V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 770
Gesamt: 771
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34071
Beiträge: 360402
Benutzer: 899
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AnitaSkync
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AnitaSkync
Gestern
- Teresaobse...
Gestern
- KarenElorb
Gestern
- Micahvew
Gestern
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...
04.08.2025
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 05.09.2017, 22:17
trischter trischter ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Aschaffenburg
Vahrzeug: T4
Baujahr: 2001
Motor: 2,5TDI AJT
trischter´s Fotoalbum
Beiträge: 270
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen, wieso die für sowas wieder so n Dickschiff nehmen?
Gibts da keine handlichen Autos, bei denen man noch das ein oder andere weglassen kann und die dann die Hälfte wögen?
N Kollege hat sich nen i3 rausgelassen. An sich echt ne Schnitte, aber was die Kiste alles an nutzlosem Plunder, der auch wieder nur Strom verbraucht, eingebaut hat, verstehe wer wolle.
Ich mag n bissl oldschool sein, aber ich seh keinen Fortschritt in Servomotoren und -motörchen in jedem Sitz, Spiegel und hinter jeder Klappe. Entriegelt man die Büchse, gehn erstmal die Fensterscheiben zwo Zentimeter runter, weil sonst die Türen nicht aufgehn.
Da hätte ich denen für die Hälfte vom Geld der Abteilung von Ingenieuren, die sich das so schlau ausgedacht, was gescheiteres gebaut.
Letztlich gehts ja unterm Strich nicht nur darum, was fahrbares zu bauen, was da, wo es fährt keinen Dreck mehr macht, sondern für mich daru, unterm Strich weniger Resourcen, die nun mal begrenzt sind, zu verbraten.
Mein Saab 96 anno 71 hat auf einer der letzten Fahrten, die ich mit ihm unternommen hat, nen halben Umzug eines Kumpels von Florenz ins Rhein-Main-Gebiet gestemmt. Die Rodel mit ihren leer 900kg brauchte dabei mit nahezu Höchstgeschwindigkeit (ca. 130km/h) vollbeladen und -besetzt bis unter die Dachrinne 7,2l /100km über die relativ genau 1000km.
Da hat sich bis heute, und das sind, rechnet man von 1971 an, knapp 50Jahre, nicht wirklich viel am Verbrauch von Benzinern getan solange man damit nicht in ner Art rumschlurcht, dass man nicht auch gleich daheim bleiben könnte.
Und nicht, weil mans (oder der Motor) nicht könnte, sondern weil vergleichbare Kisten heutzutage einfach mal ne halbe Tonne mehr wiegen, wegen Dingen, die wir in unserer Überflussgesellschaft 'Komfort' nennen.
'Tschuldigung, aber wenn ich mir anguck, was von dem ganzen Elektrikgedöns, das in meinem Vito sinnloserweise eingebaut ist, nicht geht (ok, die Büchse ist ja immerhin schon 15Jahre alt und hat neu so gut wie nix gekostet, hahaha...) und was die Reparatur kostete, also, das hat für mich mit Fortschritt nix mehr zu tun und da verzichtete ich gerne auf diesen sogenannten Komfort, zumal dann, wenn die Kiste mal mit deutlich weniger als den unter normalen Umständen angesagten >9l auskäme.
Diesel natürlich, derzeit ja grad wieder völlig indiskutabel.
Vielleicht sollte man einfach mal wieder ne knappe, halbe Tonne unnötigen Mist aus irgendnem Wägelchen aus- und nen verbrauchsgünstigen (Diesel-)Motor einbauen statt mitm Pfund zu wuchern und die Umweltbilanz mit 2to-Fahrzeugen aufbessern zu wollen...


Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Vom Frankfurter Kreuz die A5 Richtung Darmstadt, soll eine 10Km Teststrecke mit Oberleitung für E-LKW gebaut werden.
Was soll der Mist? Es gibt n paar tausend Kilometer Oberleitungsstrecken in Deutschland.
Das heisst halt 'Bahn'.
Aber die Penner müssten halt auch mal ausm Quark kommen und nicht knapp zwo Wochen brauchen, nen Zug mit n paar Kisten Zeug drin von Flensburg nach Friedrichshafen zu karren.
Ich wiederhol mich: E-Mobilität bedeutet nix anderes, als dass der Dreck nur woanders entsteht.
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu trischter für den nützlichen Beitrag:
 

Stichworte
Dieseldebatte, Fahrverbot


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzurrösen B Säule im neuen V?? MVan Alles andere 2 11.02.2015 13:59
Das beste am neuen Vau ist ... Vrau Alles andere 12 12.02.2014 13:00



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.