V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 747
Gesamt: 749
Team: 0
Team:  
Benutzer:  VauTeIO, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360499
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DarrelOrage
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yannseawai...
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2017, 11:08
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Seit ca 6000km kenne ich ja nun beide Welten, V6 und 250er 😎
Der v6 war bei mir im totalen Mittel über 60.000 km bei ca 10,5Liter, der 250er bisher ziemlich genau 2L weniger.......
Dennoch wäre ein 6-Ender definitiv das bessere Triebwerk für unsere Vans, wenngleich ich trotz Skepsis sagen muss dass das 7-G extrem viel ausgleicht!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 29.09.2017, 20:31
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

8.6 Liter.. mit 130 km/h Frankreichgeschwindigkeit... da steht bei mir fast ne 6 davor.. Urlaubsbeladen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern.. bei uns ist es die bergige Gegend die meinen Verbrauch hochtreibt. Mit dem V6 braucht man hier über 12 Liter..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2017, 21:51
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Die Michelin dürfen gar nicht so stark aufgepumpt werden, siehe Reifenflanke!!

FAhre nachher auch runter nach Hyeres, mal sehen. Will aber in D volle Kanne fahren...

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2017, 22:34
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Bei mir, im alltägliche Gebrauch, zwischen 12 und 13 Liter / 100 km. Wenn der V kalt ist und fahre damit 5 km dann stehen 30 Liter mindestens auf der Uhr.
Bissheriger Durchschnittsverbrauch 11,3 Liter. Auch bei längeren Strecken. Man muss den Schnitt sehen im alltäglichen Gebrauch. Daher denke ich, der V 6 braucht schon seinen Saft.
Einen Verbrauch von 8 Liter oder weniger finde ich, erreicht man nur im idealen Fall. Urlaubsfahrten etc..etc. Aber das ist nicht der Alltag.
Ein Verbrauch von 8 Liter oder auch weniger ist absolut nicht unter normalen alltäglichen Gebrauch im Kurzstreckenbetrieb möglich. Spreche vom V6.
Daher denke ich , ist der V schon recht Durstig.
Hab den V w447 vor einiger Zeit gefahren. Der Durst ist weniger.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 02.10.2017, 17:41
Benutzerbild von auco
auco auco ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 31.07.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano 3.0 CDI
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
auco´s Fotoalbum
Beiträge: 191

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L H
Standard

Ich bekomme diese Werte auch nicht hin. Im Schnitt gut 12 Liter auf 100 km.

Bin gestern mal auf der Bundesstraße für 60 km konstant zw 80 bis 90 km/h lang gebummelt. Unter 8,5 Liter laut BC ging nix. Zu dem fühlte ich mich eher als Verkehrshindernis.


Grüße Alex
__________________
Gruß Alex



c' est la vie........
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2017, 17:47
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Wenn ich meinen Vau (MP) ausmisten würde könnte ich sicherlich etwas sparen, und wenn ich mit weniger Temperament unterwegs wäre sicherlich noch um einiges mehr.
Wenn ich auf der Autobahn nur mit 100-130KM/h düsen würde, schlafe ich ein, die Gefahr sich anders zu Beschäftigen und dann Aufzufahren ist mir zu riskant, um pro Kilometer paar Cent zu sparen.
Ok, wenn man hinten einen Hänger dran hat gehts halt nicht schneller, deshalb habe ich ja auch einen MP, einen zügigen (auch ohne V6)...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2017, 15:21
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Pah,
ihr denkt wohl überhaupt nicht an die ARMEN Ölkonzerne?
Da geht meine Milka mit besserem Beispiel voran. Sie hat sich kurzfristig auf 80Km 14,7 SUPER gegönnt. 😫
Was 18, Liter/100 entspricht.
Davon können Konzerne leben😟😞😖.



Gruß Herbert mit Tapatalk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.10.2017, 17:47
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Mein Audi A6 damals verbrauchte bei 230 laut Bordcomputer 22,5 l Super/100 km.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.04.2019, 06:16
Benutzerbild von auco
auco auco ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 31.07.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano 3.0 CDI
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
auco´s Fotoalbum
Beiträge: 191

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L H
Standard Ziemlich beeindruckende Verbrauchswerte am 3.0 CDI...

Guten Morgen

Am Dienstag von Bardolino nach Berlin... einmal durch Berlin leider. Vollgetankt bei Shell oben auf dem Brenner und mit Tempomat 110/120 km/h nach Hause.

Keine Sitze hinten drin, nur 2 Koffer und hinter dem Beifahrer mehr PS als unter der Motorhaube.

8,2 Ltr

Ohne vernünftige Musik und das ein oder andere sozialpolitische Gespräch nicht machbar. 😊. Das ist schon sehr ermüdend.... diese Geschwindigkeit.
Dafür aber noch knapp 2 Striche vor Empty...




Grüße Alex
__________________
Gruß Alex



c' est la vie........

Geändert von auco (04.04.2019 um 06:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.04.2019, 07:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von auco Beitrag anzeigen
Guten Morgen

Am Dienstag von Bardolino nach Berlin... einmal durch Berlin leider. Vollgetankt bei Shell oben auf dem Brenner und mit Tempomat 110/120 km/h nach Hause.

Keine Sitze hinten drin, nur 2 Koffer und hinter dem Beifahrer mehr PS als unter der Motorhaube.

8,2 Ltr

Ohne vernünftige Musik und das ein oder andere sozialpolitische Gespräch nicht machbar. 😊. Das ist schon sehr ermüdend.... diese Geschwindigkeit.
Dafür aber noch knapp 2 Striche vor Empty...

Grüße Alex
Daran gewöhnt man sich, man muss es nur wollen. Ich habe es während 2 Aufenthalten in Kanada gelernt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MB-Kundencenter Bremen + PKW-NL Bremen...! Ziemlich enttäuschend...! princeton1 Alles andere 42 09.02.2015 18:34



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.