![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du siehst das leider falsch...! - ![]() Anders hätte es ausgesehen, wenn es einen schriftlichen Vorvertrag gegeben hätte...! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In Mopped-Kreisen kann es sogar noch Schlimmer kommen...!
Mir sind Fälle bekannt, wo Interessenten für eine neue Harley Davidson lange Strecken zum Händler gefahren sind, und nachdem dann vor Ort die Kaufabsicht geäußert wurde, sagt der Vertragshändler: "Kein Problem! Die Maschine können Sie bekommen! Allerdings +20% Sofortverfügbarkeitsaufschlag!" - ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist so wie Alexander es sagt. Schwer natürlich aber was solls.
Ist ungefähr so wie jemand der nen Lottoschein abgibt, gewinnt und dann wird ihm gesagt der Annehmde hat das nicht weitergeleitet und der Lottoschein ist wertlos. So in etwa hab ich mich auch gefühlt. Man kann ja nunmal nicht aus seiner Haut und ich bin etwas schneller aus der Fassug zu bringen. Gottseidank hab ich mich doch noich zusammenreißen können... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's im Rahmen eines Vermittlergeschäfts gelaufen wäre, hättest Du auch keinerlei Gewährleistungsansprüche gehabt...!
Ist vielleicht besser so...! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Harte Geschichte, vor allem bei den 400 km mit Kleinkind im Gepäck... da würde mir so ein Fatzke auch gerade recht kommen ![]()
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. Geändert von murphy (27.04.2017 um 21:06 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
ich finde solche „Offenlegungen“ gut. Einen durchs Dorf zu treiben hat da nichts mit zu tun. Wenn die Fakten jenes aussagen, dann gilt es nur die Emotionen einzubremsen. Wenn einem nach ein paar Tagen klar ist das es in irgendeiner Vorm „Betrug“ ist, will ich (auch) das denen das Handwerk gelegt wird. (Habe im Moment auch eine Sache am Laufen wo ich völlig Steil bei gehe! Wenn das geklärt ist, darf sich eine Person auch warm anziehen.) Zu Nico´s Aussage für Mobilde.de, habe ich einen Fall den ich durch habe wo es anders lief. Und zwar zu meinen Gunsten. In der Anzeige für meine alten V waren drei Dinge aufgeführt die er haben sollte. Zwei Sachen gab es generell nicht für den Wagen, die eine Nummer war, das er Klimaautomatik haben sollte, Laut Anzeige, laut Auszeichnung am Auto. Ich habe da nicht hinterhergeschaut weil ich zu dem Zeitpunkt mit den V´s kaum was hatte und der Mopf die Digitale Anzeige hat, wo ich drauf schloss das es so wäre! Fehler meinerseits. Wochen später beim Kumpel, weil sie ja nicht nicht ging, schau mal nach, die Klima regelt nicht. Haube auf und er wollte sein Gerät dran tüddeln, machte sie wieder zu und kam zurück, „Bau da erst einmal eine rein, dann kann ich die Befüllen!“ Ja lacht, wir hatten alle Spass. :-D Dann habe ich über WEBASTO geschaut was mit Dächern geht und ein Angebot bekommen. Mit den Zahlen wollte ich möglichst weit an die 100% vom Verkäufer eine Summe erstattet bekommen. (Einbau hätte ich gemacht.) Er mir völlig die kalte Schulter gezeigt, es sein ein Druckfehler! Bis dahin war ich Freundlich und zu Kompromissen bereit. Ich blieb auch weiterhin Fruendlich, aber ab da Sauer! Ein Angebot von einer Nachrüstung der Klima besorgt und die Summe als Streitfall durchgezogen. Von der Summer habe ich dann um die 1500 € bekommen, also weit mehr als die Dächer gekostet hätten und dem Händler hat es um die 2800 € bis 3000 € gekostet. Jetzt ist der Sachverhalt für mich noch anders zu bewerten als in meinem Fall für mich. (@Alpfa, deinen Beruflichen Status weiss ich jetzt nicht!) Ich gelte vor Gericht als „Fachmann“, (Berufsverwandtschaft) was die Sache bei Gericht mit solch gelagertem immer ein wenig schwerer macht! Im Fall eines „Laien“ spricht das Gericht immer mehr dem „Laien“ zu als dem „Fachmann“. Ich kann niemandem Raten, gutes Geld, Schlechtem hinterher zu schmeißen, aber wie soll die Krupps eingebremst werden, wenn man nichts dagegen macht! Erst recht wenn der „Anschein“ sogar über „renommierte“ Häuser läuft! Auch sei gesagt das ein „Urteil“ selten stattfindet, aber ein „Vergleich“ meist so angelegt ist, aus Richters Mund, der die plausibleren Argumente hat. Mein Vorteil in meinem Fall, ich hatte zu jedem Punkt den ich angeführt habe, eine Gesprächsnotiz: Wann; mit wem; Sachverhalt; Zusagen/Absage;..... MfG, Klaus PS und über Anwälte brauch mir auch keiner was sagen! Wenn die nach Leistung bezahlt würden, gebe es eine Menge Arme.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autohaus Straussberger | demokrit | Mercedes Händler | 2 | 28.03.2013 14:23 |