![]() |
|
Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Hallo, dass ein guter W638 um die 10K bringen kann hatten wir vor ein paar Monaten doch. (Der war für mich außergewöhnlich gut und war fast „Jungfräulich“.) Dieser scheint auch erst einmal gut, ABER, dann auf dem zweiten Blick. (Nicht mehr „Jungfräulich.) Wenn du zuvor linke Schiebetür hast/hattest! Warum dann einen ohne wäre meine Frage? Leute die um den „BRABUS“ mehr wissen, ist das ein „Original Erstauslieferungsfahrzeug“ wäre meine nächste Frage. Dann wäre für mich ganz wichtig, wie hat er vor dem Lackieren ausgesehen? Da wollte ich Fotos von haben, dann kann man auch abschätzen wann es wieder los geht mit der Pest! Wenn man sich das Fahrzeug ohne Rosarote Brille anschaut, ist er dann wirklich das was er Scheint! Den Motor kenne ich als guten auch aus anderen Karossen. Von daher kann ich Uli´s Sorgen nicht teilen. Ein Wenig mehr Benzin braucht er wenn es flott gehen sollen. ;-) (Kommt also auf das Streckenprofil an, Benzin/Diesel/in welchem Gebiet!) Die Hälfte von dem Wunschpreis wäre aber auch eine Ohrfeige für den Verkäufer. Wie viele optisch deutlich schlechtere, wird was für eine Summe aufgerufen?! Um das „Vorleben“ ein wenig zu untermauern! Die Rückleuchten sind für mich sehr „Matt“. Bei meinem alten sehen die mit fast 400TKm besser aus! Woran liegt es? Wenn man drin verliebt ist und für sich keine Enttäuschungen erfährt, warum nicht. Je nachdem was man bei Besichtigung ersieht und wie hartnäckig die Verhandlung ist, wäre eine Zahl zwischen 6K bis etwas über 7K, die ich darin sehe. (Den anderen für etwas über 10K im Vergleich dazu. Weil ein Erstlack im Hammerzustand, einfach mehr wert ist.) MfG, Klaus PS eine andere Frage würde mich als solches Interessieren. Warum macht sich jemand „Mühe“, um es dann, für was für ein Fahrzeug einzutauschen!?!?!
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Was mir so aufgefallen ist:
Baujahr 3/2000 und VorMoPf - Kombiinstrument? Unbedingt mal genauer in die Fahrzeughistorie einsteigen! Mindestens von der Lackierung ist das kein originaler Brabus-638er, da liegt die Vermutung (geht beim 638er dieses Alters wohl auch nicht anders) einer umfangreichen Rostsanierung nahe. Speziell der Querstreifen an der Motorhaube über dem Grill, lässt sowas vermuten. Also vorallem diese Arbeiten sollten von einem Fachmann/-frau begutachtet oder zumindest in Augenschein genommen werden. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Lackierung ist ganz sichen nicht Braus und den Schriftzug aufgeklebt und das Lenkrad ausgetauscht ist schnell erledigt. Wie gesagt, mit der FIN könnte man genaueres herausfinden. ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gab es denn überhaupt ein 230er von brabus ? Dachte die haben nur den 280er gemacht.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W638: Brabus MonoBlock IV 8,5 x 18 ET55 - 245/40 ZR18 | elTorito | Felgen W638 | 2 | 26.11.2021 14:20 |
Zum Verkauf: Laderraumabdeckung W638 | GörkemVito | Kleinanzeigen | 0 | 20.06.2013 19:01 |
Brabus Carbon-Leder Lenkrad W638 | der Vahrende | Kleinanzeigen | 2 | 18.06.2009 04:35 |