![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist aber auch egal, hat mit dem Kernthema nichts zu tun. |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Wer die bessere " Mogel-Software" hat, soll auch präsentiert werden .-))
Walter |
#63
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Ich glaube hier sehen ein paar, die Sache nicht Sportlich genug! Da kommt wer her und setzt „Spielregeln“ auf, untermauert durch Gesetze. Jetzt sehe ich das wie beim F1: Alle haben, egal wie scharf an der Grenze, da geht es um die Interpretationsmöglichkeiten! Wer „Löcher“ findet und sie zu nutzen weiss ohne dagegen zu verstoßen ist „GUT“, wer nicht, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Was ist jetzt Sinnvoll? Sich bei Gesetzesgebungen in Ecken zwingen zu lassen, oder klar zu sagen, die Richtung ist Endlich. Macht was vernünftiges, ab dem Datum ist Schluss mit Lustig! Ein Beispiel aus meinem Leben, was gar nicht so weit weg ist. :-) Mir will man meinen 40KW Feststoffofen kaputt schreiben! Können die machen, solange der für mich heile ist, wird er befeuert. Mein SchornsteinMann, war erst „hart“ drauf, nun ist er lieb. Eben weil ich Hinterfragt habe wo es kneift, merkte er das er mir nicht einfach „komische“ neue Gesetze um die Ohren hauen kann. Jetzt kann er nur beten, um seinen „Verband“ gerecht zu werden, das mein Ofen durchrostet und ich es nicht Dicht geschweißt bekomme. :-D Das ist ja eigentlich der Kern der Sache, man lässt sich zu schnell aus der Ruhe bringen. Im Rennsport klären das die Kommissare. Nur weil jemand mit Dreck schmeißt heißt das ja nicht zwangsläufig das es richtig ist. Wenn einer meint, soll er sich einen Gerichtlichen Titel holen und seine „Beschuldigungen“ beweisen. Bei VW hat es geklappt. Beim Herrn Benz sehe ich das entspannt. MfG, Klaus
PS der Begriff Mogelpackung ist falsch. Die sich in den Regularien bewegen, Mogeln nicht. |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Tja, was hinten aus den Proll-Rohren raus kommt ist reine Medizin!
Zu Risiken und Nebenwirkung fragen sie die Autoindustrie oder die "Zeitfensterputzer"....toll. Walter |
#65
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Besser die Politiker fragen die dieses Prüfverfahren genehmigt haben oder eben die Herren der VAG denen das noch nicht gereicht hat.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (15.07.2017 um 21:24 Uhr) |
#66
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Walter, lese ich da ein wenig Verdrossenheit! Ich frage nur weil ich mich auch wundern darf und stelle nur fest, ohne Bewertung, wiel du einen 3,2 Benziner in deinem Profil hast! Also weit über dem was man so „braucht“! Wo also fängt ein „Prollfahrzeug“ an, wo hört es auf?! Ich denke das man das ganz differenziert betrachten kann und es da viele Wahrheiten geben wird. Einige Gute fallen mir da prompt ein. Das führt aber zu nichts, denn die eigentliche Frage darf sein, welche wirklichen Alternativen gibt es zum Automobil?!?!?! Kaum welche, die Kaufmännisch betrachtet, unwesentlich teurer sind unterm Strich. Dazu fällt mir ein Beispiel ein von Leuten wo ich ganz nah bei war/bin. Geld ist genug vorhanden, Ansprüche nicht die größten, ein wenig Öko angehaucht und von ihrer Lebenstrucktur in vielen Bereichen, von mir den Daumen hoch. Sie haben von je her zwei Fahrzeuge, einen kleineren und einen größeren wo auch Urlaube mit gemacht werden. Sie fährt auch oft 13 Km mit dem Fahrrad in die Arbeit und er dann meistens mit dem kleinen. Fahrgemeinschaften mit kleinen „Unannehmlichkeiten“ werden auch oft gemacht. Also so gesehen Vorbilder. Wo der 3Zylinder Corsa raus kam, haben die sich so einen gekauft. Auch Staatliche Vergütungen mitgenommen. Was soll ich sagen, ein Einzelfall! Nein. Es war für sie unterm Strich ein sehr teures Fahrzeug. Das als solches hat den beiden nur in soweit weh getan, weils Geld aus dem Fenster geworfen wurde. Und er mag keine Verschwendung. Ich könnte das noch Ausführen und manch lustiges käme zum Vorschein. :-) Die Quintessenz ist die, sie fallen auf Werbungskram in der Richtung nicht mehr rein. Und es braucht auch kein schlechtes Gewissen. Wenn man was ändern möchte, wo ich auch gern meinen Teil zu beitrage im angemessenem Rahmen, braucht es eine große Zahl Leute die es wünschen/so haben wollen. Alles andere sind nur Lippenbekenntnisse und es wird nach „Ausreden“ gesucht. Es ist auch völlig unerheblich wie Unsinnig, das Fahrzeug als die Umweltschleuder zu verteufeln. Denn, aus den meisten Hobbybereichen, kann ich Dinge aufführen die ich/(man) auch als Vorwurf vorlegen kann. Da schaue mal jeder in seinem direkten Umfeld. Ein Hobby darf auch Geld wie Ressourcen kosten. (Nicht nur um eine Arbeit zu verrichten, für ein „überflüssiges“ Produkt!!!!!!!!!) Also wo soll die Reise hingehen? Ich finde immer einen Weg, um nicht zu sehr draufzuzahlen. Von daher belächle ich das was von den „Machthabern“ vorgegeben wird. MfG, Klaus PS, den Spruch, „Ich fahre Bus“ finde ich amüsant, weil man den auch in alle Richtungen interpretieren kann. (Käme aber nicht ein meinen.) Eine Leerfahrt kann zum Ziel haben eine Mannschaft einzusammeln. :-D |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
*** Ich frage nur weil ich mich auch wundern darf und stelle nur fest, ohne Bewertung, wiel du einen 3,2 Benziner in deinem Profil hast! Also weit über dem was man so „braucht“! *** ( Quote funktioniert nicht) berechtigte Feststellung, aber.... ich gase mit Socken und VIALLE-LPI durch die Gegend, plus techn. bedingt mit einem Minimum an Benzin .- Das Problem ist doch das ganze Dieselgemumsel, da ist erst die Oberfläche angekratzt! Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#68
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Den Smart muss ich schieben um mit weniger Sprit als den GLK zu fahren. Der günstigste Verbrauch auf etwas längerer Strecke liegt bei etwa 5,5l. Ein Mal hatte ich kurzfristig 4,9l auf dem BC aber auch wirklich nur ganz kurz. Und der Smart ist sicher keine Ausnahme.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (15.07.2017 um 22:47 Uhr) |
#69
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Hallo Walter, Gas ist durchaus in gewissen fällen eine Alternative zum. ABER wie bei so vielen Dingen, bei der korrekten Berechnung der Kosten, also mit allem und unterm Strich, doch alles nah beinander. Das sind aber alles Dinge an dem eigentlichen Thema vorbei. Denn die Verbrenner in sich, gehören weg. Ich rede von wirklichen alternativen Energiemöglichkeiten, die wir heute nutzen könnten, wenn der Kommerz mal an zweiter Stelle stehen würde. Das heißt und ich denke Helmut ist im ähnlichen wieder zu finden, das ich ein Verbrennerlieber bin. Ich maße mir aber nicht an, das das, das NON PLUS Ultra für die heutige Zeit ist. Aber genau das will uns die Industrie vorgaukeln das nichts anders in dem Rahmen der Mobilität geht. Natürlich braucht es Anstrengungen, nur längst nicht so wie es gegaukelt wird. Ich will die Einzelmobilität, auch wenn ich mal in Großstätten bin und gern die Vorzüge von Bahnen etc. nutze, ja nach Stadtstruktur. Nur halt selten weil ich ein Landei bin. In D-Land ist der Dieselanteil bei „privaten“ wie kleineren Fahrzeugen gewaltig groß, verglichen am Ausland. Und weil es große unterschiedliche Auffassungen davon gibt, ist hier auch der größte Trabbel um den Diesel. Der Amy macht doch nur son Dicken um unsere eingeführten Fahrzeuge, weil er seine Verkauft wissen will. Da ist ein großer Schwachsinnspunkt. Wieso richten wir uns nach Amyland, oder lassen uns Dinge diktieren? Ich dachte der ZWK sei schon ewig her!!!!! Es ist doch nicht nur Philosophie das der Amy im Kleinsegment wie Privat keine Diesel am Start will. Er selber kann die Dinger nicht bauen, so wie wir das können. Gerade die, die es nicht hinbekommen, wollen uns Unsinn erzählen und die meisten wollen den glauben. -Ja-gehts-noch!!!!!!!!- Ob Gas, Benzin, oder Diesel. Es kommt alles aus einen Loch. Gas ist ein Abfallprodukt. Diesel zuvor auch. Aber wegen der Nachbehandlung doch wieder ein Edles Tröpfchen. Das Zeug ist Endlich wie nur was. Unsere Generation könnte es erleben! Die Nachtgeneration auf jeden Fall. Was mir die letzten beiden Jahrzehnte ein riesen Dorn im Auge ist, ist die Atomindustrie. Da alles zusammenhängt, ist doch die Verarsche mehr als Deutlich. Der Kleine soll es zahlen und die da oben wollen es recht bequem. „Gebt dem Pöbel Spiele,....“ Mehr ist es doch nicht. Damit wir beschäftigt sind, wird an unserem Liebsten herumgestänkert. Nimm Helmuts Beispiel zum SMART, so toll wie ich das Konzept finde, aber mit Preiswert wie Verhältnismäßigkeit, hat das nichts zu tun. MfG, Klaus Ein PS noch zum Nachdenken: Wo die Grünen an die Macht kamen, war es mal Sitte mit dem Fahrrad in den Bundestag zu kommen, also die letzten paar Meter. Eigentlich eine Geste in die richtige Richtung! Es wurde aber nur aus Dummverkaufen inszeniert. Man schaue sich den gesamten Fuhrpark an. Wenn da ein Abgeordneter einen neuen bekommt, wird sich über die Fitscher gestritten, keiner lässt einen Häkchen bei der kleinsten Motorisierung setzen. Das wäre sofort vorbei, wenn man einen Standard festlegen würde und wer mehr Leistung/Extras möchte, soll es vom Lohn abgezogen bekommen.
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich benutze meinen alten UR-450er hauptsächlich nur als "Winterschlampe" wegen dem bequemen Einstieg. Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |