Mitbewerber ausgeschlossen. Gerade die Importautos fielen mit teils aberwitzig geringen Anhängelasten aus.

So sind wir dann einige Vianos Probe gefahren bis wir "unseren" gefunden haben, die furchtbare Farbe war für mich eigentlich ein Ausschlusskriterium, aber mit Pflegezustand, Standheizung und 2.er Schiebetüre konnte er dann doch überzeugen. Wenn man drin sitzt sieht man die Farbe ja glücklicherweise kaum.

Der Kauf ist nun ca. 3 Monate her und leider führt der Viano die Liste der ungeplanten Werkstattaufenthalte schon jetzt deutlich an. Zuerst war das Audio20 defekt, da steckten noch CDs vom Vorbesitzer im Wechsler. Es hat sich nach dem Anwählen des CD- Spielers komplett aufgehangen, ließ sich nicht mal mehr ausschalten, das Geratter und Gepiepe verstummte auch erst einige Minuten nachdem die Zündung aus war... wurde auf Kulanz repariert, ich habe allerdings gleich die HU tauschen lassen, das Audio20 liegt jetzt unbesehen im Karton.

Danach kam die Motorkontrollleuchte, so konnte ich nach mehr als einem Jahrzehnt ADAC- Mitgliedschaft diesen Service auch endlich mal nutzen. Differenzdrucksensor DPF war defekt und wurde später bei MB gewechselt, im Nebensatz hat man mir gleich gesagt, dass das nicht das letzte Mal gewesen sein wird.

Das aktuellste Problem ist ein Wassereinbruch an der Heckklappe. Es tropft oben an der Innenverkleidung der Heckklappe hinein. Ein Unfallschaden kann ausgeschlossen werden, Lackstärkemessung und andere Indizien sprechen dagegen. MB hat bereits einen misslungenen Reperaturversuch hinter sich. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir weiterhelfen. Ich vermute mittlerweile dass es irgendwie über die 3. Bremsleuchte eindringen muss, anders kann ich es mir nicht erklären.

Ich wusste dass die alten Vaus nicht ohne Fehl und Tadel sind und habe mich auch bewusst für das letzte Viano- Modell entschieden, vielleicht haben wir ja bald Ruhe.

Ansonsten sind wir aber (noch) zufrieden mit dem Kauf, das Reisen ist dermaßen angenehm, die Kinder lieben das "neue" Auto, zumal wir einen Deckenmonitor haben installieren lassen. Sparsam ist er auch, zumindest für so eine Schrankwand. 8,45l sind es jetzt im Schnitt, wobei da auch einige Anhängerfahrten dabei sind, ohne Anhänger hatte ich ihn auch schon auf 6,9l. Mein Lexus IS 220d hat da mehr verbraucht, selbst im Opa- Modus. Den hätte man nur auf dem Parkplatz bei optimalen Wetterbedingungen im Standgas auf die kolpoltierten 5,4l bekommen.

Ich freue mich auf einen regen Austausch.

Viele Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Guten Rutsch iso-Star Alles andere 12 04.01.2016 09:59
Guten Tag Zusammen! fikus Neue Mitglieder im Forum 11 29.12.2015 22:28
Guten Tag zusammen Quiz Neue Mitglieder im Forum 1 12.06.2015 09:13
Guten Abend MVan Neue Mitglieder im Forum 3 04.02.2015 18:47



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.