![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn die Werte im Winter höher sind als im Sommer, passt deine Verrmutung nicht für jetzt. Gerade im Winter vermute ich mal, wegen kälte, das die Autos (egal ob Diesel, Benziner oder Gas) mehr ausstossen, als im Sommer. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ja, allerdings, für Warmwasser, da kommt in großen Städten ganz schön was zusammen ...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mir geht es eigentlich ums Prinzip.
Derzeit wird der Dieselmotor durchs Dorf getrieben. Ist praktisch schuld an allem. Wenn die Dieselfahrverbote dann doch nicht die gewünschtre Wirkung zeigen, was durchaus sein könnte, wird der nächste Schuldige gesucht. Es ist nun mal bei der Verbrennung so, dass wir uns eine effiziente Verbrennung wünschen, um die CO2 Belastung gering zu halten. Daher Luftüberschuss und feine Zerstäubung und hohe Verbrennungstemperatur. Leider verbrennen wir nicht mit reinem Sauerstoff, dann wäre alles soweit gut. In der Verbrennungsluft sind leider neben 21% O2 auch 78% N2, der bei hoher Temoperatur mit dem Sauerstoff zu NOx reagiert. In Amerika haben die Motore mit 6,5 Liter Hubraum und 200 PS damit kein Problem: Niedrige Verbrennungstemperatur schlechter Wirkungsgrad viel CO2 aber praktisch kein NOx. Nur hierauf wird in USA Wert gelegt. Wir wollen kein CO2 und brauchen daher einen hohen Wirkungsgrad und müssen uns um die zwangsläufig entstehenden Stickoxide kümmern. Die Stickoxide sind bei den Benziner Direkteinspritzern übrigens auch nicht gerade niedrig, da die Verbrennungstemperaturen auch in diesen Motoren ansteigen. Aber die Benzin-Direkteinspritzer sind ja derzeit noch nicht dran. Grüße JoJo |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu jojo für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1) Vor über 5 (!) Jahren hat man in den Ballungszentren Fahrzeuge mit gelber Plakette ausgesperrt - null Effekt. 2) Jahr 2018: Kleben wir allen Dieselautos eine blaue Plakette daneben - null Effekt. 3) Jahr 2019: Ach, die Mautplakette fehlt noch. 4) Jahr 2020: Trotz mittlerweile 1 Mio. E-Autos ![]() Ich hab's - die wollen uns die Windschutzscheibe so mit Plaketten zupflastern, dass die Autos schneller zu Schrott gefahren werden. Abwrackprämie 2.0 ![]()
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
http://www.focus.de/wissen/natur/wie...d_5258156.html
Die Schiffe sind zu groß um Sie durchs Dorf zu treiben. Grüße JoJo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jojo für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (01.08.2017 um 18:45 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich doch schon mal, irgendwo geschrieben, dass 7 der größten Containerriesen mehr Schadstoffe rausblasen, als alle anderen Verbrennungsmotoren weltweit.
Das stört ja keinen, ist ja meist weit weg, auf See. Und populistisch hilft es den Politikern beim Wahlkampf auch nicht - also lassen wir das mal so. ........
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Jammerlappen, sollen sie kalt duschen, macht frisch und knackig!
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es spricht der Camper
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |