![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem die Bettkonstruktion nun doch ausgebaut ist aufgrund Nachwuchs habe ich nun die Hundebox ins Heck gepackt und mit einem originalen ausziehbaren Laderaumboden versehen. So ist der Einstieg für den Hund perfekt und kann auch mal drin liegen bleiben aufgrund der ausreichenden Nutzlast.
Seht selbst. Weitere Bilder wie immer im Album.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tgcj für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vor kurzem habe ich aufgrund defekter Stoßdämpfer an der HA diese durch verstärkte „Marquart“ Stoßdämpfer ersetzt. Kann diese nur empfehlen da sich das Fahrzeug so klasse fährt. Preis ist vergleichbar mit original Teilen.
Betreuung und Service funktioniert ebenfalls problemlos, nur die homepage gibt nicht viel her. „Marquart“ ist Lieferant für die ganzen Aufbauhersteller für Behördenfahrzeuge, Krankenwagen,....
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu tgcj für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hoffentlich bleibt das auch so. Ein Bekannter von mir ist mit seinem Sprinter in Mexiko unterwegs und sucht jetzt Ersatz für seine defekten Marquart obwohl diese quasi noch "jungfräulich" sind - wurden vor der Verschiffung nach Kanada erneuert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann würd ich direkt anrufen. Ich hatte bis jetzt immer den Seniorchef am Apparat und wurde vorbildlich betreut.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Lange ist es her das ich hier aktiv war.
Aber Nachwuchs und Haussanierung zwangen mich dazu weniger am Auto zu machen. Viel gibt es aktuell auch nicht zu sagen. Unser 4matic hat mittlerweile 180tkm runter und leider aktuell immer wieder Probleme bzw. Verschleisserscheinungen. Dieses Jahr gab es neue Querlenker vorne, sowie neuen Abgaskrümmer. In den letzten Jahren sind vorne neue Domlager sowie neue Bilstein Dämpfer eingezogen. Fahren tut er aktuell auf General Grabber AT3 Bereifung und die Felgen sind aufgrund Korrosion und ablösendem Klarlack mittlerweile matt schwarz gedipt. Aktuell sollen die Seiten nun beklebt werden da er nun schon sehr schwarz ist. Bildet kann ich dann mal wieder einstellen. Aktuell haben wir leider trotzdem noch einige offene Punkte: - Standheizung ohne Funktion (Flammwächter oder Steuergerät defekt) - sporadisch SRS Leuchten (vermitlich Gurtschloss Beifahrer) - ABS und ESP Leuchten (Ursache unbekannt, wer kann auslesen im Raum Esslingen Neckar?) - Geräusche vom Antrieb (Ursache unbekannt) zw. 100-120km/h ein Vibrieren welches mit Anhänger weniger ist sowie im Schubbetrieb ein leichtes dröhnen zw. 80-60km/h. VA und HA Getriebe haben wir Öl gewechselt aber ohne Besserung, altes Öl war auch unauffällig. Tippe mittlerweile auf die Kardanwelle - Klima mit brumm Geräuschen (kommen vom Kompressor selbst, der tut aber seine Arbeit hervorragend deshalb werden wir damit Leben bis er hops geht)
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das kenne ich wo her....
SRS klingt definitiv nach Gurtschloss. Ist oft ein Kabelbruch direkt am Schloss selber. Hatte meinen mal repaiert gehabt. Hat 2 Jahre gehalten. Jetzt neu. Das vibrieren wird interessant. ich hab das von 90 auf 100Km/h. War erst eine Vibration jetzt ein Brummen. Hat sich also was verändert. Ich beobachte das weiter ob es sich ein weiteres Mal verändert oder verstärkt. Bei der letzten Kontrolle war nix festzustellen. Ich tippe auf das DIff an der HA. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hintere Diff war auch mein erster Gedanke. Haben dann Ölwechsel gemacht (ist bei 180tkm eh im Service hinterlegt) aber da war alles IO. Kein Abrieb drin, keine ungewöhnlichen Gerüche oder sonstiges. Haben dann neu befüllt und gleich Gear Protect von LiquiMoly hinzugegeben. Das Geräusch hat sich aber gar nicht verändert. Selbe an der VA. Getriebeölwechsel ist auch bei 180tkm vorgeschrieben das wollte ich beim nächsten Setvice dann auch machen inkl. Spülung. Wenn das dann gemacht ist ohne Änderung kann ich das auch ausschliessen. Bliebe dann das VTG oder die Kardanwelle auf die ich einfach am meisten tippe.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|