V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 946
Gesamt: 949
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, Reiseleiter, v220
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34098
Beiträge: 360505
Benutzer: 908
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Leonardideap
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- elebenty
Gestern
- Moeller74
Gestern
- VKlasse_Mi...
19.09.2025
- prymi
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2017, 07:48
undercover undercover ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.05.2017
Ort: München
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: V6
undercover´s Fotoalbum
Beiträge: 135
Standard

Hi,

du hast auch einen OM 642 DE 30 LA

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Merced...z_Baureihe_639
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu undercover für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 19.07.2017, 07:58
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Der 639er nach Modellpflege hat nur diese beiden Dieselmotoren.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.07.2017, 08:00
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Die Leute, die nicht Erstbesitzer sind, werden dann über das KBA angeschrieben? Oder wie läuft so was?

Angeblich will doch BMW auch einen Haufen Autos von Euro 5 auf Euro 6 aufrüsten. Der 1er meiner Frau würde wohl auch zu der Gruppe gehören, ist aber auch nicht erste Hand.

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2017, 08:22
Benutzerbild von murphy
murphy murphy ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Raum GP
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
murphy´s Fotoalbum
Beiträge: 258
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Die Leute, die nicht Erstbesitzer sind, werden dann über das KBA angeschrieben? Oder wie läuft so was?
Das ist eine freiwillige Servicemaßnahme im Rahmen des Diesel-"Zukunftsplanes" .a.
http://www.manager-magazin.de/untern...a-1158602.html
(dort ein Link zur Original-Pressemitteilung)

Wird vermutlich still und leise automatisch mit erledigt, wenn die Kiste in der Werkstatt ist - was ich jetzt erstmal so lange wie möglich hinauszögern werde.
__________________
Viele Grüße
Henrik

Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 19.07.2017, 08:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Die Leute, die nicht Erstbesitzer sind, werden dann über das KBA angeschrieben? Oder wie läuft so was?
Wenn es dazu kommt wird man Dich über MB oder KBA Anschreiben.

Das Sommerloch ist aber gross und es muss wohl von vielen Dingen abgelenkt werden.

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Angeblich will doch BMW auch einen Haufen Autos von Euro 5 auf Euro 6 aufrüsten. Der 1er meiner Frau würde wohl auch zu der Gruppe gehören, ist aber auch nicht erste Hand.
BMW hat aber, nachweislich, aktiv betrogen indem man bei Problemen mit der AGR dessen Rückführrate per Software reduziert hat.
Reduzierung der Abgasrückführrate führt zwangsläufig zu höheren NOx Werten.
Komischerweise hört man darüber so gut wie nichts.

Beim Vito/ viano könnte auch die Norm ansich massgeblich sein ob es zu einer "Nachrüstung" kommt oder nicht.
Alle Abgasnormen haben nochmals weitere Abstufungen für Fahrzeuge über 2,5t und darunter fällt auch der V, dazu kommt dann noch die Zulassung als Lkw bzw. Pkw..

Ich würde erst abwarten und die Füsse still halten, das Sommerloch ist gross ..........
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 19.07.2017, 08:35
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Zum Thema, was das VW-Softwareupdate mit dem AGR-Ventil macht, gibts hier ein nettes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Fe98bVt3V2c

Da holt VW einen Teil der Kosten des Debakels wieder rein...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 19.07.2017, 08:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Zum Thema, was das VW-Softwareupdate mit dem AGR-Ventil macht, gibts hier ein nettes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Fe98bVt3V2c

Da holt VW einen Teil der Kosten des Debakels wieder rein...
Mit den beiden Spezialisten sind natürlich auch die Fachkoryphäen am Werk.


MB verwendet selbstreinigende Drehschieber am AGR-Ventil.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (19.07.2017 um 15:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 19.07.2017, 22:09
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Mit den beiden Spezialisten sind natürlich auch die Fachkoryphäen am Werk.


MB verwendet selbstreinigende Drehschieber am AGR-Ventil.


Dann dürfte es für MB ja auch kein Problem sein, schriftlich und rechtskräftig zu bestätigen, dass durch das Update kein erhöhter Verschleiß an den Motor- und den Abgasreinigungsbauteilen auftreten werden!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2017, 22:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Da Vinci Beitrag anzeigen
Dann dürfte es für MB ja auch kein Problem sein, schriftlich und rechtskräftig zu bestätigen, dass durch das Update kein erhöhter Verschleiß an den Motor- und den Abgasreinigungsbauteilen auftreten werden!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kannst ja mal anfragen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2017, 08:20
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Frage

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Zum Thema, was das VW-Softwareupdate mit dem AGR-Ventil macht, gibts hier ein nettes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Fe98bVt3V2c

Da holt VW einen Teil der Kosten des Debakels wieder rein...
Was hat der im Video gezeigte Defekt mit dem Softwareupdate zu tun?

Klar ist da auch periphär von Verkokung, Gott, der Welt und Rheinischem Frohsinn die Rede, aber das gezeigte AGR-Ventil hatte ja dann anscheinend doch aus einem ganz anderen Grund Funktionsprobleme.

Warum die Zwei euphorisch jubeln, dass ihre Reparatur beim Audi vom Mann hinter der Kamera bereits sage und schreibe 3000km gehalten hat ist mir zudem etwas suspekt...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! HoMe Alles andere 12 10.02.2009 20:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.